
Ich habe wieder mal gebacken – wie man das am Wochenende halt so macht. Noch ist es ja kalt und da musste was für die Seele her – am Besten Katrins Yummy Zimtschnecken!
für den Germteig:
500g Mehl
50g Butter
1 Pkg Germ (Trockenhefe) (Variante a, praktisch)
1 Pkg Germ im Würfel (Variante b, klassisch)
200ml Milch
etwas Salz
für das yummy Zimt-Zeugs:
50g Butter
120g braunen Rohrzucker (bitte Fairtrade) gemischt mit
2-3 TL Zimt
Aus dem Mehl und den restlichen Zutaten einen Germteig herstellen:
Zunächst die Milch am Ofen erwärmen und die Butter darin schmelzen, das sollte nur lauwarm werden.
Variante a: Das Mehl am Besten auf die Arbeitsplatte geben und eine Loch in der Mitte hineinmachen. Den Germ dort hineingeben.
Variante b: Das Mehl am Besten in einen Weitling (=Rührschüssel) geben und eine Loch in der Mitte machen.Etwas lauwarme Milch in die Mulde schütten und den Germ hineinbröseln, mit einem Küchenhangerl zudecken und 20 Minuten warm gehen lassen (= Dampfl).
Die warme Mich->Butter-Gemisch in das Loch hineingießen, alles von Innen nach Außen mit einer Gabel einrühren und mit der Hand zu einem Teig verkneten. Das Ganze mit einem Küchenhangerl zudecken und an einem warmen Ort zirka 1 Stunde gehen lassen (oder bis sich das Volumen verdoppelt hat).
Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig rechteckig ausrollen. Die weiche Butter auf den Teig aufstreichen und das ganze mit dem Zucker/Zimt Gemisch bestreuen. Keinen Rand lassen!
Den Teig aufrollen und in ca. 3cm dicke Scheiben schneiden, diese mit der Schnittseite nach unten in eine ausgebutterte Form schlichten.
Bei 150° Umlauft 20-25 Minuten goldbraun backen.
YUMMY!
(Dazu könnte man auch noch diverseste Toppings machen, aber ich mag das nicht so besonders, also lass ich’s.)