“Bochane Epfischeim” – gebackene Apfelscheiben

Jetzt, wo die Apfelbäume bei uns gerade mal blühen, wird’s auch schon wieder Zeit an die nächste Ernte zu denken, das heißt, die noch vorhandenen Apfelvorräte schön langsam aber sicher aufzubrauchen. Und was gäbe es da Köstlicheres als gebackene Apfelscheiben – auf gut innviertlerisch eben “bochane Epfischeim”.

Dafür braucht Ihr lediglich:

  • Äpfel, säuerlich
  • Milch
  • Eier
  • Mehl
  • 1 EL Rum o.ä.
  • Butterschmalz zum Herausbacken
  • Vanilleeis
apfelkorb
Äpfel im Korb

 

Aus der Milch, dem Mehl, etwas Salz und einem Schuss Rum einen dünnen Teig wie für Palatschinken herstellen, die Äpfel entkerngehäusen, in Scheiben schneiden und im Teig wenden. Im heißen Butterschmalz goldgelb backen. Mit Staubzucker bestreuen und noch heiß mit Vanilleeis servieren. Einfacher geht’s schon fast nimma.

apfelscheibe
Bochane Öpfischeim

 

“An Guadn” wünscht
d’mosauerin

 

Ein Kommentar zu „“Bochane Epfischeim” – gebackene Apfelscheiben

  1. wos isn a “öpfibeikisuppn”, a “buamazuepfi” oder a “schniin”, alles mehlspeisen unbekannter schreibweise, mündlich übertragen.?

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.