
Nichts ist so süß wie Katzenkinder. Schon gar nicht, wenn sie einem vor die Haustüre gelegt werden. Wir sind ja auch mit diesem kleinen Haufen beglückt worden, Details erzähl ich Euch vielleicht noch, heute stell ich sie Euch aber erst mal vor.
Da hätten wir Maxi, unsere freche Glückskatze, mutig, unverzagt, unerschrocken, herzzerreißend hübsch, dauerschnurrend und sowas von der Welt aufgeschlossen, sie geht am liebsten mit mir patrouillieren:
Murli (kommt von Mauli, kommt von Maulwurf) scheu, schüchtern, wunderhübsch und mittlerweile gar nicht mehr so dunkel wie nach der Geburt, zaghaft und vorsichtig, aber eine gute Esserin:
Und zum Schluss noch Katerchen Moritz, Zufriedenheit ist sein zweiter Vorname. Hier schlafend bei seiner Mama und auch sonst recht entspannt, leckt am liebsten Menschenzehen ab:
wir wurden vor vier Jahren nach Einzug auch beschenkt, zwei Katzen haben uns ihren Wurf vermacht, eine Alte ist auch geblieben. Im ersten Frühjahr gab es dann den großen Revierkrieg ( trotz Kastration ). Die Alte wollte die Kleinen vertreiben, die Kleinen einige der Kleinen. Zwei junge Katzen sind ausgezogen, die restlichen sieben sind bei uns geblieben und abgesehen von kleinen Stinkereien geht es ziemlich gut.
LG
Oh das macht mir Mut, dass es bei uns auch so harmonisch weitergeht, die beiden Mamis zicken sich ein wenig an (gehen sich aber aus dem Weg) und die 7 Kinder spielen und fressen bereits gemeinsam. Hoffentlich bleibt das auch so!
alles Liebe
mosauerin
oh, die sind wirklich alle goldig <3
Jaaaaaaaa! und solche Wirbelwinde! 🙂