Istrisches Mangoldgemüse

Die Urlaubsbilder in meiner kleinen Twitter, Facebook und Instagram Welt werden exponentiell weniger, also nehm ich mal an, dass schön langsam wieder wirklich alle aus dem Urlaub daheim sind. Bald geht ja auch schon die Schule wieder los, hab ich mir sagen lassen. So mancher von Euch war im Urlaub wahrscheinlich in Istrien – und da gibt’s oft dieses grandioses Mangoldgemüse zum Fisch,  das ich mal probiert habe nachzukochen – zum Urlaubsfeeling zurückbringen und weil ich grade eh nicht weiß, wo ich mit meinem Mangold noch hin soll…

mangold2

Ihr braucht dazu eigentlich nicht viel:

Erdäpfel
Mangold in beliebiger Farbe
1 Zwiebel
ein paar Zehen Knoblauch (so ca. 3)
Weißwein
Salz & Pfeffer
Olivenöl

mangold4

Die Erdäpfel schneidet ihr würfelig und kocht sie bis sie fast durch sind, die Stiele vom Mangold schneidet ihr in 0,5 cm dicke Scheiben und bratet sie in etwas Olivenöl mit kleingehacktem Zwiebel und Knoblauch gut an, dann gebt ihr die Erdäpfel dazu und schneidet die Mangoldblätter klein (so ca 5x5cm) . Gebt die Mangoldblätter dazu und wenn sie zusammengefallen sind gebt Pfeffer, ein wenig Salz und einen Schuss Weißwein dazu. Fertig!

mangold1

An Guadn wünscht
d’mosauerin

3 Kommentare zu „Istrisches Mangoldgemüse

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.