mosauerins weihnachtlicher Dekospaß – Küchenfensterdeko aus Paketschnur und Fimo

Ihr kennt mich ja mittlerweile schon recht gut, also überrascht es Euch wahrscheinlich jetzt nicht, wenn ich Euch sage: Wenn die Mosauerin mal bastelt, dann bastelt sie. Wer ko der ko hoit! Freut Euch aber dennoch, alles ganz easy zu machen (ich meide nämlich beides: Kosten UND Mühen) und vielleicht ist’s ja auch eine Anregung für die Eine oder Andere von Euch – in der nächsten Zeit gibt’s hier also jede Menge an Ideen zur gefälligen Verschönerung des eigenen Heimes mit mehr oder weniger Gschisti-Gschasti. Vui Spass!

Heute geht’s mal los mit (fast) Naturdeko fürs Küchenfenster aus gehäkelten Paketschnursternen und Fimo Medaillons.

 

2016_11_advent_sternedeko_11
von Außen schaut’s so aus

 

Bereits im Sommer hab ich ja Anhänger aus Fimo mit Spitzendekor gebastelt. Damals glaubte ich noch, sie wären für den Christbaum aber mei, jetzt nehm’ ich sie halt auch für’s Küchenfenster her – ich bin halt ein sprunghaftes Wesen…

Des weiteren habe ich aus Paketschnur (ca. 7€ für eine große Rolle) Sterne gehäkelt. Ich hab dazu eine Häkelnadel Stärke 4 verwendet. Das ging sich wunderbar aus.

2016_11_advent_sternedeko_07

Die Sterne werden so gehäkelt:

  • 5 Luftmaschen anschlagen und mit einer Kettmasche zu einem Kreis schließen
  • in diesen Kreis 10 Stäbchen häkeln, dabei den Restfaden vom Anschlag mit umhäkeln (damit man sich das vernähen spart)
  • mit einer Kettmasche schließen
  • 1 Luftmasche
  • /*1 Stäbchen +  2 doppelte Stäbchen + 1 Stäbchen in die nächste Masche
  • 1 feste Masche in die nächste Masche */
  • /* bis */ so lange wiederholen bis die Runde geschlossen ist – ergibt 5 “Bögen”
  • die Runde mit einem Kettmasche schließen
  • den Faden ca 30 cm (oder wie lange die Aufhängung halt dann werden soll) lang abschneiden und den Rest von dem Punkt wo er endet zu einer Sternspitze verweben (mit der Häkelnadel durchziehen)
  • Mit der Häkelnadel zwischen den beiden Doppelstäbchen einstechen und richtig fest anziehen, damit sich ein Spitz formt
  • Den Stern sehr heiß und mit Dampf bügeln. Auskühlen lassen.

Die Medaillons an einem Stück dünner Schnur anbinden und um die Sterne hängen.

Die Sterne dann an einer Vorhangstange befestigen, et voila, wie wir hier im Innviertel so sagen:

2016_11_advent_sternedeko_08

Habtsas fein in der ersten Adventwoche!

Zimtbussal von der
mosauerin

3 Kommentare zu „mosauerins weihnachtlicher Dekospaß – Küchenfensterdeko aus Paketschnur und Fimo

      1. Nicht mehr zwingend – ich hatte die Wahl zwischen Hauswirtschaft, Naturwissenschaft und Sprachen und hab eben Französisch gewählt. Ich dachte: Kochen etc lerne ich auch ohne Schulfach und Sprachen bringen einem mehr als Häkeln.” Ich glaube wenn ich es wirklich will udn übe, dann würde ich´s auch lernen – aber ich koche halt lieber 😀

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.