
Dass so ein Tauschkreis was Feines ist, hab ich sicher an der einen oder anderen Stelle hier schon mal erwähnt. Unlängst durfte ich wieder die Erfahrung machen, dass ich durch den Tauschkreis Innviertel Fertigkeiten und Menschen kennenlernen kann, wie sonst niemals.
Die bezaubernde Maria brachte mit letzten Mittwoch bei, wie man Kränze bindet.

Von zu Hause hatte ich jede Menge Buchs mitgebracht, den ich in 10 und 8 cm lange Stücke schneiden musste.
Das sonstige Gestrüpp stellte Maria zur Verfügung, unter anderem einen Haufen an Strohblumen. Memo an mich: Strohblumen nach dem Ernten gleich auf Draht spannen.
Dann dürfte ich aber auch schon loslegen. Auf den leeren Kranz sollte ich zuerst außen die 10cm Stücke binden, dann innen die 8cm Stücke.
Und dann an der Oberseite. Wichtig ist, dass immer liegend gebunden wird, sonst zieht es die Büschel mit dem Draht irgendwann nach hinten.
In den Kranz haben wir neben dem Buchs und den Strohblumen noch weiteres Gestrüpp eingebunden, sodass sich der Kranz langsam füllt. Maria war so nett mir zuzuarbeiten.
Yay, schon fast fertig!
Nach eineinhalb Stunden war es dann wirklich soweit, der Kranz war fertig. Und wie ihr seht, machte er sich eigentlich wirklich gut, an meiner Eingangstür…
… aber als brave Tochter hab ich ihn natürlich nicht behalten, sondern selbstverständlich meiner Mutter geschenkt, er hängt jetzt also bei Mama Mosauerin im Eingang:
Ja, ich glaub, das werd ich jetzt öfter machen, weil für den allerersten Kranz ist das echt nicht so schlecht, oder?
mosauerin
Wunderschön!
Sehr fein und duftig ist dein Kranz geworden – richtig frühlingsfrisch 🙂
Tauschkreis Innviertel, das sind doch die, die sich auch mit den Leuten von WIR GEMEINSAM treffen, oder? WG, das is nämlich “mein” Tauschkreis – also noch so eine Verbindung …
Ja, das sind wir 😉
Der ist wirklich sehr gelungen 😻😻😻😻
Danke meine Liebe Mathilde!
Ah…könnt ich nur schnell zur Mama Mosauerin fahren und mir den Kranz holen…der is wirkli a Traum!!!!
Liebe Grüße,
Astrid
Wie, du heißt auch Astrid? Na dann haben wir noch was gemeinsam 😂 – ja die Maria ist auch eine super Lehrerin
Ich finde der ist sehr schön geworden …
Danke!!! 🌷