Den Geschmack des Sommers bewahren: eingelegte Zucchini

Sommer ist, das Gemüse wuchert und alljährlich stellt sich die Frage: wohin zum Teufel soll ich mit den Massen an Zucchini… Nun, konservieren wäre eine gute Methode. Dann hätte man auch später was davon. Na dann: heuer probiere ich es mal mit Trocknen und dann in Olivenöl einlegen. Was für Paradeiser funktioniert, kann für Zucchini nicht schlecht sein.

Als Vorbereitung müssen die Zucchini erst mal getrocknet werden. Ich mache das, indem ich sie in 5mm dicke Schreiben schneide und zwischen zwei leichten Vorhängen auf mein Swing-Bed (das ist nix unanständiges, nur eine riesige Schaukel aus einer großen Pallette) ca 1 Woche zum Trocknen auslege. Dabei sollte es heiß und sonnig sein.

2017_07_mosauerin_eingelegte_Zucchini_01

Bevor die Zucchini verwendet werden, trockne ich sie lieber noch 1-2 Stunden bei 50 Grad Umluft nach – einfach damit da wirklich nix sein kann mit Schimmel und so.

2017_07_mosauerin_eingelegte_Zucchini_03

Pro Ikea Bügelverschlussglas nehme ich 3 kleine Knoblauchzehen.

2017_07_mosauerin_eingelegte_Zucchini_04

Darauf schlichte ich die getrockneten Zucchini recht eng und fest hinein in das Glas.

2017_07_mosauerin_eingelegte_Zucchini_05

Bis obenhin fülle ich die Gläser mit Olivenöl auf, sodass alles schön bedeckt ist.

2017_07_mosauerin_eingelegte_Zucchini_07

Und schon zugemacht und fertig!

2017_07_mosauerin_eingelegte_Zucchini_08

Kühl und dunkel gelagert sollten die sich jetzt eine Zeit lang gut halten. Wenn ich sie nicht vorher schon vernasche oder als Mitbringsel weggebe.

An Guadn!
mosauerin

 

Ein Kommentar zu „Den Geschmack des Sommers bewahren: eingelegte Zucchini

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.