
Seid ihr auch immer so neugierig, wie andere ihren Garten gestaltet haben? Also ich find’ das immer so wahnsinnig inspirierend wenn ich sehe, was für tolle Ideen andere in ihren Gärten umgesetzt haben. Mit ein paar Damen vom Tauschkreis durfte ich mir den wundervollen Garten von Maria anschauen und wenn ihr Lust habt’s, dürft’s gerne hier am Blog ein wenig mitkommen.
Weil es mir bei den Fotos hauptsächlich um Inspiration geht, mag ich zu den Bildern aber gar nicht all zuviel schreiben, lasst’s sie einfach auf Euch wirken…
Ein gar nicht so unbeträchtlicher Teil von Marias Garten ist ein Schattengarten, die lieb ich ja besonders (wahrscheinlich weil ich selbst – noch – keinen habe)
Auch künstliche Mauern finde ich ganz besonders toll und Maria hat die auch wunderbar dekoriert.
An allen Ecken und Enden gibt es liebevolle Details zu entdecken…
Und einfache Sachen bringen unaufdringlich ihre Schönheit zur Geltung…
Besonders toll finde ich Marias Tomatenhaus, ich bin fast ein wenig neidisch.
Eine wunderbare Farbkombination…
Eines der vielen lauschigen Plätzchen für den Sommer…
Deko wohin das Auge blickt…
Zeit Platz zu nehmen muss man sich aber auch nehmen…
Fröhlich und bunt sind die Figuren…
Ich möchte die Welt umarmen…
Schicke Schnecken…
Danke liebe Maria, für die Einblicke in Deinen Garten! Ich komm gerne mal wieder 😀
mosauerin
PS. Von Maria stammt übrigens auch mein neuer Hahn namens “Ewald” . Mittlerweile hört er aber schon auf “Burli” und kommt durch den ganzen Hühnergarten gesprintet, wenn ich ihn rufe.
Ein gscheit fescher Garten. So soller aussehen – nicht so clean 😊
Liebe Mosauerin du hast einen spitzen Blog 😊!
Liebe Grüße
aus St.Willibald.-Melanie
Liebe Mosauerin, das ist echt ein fescher Garten, in dem vermutlich sehr viel Arbeit steckt. Übrigens hab ich die Ortbezeichnung Saiga Hans schon ewig nimma gelesen oder gehört. Liebe Grüße aus Salzburg, Claudia
Das ist ein Garten nach meinem Geschmack, nicht alles gestriegelt und drapiert! Die Natur muss einfach Platz haben sich zu entfalten. Ich liebe diese verspielten Ecken und Sitzmöglichkeiten, die so wirken, als wären sie zufällig entstanden. Erinnert mich total an den Garten meiner Eltern 🙂 sehr, sehr schön. Da kann mas aushoitn! LG, Meli
Ja, Maria hat das vui guat gemacht – deswegen hat sie auch schon mal der Ploberger besucht 🙂
Den Garten von der Maria hab ich “in echt” auch schon bewundert…der ist wirklich traumhaft und eine wahre Quelle der Inspiration 🙂 . Sogar in der Servus-Zeitung war schon mal ein Artikel darüber drinnen…sozusagen österreichweit bekannt 😉
ja, und der ploberger war auch schon dort! weltberümt der garten also fast!
Der Garten ist eine Augenweide!
Ja, da kann ich Dir nichts als zustimmen! Wunderschön!
Wow! Wie groß ist denn der Garten ungefähr? Naja, jedenfalls hat unser Garten noch etwas Optimierungspotential 😉
Gar nicht mal so groß – ich glaub sogar Eurer ist größer!
Ein toller Garten! Besonders die verschiedenen Sitzmöglichkeiten haben mir gefallen und davon besonders die Laube aus 5 Türen, so witzig und einfallsreich!
Aber die Deko-Mauern sind auch interessante Elementer.
Ich finde es immer interessant, bei anderen Leuten zu gucken. Man findet manchmal Pflanzen, die man überhaupt nicht kennt.