
Nach dem Wochenende solls ja noch mal recht schön werden und da hab ich mir gedacht, Ihr brauchst vielleicht eine Idee für eine Radlrunde. Dieses mal hab ich eine ca. 33km lange Stecke für Euch ausgesucht, die nicht besonders viel Anspruch an Kondition und Können stellt – also auch von der Mosauerin locker und mit Anstand gepackt wird. Viel Spaß beim Nachradeln & Einkehren!
Die Tour & die Impressionen
Die Tour startet vor dem Rathaus in Altheim und geht zunächst Richtung St. Laurenz. Von dort bei der Kirche vorbei über den Schiffersteig (heißt das so?) nach Dipolding.
In Dipolding geht’s dann gleich rechts weg über die Felder Richtung Weng. Hier kann die Weite genossen werden – und der Wind, wenn er bläst.
Eine Kuriosität auf der Strecke ist ein nicht zu übersehender Baum mit einem Gedenkstein an Alois Heidrich, ein Gendarm, der an dieser Stelle am 18. Dezember 1920 “durch Verbrecherhand den Tod fand”.
Weiter geht es dann nach Weng hinunter. Hinweis: in Weng ist in der Karte ein Weg nicht eingezeichnet, man muss nicht über den Bach, sondern kann vor dem Bach nach rechts fahren. Weiter geht es nämlich dem Lochbach entlang nach Bauerding und weiter nach Appersting. Hier geht’s dann recht gach nach links und über den Lochbach drüber, ein sehr idyllisches Plätzchen, wie ich finde…
Bis jetzt sind wir der “Hargassner Runde” der Bewegungsarena Altheim gefolgt, wie biegen nun aber Richtung Gundholling ab und folgen dem Weg weiter nach Mamling – und kommen dort am Schloss vorbei.
Nun geht die Strecke mit dem Radweg R3 Richtung Passau weiter, nach der Überquerung der Ach geht es links weg Richtung Inn. Unbedingt die Augen nach links richten der Ach entlang, hier kann man besonders beeindruckende Wasserspiegelungen sehen, finde ich.
Nun heißt es treten treten treten, denn es geht am Staudamm entlang des Inns bis nach Kirchdorf, wo wir den Radweg R3 wieder verlassen. Dort gibt’s mit dem Marienhof auch eine Einkehrmöglichkeit, oder wir halten noch bis in den nächsten Ort durch. Das ist auf dieser Route dann Katzenberg – wo in die Schloss Taverne eingekehrt werden kann. Ungefähr 2/3 der Strecke ist übrigens damit schon erledigt und eine kleine Stärkung wird sicherlich nicht schaden. Interessierte können auch an gewissen Sonntagen das Schloss besichtigen (Termine bitte auf der Hompage des Schlosses nachschauen)
Weiter geht die Route Richtung Bundesstraße, diese wird überquert (Aufpassen! Stark befahren!) und dann nach Nonsbach. Weiter an großen Bauernhöfen vorbei bis nach Geinberg. Von Geinberg an folgt die Route dem Rad bzw, Begleitweg wieder zurück bis Altheim. Wer bis hier ohne Päuschen durchgehalten hat, hat sich spätestens jetzt aber eine kulinarische Stärkung am Altheimer Hauptplatz verdient.
Eine entspannte Tour, flach und angenehm zu fahren, hauptsächlich auf Asphalt und Schotter ohne Schwierigkeiten mit landschaftlich sehr reizvollen Aspekten.
Die Karte/Übersicht
zur Route / Download: Tour de Mosauerin: Altheim – Weng – Mining – Kirchdorf – Geinberg
Viel Spaß beim Radeln für die Wadeln wünscht die
mosauerin
Congratulations!!!
What are u doing for the World is amaizing.
Thank u very much for Sharing ur Time with us.
I am very Lucky to Met u at that Party. I am looking forward to Meet u again. Please come and visit me in Steinhaus!!!!
Chapeau!!! 👒
Best regards from Steinhaus bei Wels ❤
Deine Radtouren zeige ich immer meinem Mann. Er liebt Radtouren. So werde ich ihn ins Innviertel locken … 😉
Wenn ihr wirklich jemals ins Innviertel kommen solltet, geh ich mit Euch eine Runde radfahren und zeig Euch die schönsten Platzln & typischsten Wirtshäuser! versprochen!