
Letzte Woche durfte ich wieder einen wunderbaren Garten besuchen, und zwar einen Bauerngarten: also eine Kombination aus Nutz- und Blühgarten. Entdeckt hab ich den Garten beim Radfahren, ich bin einfach stehengeblieben und hab gefragt ob ich mal zum Fotografieren vorbeikommen darf. Was für ein Glück für mich, ich durfte! Und Euch nehm ich natürlich mit, wenn ihr mögts…
Der “klassischen Bauerngarten” ist ja, so wie die Tracht, eine Erfindung des 19. Jahrhunderts und hat viel mit einer romantischen Idealisierung zu tun. Das schreckt mich aber natürlich nicht ab, solche Gärten trotzdem besonders schön zu finden. Und Hilde hat ein ausgesprochen schönes Exemplar davon. Und so vielfältig! Es gibt so viel zum Entdecken und Bestaunen und es ist ein richtiger Garten zum Wohlfühlen.
Und weil es so viel zu sehen gibt in Hildes Garten, halt ich mich heute wirklich mit Text zurück und überlasse Euch das Schauen und Entdecken während wir gemeinsam jetzt eine kleine Runde durch den Garten drehen. Genießts noch mal die Farbenpracht und Üppigkeit des Spätsommers…
Sollst nicht murren, sollst nicht schelten,
wenn die Sommerzeit vergeht;
Denn es ist das Los der Welten,
alles kommt und alles geht.Wilhelm Müller, (1794 – 1827)
Sie war ein Blümlein hübsch und fein,
Hell aufgeblüht im Sonnenschein.
Er war ein junger Schmetterling,
Der selig an der Blume hing.Oft kam ein Bienlein mit Gebrumm
Und nascht und säuselt da herum.
Oft kroch ein Käfer kribbelkrab
Am hübschen Blümlein auf und ab.Ach Gott, wie das dem Schmetterling
So schmerzlich durch die Seele ging.Doch was am meisten ihn entsetzt,
Das Allerschlimmste kam zuletzt.
ein alter Esel fraß die ganze
Von ihm so heiß geliebte Pflanze.Wilhelm Busch
Und, hab ich Euch zu viel versprochen? Ein traumhafter Garten, oder?
Ganz zum Schluss darf ich Euch auch noch die bezaubernde Hilde vorstellen, die diesen tollen Garten hegt und pflegt und so nett war, mich fotografieren zu lassen – Danke Hilde, es war ganz toll bei Euch!
Habt Ihr auch einen besonderen Garten? Oder kennt jemanden mit einem besonderen Garten? Ich würd’ Euch gerne besuchen kommen und von Eurem Garten hier berichten! Wenn Ihr Lust dazu habt, meldet Euch bitte – die Fotos vom Garten kriegt ihr dann natürlich, wenn ihr mögt.
Alles Liebe
Mosauerin
Unser neuer “Garten” ist ja ein Schlachtfeld, da melde ich mich in zwei Jahren bei dir …
Aber meinen Frucht- und Gemüseteil möchte ich auch gerne mit ganz viel Blumen umgeben, genau wie Hilde es in ihrem wundervollen Garten gemacht hat. Mein Kompliment an Hilde! Man sieht, dass sie da ganz viel Liebe hineingesteckt hat.
Auf die Reisespesen freu ich mich dann, wenn ich in zwei Jahren bei Euch eine Gartendoku mache 😉 Ich werde das Kompliment gerne an Hilde weiterleiten!
alles Liebe in den Norden!
mosauerin
Unser Garten ist noch in den Anfängen. Sollte aber in ein oder zwei Jahren auch mal etwas schöner werden. 😊