
Ich putz ja wirklich nicht gerne, meine Familie bestätigt das sicherlich jedem ausführlich. Aber wenn schon, dann will ich mir das Leben zumindest einfach machen – und so war ich geradezu das Paradeopfer für Cillit Bang und Konsorten. Aufsprühen, wegwischen und fertig. Bis ich entdeckt habe, dass es anders auch geht…
Und so lungern bei mir im Abstellkammerl mittlerweile jede Menge mehr oder weniger (mitterweile unbenutzter) dubiose Putzmittelchen herum, bei denen man – entgegen den Versprechungen der Werbung – dennoch schrubben muss und nix einfach verschwindet. Denn ich hab ich mir irgendwann mal gedacht: Moment mal, das muss ja wirklich nicht sein, was haben die da denn früher gemacht?
Und so hab ich mir ein paar funktionierende Rezepte zusammengetragen und stelle seitdem Schritt für Schritt auf selbstgemachte Putzmittel um – und vor allem auf meinen Allzweckreiniger steh ich ja besonders. Und der besteht nur aus einem milden Tensid, Soda, Wasser und ätherischem Öl. Da weiß ich echt, was drinnen ist. Nicht so wie auf den Verpackungen der gekauften Mittel: ein großes Rätselraten.
Und habt ihr Euch das mal angeschaut wie viel Müll man mit den ganzen Sprühflaschen und Tuben und Dosen so produziert? Enorm ist das. Und welche Transportkosten bzw. Umweltbelastungen durch den Transport da anfallen? Es sind ja durchwegs Flüssigkeiten die man da als Reinigungsmittel einkauft und das mengenmäßig Meiste an einem Putzmittel ist oft eben… Wasser. Transportiere ich nur nur die Rohstoffe und nehme das Wasser aus der Leitung spart man da enorm ein.
Das sind aber nicht die einzigen Gründe, warum ich das mache: Mir macht Selbermachen großen Spaß und ich mixe gerne Dinge zusammen. Umso besser, wenn man es dann auch praktisch hernehmen kann 🙂
Und für alle die das Mal ausprobieren wollen, ob das was für sie ist: nächsten Samstag, das ist der 19.05.2018, könnts ihr das bei mir am Hof ausprobieren. Denn da mach ich einen Workshop bei dem wir 9 Putzmittel selbst herstellen! Mehr Infos findet ihr hier:
Grün Putzen mit der Mosauerin
Und der Mama (pssst, am Sonntag ist Muttertag) könnt’s den Workshop auch schenken – aber nur, wenn sie es nicht als “Bügeleisenersatz” versteht und ihr Euch denkts, dass das was für sie wäre. Und ansonsten geben wir ihr einfach mehr Prosecco und Kuchen 😉
Pfiat eich dawei
Mosauerin