
Saisonales und regionales Obst und Gemüse – seit ich meinen Wurzgarten habe, weiß ich das erst richtig zu schätzen. Ab sofort kannst Du aber auch bei mir Obst und Gemüse kaufen. Und zwar genau das, was gerade zeitig ist und in genau der Menge, die gerade da ist. “Mein Wurzgarten” ist ein Experiment, regionales Obst und Gemüse abseits von Massenproduktion und langen Transportwegen anzubieten. Und heute startet es!
Wie funktioniert mein Wurzgarten?
Mein Wurzgarten heißt, ich produziere Obst & Gemüse in kleinen Mengen bei mir am Hof, absolut saisonal und super lokal und verkaufe es direkt ab Hof.
Es gibt in meinem Wurzgarten genau das, was gerade da ist, nicht mehr aber auch nicht weniger. So bleibt nix über und wenn was bleibt, wird es weiterverarbeitet. Nachhaltiger kannst Du Obst und Gemüse fast nicht mehr einkaufen.
Gedüngt wird das Gemüse nur mit eigenem Hühnermist, Urgesteinsmehl und Hornspänen und sonst nix. Die Erde stammt natürlich vom eigenen Kompost und wenn nicht, ist sie BIO.
Was es jeweils gibt, erfährst Du auf Facebook bei Wurzgarten – also macht es Sinn, die Seite zu abonnieren, wenn Du wissen willst, was Du gerade saisonal und regional einkaufen kannst.
Auf Facebook posten ich auch jeweils was es gerade gibt. Heute aktuell z.B. Zucchini, Kirschsirup, frische Jalapenos und schwarze Ribislmarmelade mit Limette. Bald gibt’s Marillen und Paradeiser.
Was es prinzipiell heuer alles geben wird, siehst Du in der Story der FB Seite – oder unter www.mosauerin.at/mein-wurzgarten
Wo und wann finde ich den Wurzgarten?
Geöffnet ist der Wurzgarten Verkauf ab sofort quasi täglich (genaueres dann im Detail auf facebook)
ca 16:00 bis 19:00
Mosauerhof
Weidenthal 2
4950 Altheim
Das Gemüse und Obst und sonstige Produkte befinden sich im Haus gegenüber, in drei Holzkisten. Und so schaut’s dort aus…
Und wie zahle ich?
Bezahlt wird, denn ich glaube an Deine Ehrlichkeit (und die der anderen), nach dem Vertrauensprinzip: Du legst das Geld einfach in die Kasse. Ich vertreue einfach drauf, dass das so funktioniert. Wenn nicht, stell ich mein Service halt wieder ein.
Und wenn ich noch was wissen will oder keine Zeit habe?
Wenn Du besonders Wünsche hast oder etwas vorbestellen möchtest, das geht natürlich auch: dann kontaktiere mich einfach über “Nachricht” auf facebook oder schick mit eine Email an wurzgarten@mosauerin.at
Ich bin schon sehr gespannt, wie das funktionieren wird. Wenns gut wird, gibt’s bald mehr davon.
Pfiat Eich dawei & vielleicht erzählts es ja herum!
Mosauerin
PS: Mein Gemüse ist übrigens ganz gewiss optisch nicht perfekt, aber das bin ich ja auch nicht 😉
Das wird hier auf dem Lande auch ganz viel so gemacht. Allerdings ist es jetzt modern, mit mobile pay zu bezahlen, weil fast keiner mehr Bargeld in der Tasche hat.
Das hat auch den Vorteil, dass pfiffige kleine Jungs auf dem Fahrrad nicht die Geldkassen leeren können (Gesehen auf Langeland) … 😉 … das wird dann den Touristen untergejubelt … 😀
Ihr seids halt doch moderner, da oben im Norden. Aber eigentlich könnte man bei mir auch mit PayPal bezahlen – also wer will 😉