
Ein Sirup, den man auch noch gut jetzt im Herbst ansetzen kann und der wirklich erstaunlich gut schmeckt ist der Schafgarben Sirup. Also wenn Ihr noch wo blühende Schafgarbe findets, pflücken!
Die Schafgarbe soll ja besonders für Frauen ein tolles Kraut sein – ich mach den Sirup aber einzig und alleine deswegen, weil der wirklich wirklich gut schmeckt.
Beim Sammeln der Blüten sollte man aufpassen, dass man nicht zuviel grün mitpflückt, das kann den Sirup bitter machen. Ein wenig ist aber kein Problem. Ich nehm die Blüten zwischen Zeigefinger und Mittelfinger und ziehe die Blüten ab.
Und dann geb ich die Blüten in eines meiner 5-Liter Gläser, und gieße mit Zuckerwasser auf.
Ich nehme für 1 Liter Wasser 1 Kilo Zucker, das Wasser koche ich ab bevor ich den Zucker darin auflöse. Etwas abkühlen lassen und über die Blüten gießen.
Das Glas mit einem Stückchen Baumwollstoff abdecken und an einem warmen Platz (am Besten am Fenster) 2-3 Tage ziehen lassen.
Den Sirup abgießen und am besten nochmal aufkochen lassen und in Flaschen abfüllen. Kühl und dunkel lagern. Oder gleich zammtrinken
Mosauerin