
Seit langer Zeit hab ich letztens mal wieder Lust gehabt etwas zu backen. Ihr wissts ja, dass ich normalerweise keine Rezepte mag, die mehr als 3 Zeilen brauchen. Dieses Mal hab ich mich aber von einem alten Rezept ohne viel Schnickschnack aus einem alten, handgeschriebenen Kochbuch verführen lassen, das mir das Leben glücklicherweise zugespielt hat. Es ist also nicht von der Mosauer Oma. Schmeckt aber trotzdem wunderbar, denn auch andere Omas konnten gut backen und habens netterweise aufgeschrieben.
Angst vor Butter sollte man für dieses Rezept übrigens nicht haben. Ich sags Euch lieber gleich… Und tut’s die 25 dag Butter gleich zu Backbeginn aus dem Kühlschrank 🙂
Der Boden
4 ganze Eier, 1/8l Öl, 1/8l Wasser, 20 dag Staubzucker, 1 Pkg Vanillezucker dickschaumig rühren
2 Esslöffel Kakao, 25 dag glattes Mehl mit 1 Pkg Backpulver vermischt hinzugeben
Auf das mit Backpapier oder gefettete Blech streichen
bei 180°C Ober/Unterhitze oder 160°C Umluft ca 25 Minuten backen (Mit einem Stäbchen überprüfen ob durch)
Auskühlen lassen
Die Creme
1 Packung Vanillepudding zubereiten und erkalten lassen.
Währenddessen einen Abtrieb von 25 dag Butter, 20 dag Staubzucker und 1 Pkg Vanillezucker zubereiten. Ja. Wirklich 25 dag Butter. Und einen Abtrieb herstellen heisst “flaumig rühren”.
Den kalten Pudding unterrühren und die Creme auf dem kalten Boden verteilen.
Die Glasur
Kuvertüre im Wasserbad mit Butter (ja nach Kuvertüre) schmelzen und über die Creme gleichmäßig verteilen
Den Kuchen kühl stellen, am Besten über Nacht. Mit Kakao bestreuen.
Mit einem heißen Messer in Schnitten teilen und schmecken lassen.
An Guaden wünscht
d’Mosauerin
PS: Das Rezept entstammt offenbar der Feder einer gewissen “Hilde Eder” und dürfte so aus den 1960igern stammen. Genaueres weiß ich aber leider auch nicht.
Das sind die N….schnitten von früher, die jeder gemacht hat. Auch abgewandelt mit Bananen unter der Creme als Bananenschnitten.
…und so stehen sie auch in dem Kochbuch drinnen. Wie gesagt, es stammt aus den 60igern, damals hat man sich dabei nix gedacht.
Des is jo mei Bananenschnitten-Rezept! 🙂 I dua dann einfach nu unter de Creme a Schicht Marmelade und Bananenscheiben – so vü wie geht – und dann oben nu a richtig fette Schoko-Glasur (mit Schlagobers statt mit Butter :-D)…des is dann a Bomber, aber schmeckt super