Mosauerins Pflanzerl & was es rundherum so geben wird am ALLES GARTEN! Frühlingsmarkt

alles garten frühlingsmarkt mosauerhof mosauerin

Das allerwichtigste gleich vorweg: auch wenn das Wetter vielleicht nicht ganz so frühlingshaft wird am Samstag, der Frühlings- und Pflanzenmarkt findet trotzdem statt, dann halt im frühlingshaft dekorierten Stadl und mit leicht angepasster Speisekarte – unten dazu mehr. Weil mir kennen kein schlechtes Wetter nicht und außerdem könnts  dann die coolen Mosauerischen Regenschirme schick ausführen!

Was wird’s also neben den bezaubernden anderen Ausstellern von der Mosauerischen Seiten her so geben am Samstag ab 10:00?

Kuliarisches

mosauerin blog innviertel

Kaffe & selbergmachte Kuchen
Erdäpfikasbrot
warme italienische Brotsuppe (YUMMY!)
warme bochane Lebaknedl
Craft- und Zwickl Bier
Prosecco
Mosauerins selbstgemachte Sirupe

und d’Erni dawisch i grod net oba i moa scho dass kimmt und uns Kiachln bocha duat.

Kleidsames

neben den allseits beliebten und bekannten “Schmeggts da leicht net” Schürzen, den Beuteln und Karten mit Innviertler Sprüchen und den schicken “A so a entrischs Weda” Regenschirmen gibt’s ganz exklusiv an diesem Wochenende was neues! Schürzen für den Garten und…… T-Shirts! Und beides in limitierter Auflage! Das Design verrat ich Euch aber noch nicht, da miasst scho kema und söwa schaun!

Anpflanzbares

Seit ca. Ende Jänner kümmer ich mich aber auch darum, dass es beim Frühlings- und Pflanzenmarkt ja auch genügende Pflanzen gibt und so hab ich angesät, umgetopft, neugesät, gegossen, gehegt und gepflegt. Das Ergebnis seht ihr am Wochenende, aber hier könnt Ihr Euch schon mal einen Gusto holen, was es demnächst bei Euch im Garten zu ernten geben könnte…

Übrigens: Zum ersten mal gibt es heuer fast mein gesamtes Sortiment in 100% pflanzlichen Gefäßen. Die sind nicht nur praktischer, weil Du die Pflanzen direkt damit in die Erde setzen kannst und nicht mehr herumpatzen musst, es schont auch die Umwelt, weil die Becher klimaneutral und kompostierbar sind. Coole Sache, oder?

Kräuter

Basilikum grün
Basilikum rot
Blutampfer
Borretsch
Dill
Koriander
Liebstöckel
Oregano
Petersilie
Rosmarin
Ruccola
Salbei
Sauerampfer
Schnittlauch
Schnittsellerie

Gemüse

Paradeiser

Paradeiser Cocktail “Schoko-Cherry”
Paradeiser Cocktail “Zuckertraube”
Paradeiser Fleisch
Paradeiser gelb
Paradeiser Kremser Perle (Buschtomate)
Paradeiser Ochsenherz
Paradeiser Roma
Paradeiser Salat
Paradeiser Salat
Paradeiser schwarz
Paradeiser Zebra gestreift

Paprika & Chilis

Chili Jalapeno
Chili NuMex Suave Red (mild)
Paprika Korosko (Spitzpaprika)
Paprika Neusiedler Ideal (Blockpaprika)
Paprika Pardeisfrüchtig
Paprika Quadrato d’Asti rosso (Blockpaprika)

Kürbisse

Kürbis Butternuss
Kürbis Hokkaido
Kürbis Langer von Neapel
Kürbis Muskat
Kürbis Pâtisson blanc

Zuchini

Zucchini gelb
Zuchhini grün (aus Kroatien)

Gurken

Gurke Chinese Slangen (Salat)
Gurke Marketmore (Freiland, robust)
Gurke Vorgebirgstraube (Einlege)

Sonstiges Gemüse & Obst

Artischocke
Auberginen
Buschbohnen / Fisolen
Erdbeere
Fenchel
Käferbohnen
Lauch
Mangold
Pak-Choi
Physalis / Andenbeere
Weißkraut (Braunschweiger)
Zuckermais

Blumen

Kapuzinerkresse
Roter Sonnenhut
Strohblumen

und, sehen wir uns am Samstag?

 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.