Aspacher Gesundheitssymposium

gesundheitssymposium aspach mosauerin

Nach meinem chilligen Day Spa in der Villa Vitalis war es mir eigentlich eh schon klar: So schnell gibt der Dr.Beck nicht auf und ich ahnte bereits, dass es weitere Versuche seinerseits geben würde, die Mosauerin vom unsteten Bradlleben hin zu mehr Xundheit zu bewegen. (Ich persönlich glaub ja, der hat jetzt eine Mission…) Und so war ich wenig überrascht, als eines Tages bei mir das Telefon klingelte und ich zum “ersten Aspacher Gesundheitssymposium” eingeladen wurde. Erste Frage: Gibt’s ein Buffet? Ja. Na dann! Bin dabei!

–  Anzeige –

2019 05 mosauerin gesundheitssymposium aspach 025

So wie ich dachten (aber bestimmt nicht wegen des Buffets, so oag bin ja nur ich – sogt zumindest d‘Mama) viele andere auch, denn das Penthouse, das Veranstaltungszentrum in der Villa Vitalis, war bald bis zum letzten Platz gefüllt. „Hey Mosauerin, setz dich gleich da in die erste Reihe, dann passt besser auf“. Ja, die scheinen mich wohl schon zu kennen. Naaaa gut, dann halt erste Reihe fußfrei. Was nicht die schlechteste Entscheidung war.

Selbstverständlich hab ich aber vorab auch noch Fotos gemacht und gechecked, was in der give-away Tasche alles so drinnen ist.

Und dann gings auch schon los mit den Vorträgen – wir starteten mit der Diätologin des Hauses, Daniela Heinzl, die über den Einfluss der Ernährung auf entzündliche Prozesse sprach. Ebenso erhielten wir einen Überblick, was man von Seiten der Ernährung für seine Gelenke alles tun kann und besser vermeiden sollte. Und wiedermal die Erinnerung: ausgewogener Essen. Ich versuchs ja!

Gleich im Anschluss beleuchtete der ärtzliche Leiter Dr. Danner den Einfluss von Bewegung. Wir bewegen uns alle zuwenig. Dem kann ich nur zustimmen, aber auch das versuche ich zumindest, wenn es auch nicht so leicht ist, neben dem ganzen Gwerkat im Alltag. Oder?

Und dann ging’s auch schon in die erste Pause, mit infused Water – das ist neudeutsch für “Wasser mit Geschmack” und das sieht nicht nur hübsch aus, sondern schmeckt auch noch fein. Vielleicht ein Tipp zum Nachmachen für all jene, die ohnehin immer zu wenig trinken. Hier kann ich mal sagen: Ich trink (meistens) genug Flüssigkeit.

Nach der Pause ging es auch schon mit den Impulsvorträgen weiter, Therapieleiter Stefan Schäfer erklärte dem Publikum wie Nährstoffe überhaupt in die Gelenke gelangen (Psssst, es sind die Muskeln, die da eine Rolle spielen) und Masseur Thomas Meingassner zeigte uns die Matrix-Rhythmus-Therapie. Und ja, das Teil schaut wirklich so aus.

Und dann ging es auch schon in den extrem unterhaltsamen “Revital Sporttalk” mit Diskuswerfer Lukas Weissheidinger, Ex-Biathlet Christoph Sumann, Radprofi Sebastian Schönberger und per Videobotschaft dabei Superformula Fahrer Lucas Auer. Leute, ich hab ja gar nicht gewusst, wie witzig Spitzensportler sein können, ich hab sehr viel gelacht und gelernt. Und ich hab mir die Gelegenheit natürlich auch nicht entgehen lassen, mit den Stars auch ein paar Selfies zu machen. Was ma hat, hat ma.

Weil dann nicht nur die Sportler ein wenig Erholung brauchten, gings dann auch in die  wohlverdiente “große Pause” mit den angekündigten Häppchen. Ich hab die Zeit allerdings für ein bissi Foto Bombing genützt 😉

Und als krönenden Abschluß – wenn man das so sagen kann, denn ich kann mich fast nicht entscheiden, welcher Teil vom PublikumsTeil des Aspacher Gesundheitssymposiums mir am besten getaugt hat – gabs noch einen spannenden Vortrag von Handchirurg Dr. Günther Straub der nicht nur medizinische Zusammenhänge so erklärt hat, dass sogar ich sie verstanden habe, sondern auch noch aus seinem (im Wahrsten Sinne des Wortes) bewegten Leben erzählt hat.

Ich bin ja für so Tagungen und Vorträge eher nicht gebaut, weil mir schnell fad wird – und genau das hat mich bei der Publikumsveranstaltung des Gesundheissymposiums überrascht: mir war nämlich keine Minute fad. Die Vorträge waren allesamt spannend und lehrreich aber trotzdem nicht trocken und unverständlich. Besonders gefallen hat mir der Revital Sporttalk und weil Euch ja immer besonders das Essen interessiert: das Fingerfood war sehr sehr köstlich! Von der Mosauerin also eine klare Empfehlung, wenns das wieder gibt: schaut’s hin! Und das sag ich nicht, weil ich was zahlt krieg dafür, das wissts ihr eh.

Dieser Blogartikel entstand im Auftrag von: Revital Aspach

 

 

Ein Kommentar zu „Aspacher Gesundheitssymposium

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.