
Ich steh – wie die meisten Menschen – ja total auf Erdbeeren und genau JETZT ist Hochsaison für Erdbeeren. Nur dauert die leider nicht besonders lange also heißt es schnell sein mit dem Brocken. Und Erdbeeren verarbeiten. Was ich so aus den Erdbeeren abseits von Marmelade und Kuchen zaubere, könnt ihr heute lesen und außerdem erfahrt ihr mehr und weniger wissenswertes über Fisch. Und warum das zum Thema passt.
Erdbeer-Infused-Wasser
Infused Water ist ja nix Neues, klingt aber irgendwie hipper als “Wasser mit Geschmack” und jo mei,wonn mas hoid so sagt. Auf inviertlerisch wär’s vielleicht “a g’schmackigs Wassa” aber das überlass ich einfach Euch, wie ihr das nennts.
Ich bin ja nicht nur eine alte Prosecco Schlumperanten Tante, sondern trink auch recht viel Wasser untertags und kipp mir gerne mal alles mögliche an saisonalen Früchten zum Aufpeppen in das Wasser. Und jetzt gerade fahr ich total auf eine Kombination aus Erdbeeren, Zitronen und Rosmarin ab. Müssts mal probieren, ist echt köstlich! Was uns auch gleich zu meinem aktuellen Lieblingsgetränk bringt, nämlich…
Lillet Wild Berry
Ja, der Lillet Wild Berry schaut praktisch so aus wie das infused Wasser, ist aber mit Alohol. Hicks. Man brauch dazu einen Teil hellen Lillet auf 2 Teile “Wild Berry” Kracherl (gibt’s vom Schwepps oder auch Spar und ist eine etwas bittere Limo), Eiswürfel rein, Minze und Zitronen (nicht original) dazu und fertig ist der perfekte Sommerdrink für heiße Nachmittage oder währen man so wie ich auf das Sonntägliche Begrilltwerden wartet. Hach, was ist das Leben schön!
Mosauerins Tipp:
Damit man das mit den Erdbeeren in sommerlichen Drinks länger durchziehen kann, als in den 3 Wochen im Juni an denen man frische Erdbeeren ernten kann friert man sie am besten ein. Einzeln auf ein Teller oä geben, einfrieren und wenn die Beeren gefroren sind in ein Sackerl geben. Und dann bei Bedarf gefroren in den jeweiligen Drink kippen. So lassen sich über den ganzen Sommer kühle Drinks produzieren – und man erspart sich damit auch gleich die Eiswürfel. Nicht blöd, gell?
Thunfisch mit Erdbeeren
Ja ich gebe zu, diese Kombination ist ein wenig wilder und ich war anfangs etwas skeptisch aber ich mag die Kombination aus Thunfisch und Erdbeeren sehr gerne: Thunfisch im eigenen Saft (abgetropft) wird mit kleingeschnittenen Erdbeeren (ich achtel sie) vermischt und mit Pfeffer, Balsamicoessig und etwas Salz abgeschmeckt. Mit Erdbeeren garniert ergibt das ein sehr frisches sommerlich leichtes Abendessen.
A propos Fisch…
Bitte kauft ausschließlich ASC oder MSC zertifizierten bzw. BIO Fisch, denn dieser stammt GARANTIERT aus nachhaltiger Fischerei. Im Fischratgeber vom WWF könnt ihr Euch genauer informieren, dort gibt es auch Kaufempfehlungen mit einem einfachen Ampel System für den Fischkauf. Das heißt ihr könnt dort in einer Liste rasch nachsehen, ob dieser oder jene Fisch gefährdet ist oder ob der Fang nachhaltig vonstatten geht und so durch Euer Kaufverhalten aktiv zum Schutz der Meere beitragen. Ist kein Aufwand und bringt was.
A propos Thunfisch…
Immer wenn ich etwas mit Thunfisch mache, kann ich mich nicht zurückhalten und muss JEDES mal, wirklich jedes mal, einen Witz erzählen. Immer den selben. Und ja, natürlich verschon ich Euch auch nicht damit. Also…
Wisst ihr warum der Thunfisch Thunfisch heißt?
Als Jesus über den See Genezareth ging biss ihn ein Fisch in den Zeh und Jesus sagte zu ihm: “Das darfst du nicht tun, Fisch”
Versteht ihr jetzt, warum es besser ist, (mir) keine Thunfisch zu kaufen? 😉
Ich meld mich dann demnächst wieder mit einem Kirschenthema, die sind auch bald zeitig. Oder mir fällt was anderes ein.
–
Bei uns sind die Erdbeeren noch gar nicht reif, alles noch hellgrün, aber viele gibt es dieses Jahr, wir freuen uns schon, dann machen wir deine schönen Getränke! Prosit!
In das Lillet Ding könnte ich mich ja reinsetzen, ich sag’s dir, Suchtpotential! 😀
Ich habe gerade mal gegoogelt, was Lillet eigentlich ist. Schade, dass da Chinin drin ist, denn dagegen bin ich allergisch. Deshalb konnte ich auch nie Bitter Lemon trinken. Ich werde Ersatz finden und dann berichten … 😉
Mein Thunfisch-Dauerwitz:
Zwei Fische treffen sich:
„Was soll ich tun, Fisch?“
„Du hast die Wal, Fisch!“
😂😂😂 jetzt kann ich variieren- DANKE !
Ups…Wahl😆