
In meiner Kindheit standen hinter dem Kuhstall, neben dem “Bassin” zwei riesige Kirschbäume. Einer hatte die allerbesten gelben, der andere riesige rote Kirschen. Heute gibt’s die längst schon nicht mehr, aber dafür haben wir vor dem Haus jetzt einen großen Kirschbaum mit gelb-roten Kirschen.
Da ich mich nun schon das zweite Jahr in Folge nimma mit de Starln um die Kirschen prügeln muss – es scheint so viele Kirschbäume in der Umgebung zu geben, dass nicht mal mehr die berüchtigten Kirschräuber sie mehr sehen können – bleiben genug Kirschen neben der täglichen Nascherei um nicht nur d’Vawondtschoft mit ausreichend Kirschen zu versorgen, sonder auch noch um a bissi a Mamalad zu machen.
Keine Sorge es ist ganz einfach…
Das Rezept
man nehme:
3 Kilo Kirschen
entsprechende Menge 1:1, 1:2 oder 1:3 Gelierzucker
250g Marzipan
Die Kirschen werden gewaschen, entsteint und mit Gelierzucker (ich hab dieses mal 1:3 genommen, den hab i nu dahoam g’habt) und zerbröseltem Marzipan vermischt und 1 Stunde stehen gelassen. Die Kirschen lassen dann gleich ordentlich Saft. Währenddessen stell ich die Twist-Off-Gläser in den Ofen und heize ihnen bei 140 Grad Umluft ordentlich ein. Die Deckel koche ich ab.
Wenn die Kirschen genug Saft gelassen haben, werden sie püriert und das ganze wird ein paar Minuten gekocht. Noch heiß in die Gläser füllen, verschließen und auf den Kopf stellen. Mit einem Handtuch abdecken und langsam auskühlen lassen.
Aufs Brot schmieren, und genießen. Yummy!
PS: Ein kleines Design update hab ich uns auch gegönnt. Wie gefällt’s Euch?