Vaschenk a Hehn! – Dein etwas anderes Weihnachtsgeschenk

mosauerin innviertel blog

Jedes Jahr die gleiche Frage: Was schenkt man bloß Menschen, die schon alles haben? Oder denen man eh schon alles geschenkt hat, was einem zu ihnen eingefallen ist? Und denen man trotzdem immer noch was Gutes tun will? Planlosigkeit wohin das Auge blickt, kennts Ihr des ah?

Gut, man könnte Schmuck verschenken. Kommt aber jetzt auch nicht bei jedem an. Oder einen Gutschein. Wird nie eingelöst. Irgendsowashalt, was man WIRKLICH brauchen kann wär fein. Etwas zu Essen vielleicht? Aber die 100ste Marmelade? Ein bisschen außergewöhnlicher wär toll. Ein besonderer Wein? Wenn man sich nur auskennen würde. Vielleicht dann doch was praktisches, was fast  jeder brauchn darat? Sowas wie….

…ein Huhn für eigene frische Eier!

Gut. Es ist jetzt nicht jedermanns Sache, ein oder (tierwohl-gerecht besser) gleich mehrere Hendl bei sich im Garten herum-schualn-zu-haben, Stall zu bauen, und wegen der Nachbarn warats ah. Aber so eigene frische Eier von glücklichen, artgerecht gehaltenen Hühnern… das wär ja schon was feines.

Und genau DAS kannst Du für Dich haben, oder eben auch verschenken – und das Ganze OHNE Dich um das Huhn kümmern zu müssen:

Adoptier a Hehn!

Ich hab Hühner. Glückliche Hühner die jederzeit in ihren mehr als 2.000m² großen Auslauf können, wenn sie Lust drauf haben und wenn sie sportlich sind auch mal darüber hinaus auf Abenteuer gehen. Hühner, die im Einklang mit der Natur leben, die das natürliche Tageslicht mitbekommen, die morgens nach genüsslicher Federpflege eine Runde unterwegs sind und nach Insekten scharren, dann ein entspannendes Sandbad nehmen, mittags in der Sonne ein Nickerchen halten, wieder ein wenig scharren und jausnen und nach einer ausgiebigen Gefiederpflege dann selbst entscheiden, wann es Zeit ist „aufzusitzen“ und damit ins Hühnerbett zu gehen und sich an die beste Freundin zu kuscheln. Ach ja und zwischendurch wird auch mal ein Ei gelegt. Ein Hühneridyll also.

Wieviel Mosauerins Hendl legen

Durchschnittlich legt jedes meiner Hühner jeden zweiten Tag ein Ei. Im Winter weniger, im Frühling mehr. Weil meine Hühner nämlich normal altern und nicht nach 1-2 Jahren, wenn sie nicht mehr täglich ein Ei produzieren, ausgemustert werden. Ich hab sogar einige Hühner dabei, die legen gar nix mehr. Aber auch die dürfen da bleiben und ihre Pension genießen.

Was kostet ein Adoptions-Huhn?

Wenn man sich so überlegt, dass es alle 2 Tage von einem meiner Hendl ein Ei gibt, macht das im Monat 15 Eier im Durchschnitt pro Huhn. Im Herbst gibt’s aber auch Wochen, da hab ich nur 1 oder 2 Eier am Tag. Von allen Hühnern zusammen! Dann nämlich, wenn sie – ganz natürlich – in der Mauser sind.

Da mir ein fairer Preis für Eier 30 Cent pro Stück zu sein scheint, denn ich hab keine XXL Eier anzubieten, legt eines meiner Hendl im Monat 15 Eier im Wert von insgesamt 4,50 Euro. Und über ein Jahr dementsprechend dann 54 Euro. Ein adoptiertes Huhn kostet Dich also 54 Euro pro Jahr.

Was bekommst Du für nur 54 Euro im Jahr?

Für 54 Euro im Jahr bekommst Du von mir und meinen Hendl…

  • Du suchst Dir unter den verfügbaren Hühnern ein Hendl aus meiner Schar aus.
  • Du „taufst“ Dein Huhn auf einen Namen Deiner Wahl (wenn Du das möchtest) und kriegst natürlich ein hübsches Foto von Deinem Hendl. (wenn du magst)
  • Du musst Dich natürlich nicht um dein Hendl kümmern, es bleibt weiter bei seinen Freundinnen, aber wenn Du magst kannst Du es besuchen kommen.
  • Das Huhn wird nicht geschlachtet und gegessen und segnet irgendwann das zeitliche.
  • Dafür bekommst du 180 Eier in diesem Jahr in 10er Packs – im Frühling/Sommer etwas mehr als 15 Eier/Monat, im Winter etwas weniger. Damit Dein Huhn aber nicht gestresst ist, sind die Eier nicht nur von Deinem Hendl, sondern quasi eine Gemeinschaftsproduktion von allen Damen die gerade legen.
  • Der Einstieg ist jederzeit möglich
  • Nach einem Jahr endet die Adoption automatisch
  • Die genaue Form und Frequenz der Übergabe machen wir uns gesondert aus, Du oder der Beschenkte sollte aber in Altheim & Umgebung sein.
Das Standardei gibt’s bei mir nicht: Die Eier bekommst du so, wie sie gelegt werden: mal größer, mal kleiner, mal dunkler mal heller. So ist die Natur eben.

Aktuell freuen sich folgende Hühner auf eine Adoption:

“Haubenhuhn”

Eine original Weidenthaler Hinterhofmischung, legt weiße mittelgroße Eier, ist sehr neugierig und vorlaut und hat natürlich eine kecke Haube auf 😉


“Barnevelder Lady”

Schon ein etwas fortgeschrittenes Semester beweist damit aber, dass man auch als Oide Hehn noch fesch beinand sein kann. Eier gibt’s von ihr in dunkel und groß, reinrassige Barnevelder Dame


“Junge Bonde”

ein Jungspund aus dem ersten 2019er Schlupf mit entzückenden Federn an den Beinen – Sorte: Kind der Liebe, fängt gerade an zu legen, hat einen Bruder namens Hansi.


“Schwarze Hehn”

Sympatschische und sportliche Henne aus Weidenthal sucht Abnehmer für köstliche Eier – bitte nur ernstgemeinte Zuschriften da sensibler Charakter


Burli ist schon ganz gespannt, welche seiner Damen als nächste unter die Haube kommt!

Um ein Hendl zu adoptieren klicke einfach auf den Button neben den Hühnern, da erfährst du alles weiter oder ruf mich unter 0680 246 0 637 an.

Credits Titelbild: Johanna Schlosser – Fotolounge Blende8

6 Kommentare zu „Vaschenk a Hehn! – Dein etwas anderes Weihnachtsgeschenk

  1. Super, kreative Idee. Ich hätte an reinrassigen Thüringer Barthuhn Gockel zum abgeben.(stammt aus meiner Bundesmeisterzucht!!)….Fotos gibt’s auch..

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.