
Der Frühlings- und Pflanzenmarkt findet ja, wie ihr bestimmt schon alle wisst, am Samstag 02. Mai 2020 statt. Bis dahin ist es zwar noch ein bissi und zuerst machen wir mal die Eröffnung von meinem keinen Hofladen (die Mosauerei) diesen Samstag, aber ihr seids doch sicher schon mächtig gespannt, was es alles so geben wird. Stimmts? Weiß ich doch! Also bitte hier entlang!
Die Eckdaten
Samstag 02.Mai 2020
10-17:00
am Mosauerhof

Was gibt’s bei ALLES GARTEN?
Alles Garten – der Frühlings- und Pflanzenmarkt am Mosauerhof bietet dir:
jede Menge selbst gezogener Gemüsepflanzerl & Sommerblumen (Details weiter unten) sowie regionale Produkte von Innviertler Hersteller*innen. Was es genau geben wird lest ihr weiter unten.
Außerdem kümmern wir uns natürlich wieder um Euch – traditionelle Kircheln, Affen Butterrosen und eine Menge anderer Köstlichkeiten werden wir für euch auftischen.
Die Aussteller*innen
Ich kann euch berichten, dass bereits seit Anfang Februar (!!!) schon fast alle Plätze vergeben sind! Wer noch dabei sein möchte (outdoor) bitte rasch anmelden: hier geht’s zur Anmeldung
Es sind wieder lauter großartige regionale Menschen mit dabei!
- Bastelmanu – Geschenkverpackungen und Mitbringsel aus Papier, Dekorahmen Bastelmanus Homepage Bastelmanu auf Facebook
- Andrea Lindner – Häkelfrüchte, gestrickte Babyschuhe, Socken, Weckgläser mit Porzellanknopf als Vorratsglas -Frühlingsdekorationen frühlingshafte Hänger, kleine Feen
- The Crazy Needle – Baby- und Kinderkleidung von 0-7 Jahren, sowie Accessoires und alles rund um die Schwangerschaft und die Zeit danach, Filztaschen The Crazy Needle auf Facebook
- Schlagers Früchte in Bestform – Fruchtaufstrich, Frucht Ketchups, “Pimp Your Prosecco” Schlagers Früchte auf Facebook
- Marianne Schafrath – Windlichter, kleine Geschenke und Mitbringsl aus Glas
- Gaby Grausgruber – Bücher (Kinder, Mundart, Lyrik, Prosa, Märchen) Zeichnungen Gaby Grausgruber auf Facebook
- Kunstbine – Deko und Geschenke aus Holz, Holzmalerei (auch vor Ort), Acryl-Bilder und Sprücheschilder Kunstbines Homepage Kunstbine auf Facebook
- Kräuterzentrum Erika Manetzgruber – Kräuterprodukte für das köperliche Wohlbefinden aus dem eigenen 5000 m² großen Wildkräutergarten
- Theresia Eichensteiner – Gartenkeramik
- Gerlinde Strasser – Gefilztets: Windlichter, Feen, Jahreszeitenpuppen, Mobiles, Ketten, Schlüsselanhänger,..
- Doris buteo sitara Furthner- Unikate – Schmuck aus Heilsteinen / Auenstein Doris Homepage
- Sensoleo – Ätherische Öle, Hydrolate, fette Öle, evtl. Seifen Homepage von Sensoleo
- ReH – Gebrauchsgegenstände aus Jeans-Upcycling (Täschchen, Topflappen, Topfuntersetzer….) allerlei gehäkeltes (Girlanden, Topflappen…)
- SofiWeila – Shabby Chic Deko und Kreidefarben SofiWeila Homepage
- Anita Schrems – Gehäkelte Ketten und Perlmutt Knopfketten
- Maria Linecker – Sommerblumen, Schutzengel, Karten
- Krautguat – Tees aus Wildsammlung, Kürbiskernöl Link zur Homepage
- und natürlich ich, die Mosauerin, mit allerlei Pflanzerl (siehe weiter unten) und natürlich meinen Hofladen-Produkten (die findet ihr hier: die Mosauerei)

Nix zu verkaufen aber Lust auf ein Grillfest?
Mitarbeiten bei der Mosauerin bringt zwar kein Geld, macht aber Spaß und es gibt außerdem ein (echt lässiges) kulinarisches Teamevent nach dem Markt. Beim Herbstmarkt gibt’s mein berühmtes Bradl a Da Rein , beim Frühlingsmarkt heuer ein chilliges Grillfest im Garten (wenn’s dann warm ist) – Jedes mal außergewöhnlich gut und lustig! Und von Alt bis Jung sind alle Helfer*innen mit dabei! Weil wer einihackelt hat auch ein Event verdient!
Also wenn Du Dir jetzt denkst: “Diese G’schichte am Mosauerhof ist was Gutes und Wichtiges für die Region und gehört unterstützt!” – Dann freu ICH mich, wenn DU mir bei der Veranstaltung helfen daratst. Füll einfach da unten aus und I ria mi bei dir!

Aus dem Wurzgarten der Mosauerin gibt’s…
Ende Jänner ging es auch schon wieder los mit den Pflanzen aussäen, mittlerweile ist schon viel aufgegangen, noch nichts umgetopft und bei mir schaut’s aus wie in einer mittelgroßen Gärtnerei – alles für den Pflanzenmarkt und für Euch zum daheim dann ernten! Unter anderem gibt’s heuer bei mir…

Gewürze & Kräuter
Basilikum
Schnittlauch
Koriander
Dill
Petersilie
etc.

Essentielles Küchengemüse
5 Sorten Gurken (von Snack über Einlege bis Schlangen)
Paprika, Pfefferoni und Chilis (jeweils mehrere Sorten)
9 Sorten Paradeiser (Ochsenherz bis Zuckertraube)
Kürbis
Ruccola/Rauke
Knoblauch
etc.

Mediterranes & Exotisches
Weidenthaler Ingwer (!!!)
Artischocken
Auberginen/Melanzani
4 Sorten Zucchini (gelb, grün, rund, Balkon)
Okra-Schoten
Physalis/Andenbeere
Wassermelone
etc.
uns außerdem auch noch…
Sonnenblumen, roter Sonnenhut, schwarzäugige Susanne und noch einige andere Blumen fürs Auge (und den Gaumen)
dazu schreib ich Euch aber kurz vor dem Markt noch ein Update, dann weiß ich auch, wie gut alles aufgegangen und gewachsen ist 🙂
Noch Fragen?
Und wenn DU jetzt noch eine Frage hast – dann kontatier mich einfach über die Kommentarfunktion, oder ruf an oder schreib mir ein email oder schick mir eine Nachricht auf Facebook oder Instgram. Ich melde mich beizeiten mit einem Update wieder (aber natürlich vorher mit anderen Beiträgen)
Hach, was wird das wieder für ein Fest – gfreit’s eich a scho wieder so wia i?
PS: Nicht vergessen, am Samstag 14.03.2020 ist die Eröffnung meiner Mosauerei:
Details zu Mosauerei findest DU hier!