Endlich Erdbeersaison!

Erdbeeren Innviertel Mosauerin

Erdbeer Rezepte für eine Ganze Saison! Ich steh ja total auf Erdbeeren (wer auch nicht!) und genau JETZT ist wieder Hochsaison für die süßen roten Früchtchen! Nur dauert die leider nicht besonders lange also heißt es schnell sein mit dem Pflücken. Und Essen. Und Verarbeiten. Was ich so nicht ganz alltägliches aus den Erdbeeren abseits von Marmelade anstelle, verrate ich dir! Erdbeer Rezepte für eine Ganze Saison!

Erdbeeren Innviertel Mosauerin

Folgende erdbeerige Rezepte habe ich heute mitgebracht:

  • Erdbeer Clafoutis
  • Erdbeer-Mini-Pavlova
  • Thunfisch mit Erdbeeren
  • Erdbeeren mit Mozarella
  • 2 Longdrinks mit Erdbeeren
  • Erdbeer-Infused Wasser
  • Lillet-Wild-Erdbeere
  • Tipps zum Einfrieren von Erdbeeren (so kannst du sie den ganzen Sommer über verwenden)

Da dann kanns’s ja losgehen mit der Erdbeerzeit!

Erdbeer-Rezept #1: Clafoutis

Erdbeeren Innviertel Mosauerin

Eines meiner absoluten Lieblings – Erdbeer – Rezepte ist der Clafoutis. Vielleicht heisst es auch das Clafoutis oder die Clafoutis. Egal, in französlich war ich immer schon schlecht, bei mir ist es DER Clafoutis. Es handelt sich dabei um ein flaumiges Mittelding zwischen Kuchen und Auflauf. In Frankreich wird er im Original mit Kirschen gemacht, mit Erdbeeren wird er aber auch ganz wunderbar (und Kirschen gibt’s ja noch keine…)

Möglichst frische Erdbeeren solltest du für den Clafoutis nehmen, dann wird er nicht patzig, es geht aber auch mit eingefrorenen Erdbeeren, wenn du deine Bestände vom letzten Jahr noch aufbrauchen willst bevor der neue Nachschub kommt. Das schaut dann aber nicht so hübsch aus.

Erdbeeren Innviertel Mosauerin
Da sind die Erdbeeren schon im Teig und warten auf das Gebacken werden
Erdbeeren Innviertel Mosauerin

Erdbeer Clafoutis

Clafoutis schmeckt warm aus dem Ofen, aber auch ausgekühlt als Kuchen zum Nachmittagskaffee.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gericht Frühstück, Kaffee&Kuchen, Nachspeise
Küche Frankreich
Portionen 4

Kochutensilien

  • ofenfeste Form mit ca. 28 cm Durchmesser

Zutaten
  

  • 400 g Erdbeeren eher kleine wählen oder auseinanderschneiden
  • 4 Eier
  • 60 g Butter
  • 200 g Mehl
  • 350 ml Milch
  • 20 g Honig
  • 2 EL Vanillepuddingpulver
  • Salz

Anleitungen
 

  • 30g Butter schmelzen und die Eier trennen
  • Mehl mit der Milch in einer Schüssel glatt rühren
  • Eigelbe, Puddingpulver, geschmolzene Butter, Honig und Salz dazugeben und glatt rühren
  • Eiweiß steif schlagen & unterheben
  • Die restliche Butter in einer ofenfesten Pfanne schmelzen, den Teig hinein- und die Erdbeeren dazu geben.
  • Bei 160°C Umluft oder 180° Ober&Unterhitze ca. 40 Minuten goldbraun backen. Unbedingt Nadelprobe machen!
Keyword Erdbeeren

Erdbeer Rezept #2: Pavlova

Erdbeeren Innviertel Mosauerin

Pavlova – benannt nach der russischen Ballettänzerin Anna Pavlova, für die sie kreiert wurde – ist für Australien das, was dem Oberösterreicher die Linzer Torte ist: ein Nationalgericht. Fluffig ist sie, besonderes leicht ist sie aber nicht, leicht zuzubereiten wiederum aber schon. Besonders, wenn man diesen Sommerkuchen gemeinsam mit seiner Schwester bäckt. Dann geht’s nicht nur schneller, sondern macht auch mehr Spaß.

Aus der Menge im Rezept kann man eine große Pavlova machen, wir haben uns aber für Mini Pavlova entschieden, damit wir die unterschiedliche Vorlieben und Abneigungen der diversen Familienmitglieder bei dieser Baisertorte berücksichtigen konnten.

Das besondere der Pavlova ist übrigens, dass sie nur außen hart ist und innen drinnen noch weich sein soll.

Eines der Erdbeerrezepte hab ich letztes Jahr schon mal gepostet, wenn du die Anleitung im Detail sehen willst… Bitte schön: WIR BACKEN: MINI PAVLOVA ansonsten das Rezept hier:

Erdbeeren Innviertel Mosauerin

Erdbeer – Mini – Pavlova

Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 55 Minuten
Gericht Kaffee&Kuchen, Nachspeise
Küche Frankreich

Zutaten
  

  • 6 Eiweiß
  • 35 dag Feinkristallzucker
  • 3 dag Stärke
  • 1 1/2 TL Weißweinessig

für den Belag

  • 1 Becher Schlagobers
  • Erdbeeren oder andere Früchte nach Belieben

Anleitungen
 

  • Den Ofen gleich zu Beginn auf 130 °C Umluft vorheizen.
  • Das Eiweiß schlagen, bis erste Spuren sichtbar sind, dann immer 1 Esslöffel Zucker nach dem anderen hinzufügen und weiter schlagen – wenn der ganze Zucker drinnen ist nochmal für 4 Minuten schlagen.
  • Die Stärke einrühren, den Essig dazugeben und nochmal kurz mixen.
  • Auf einem Backpapier Kreise in der gewünschten Größe der späteren Pavlova aufzeichnen, wir haben große Milchkaffeetassen genommen. Das Backpapier umdrehen (sonst färbst du deine Pavlova vielleicht unabsichtlich ein ;-))
    Die Masse auf diese Kreise aufstreichen.
  • Die Hitze im Backofen auf 100°C Umluft reduzieren und die Törtchen 75-90 Minuten im Ofen trocknen lassen. Dabei KEINESFALLS die Ofentüre öffnen und die Küchlein auch bei geschlossener Türe IM Ofen auskühlen lassen.
  • Erst wenn die Pavlova erkaltet ist, das Schlagobers schlagen und mit den Früchten (klassisch übrigens Passionsfrucht) belegen. Und weil noch nicht genug Zucker drinnen ist: mit Staubzucker bestäuben.
Keyword Baiser

Erdbeer Rezept #3: Thunfisch mit Erdbeeren

2019 06 mosauerin erdbeeren 004

Ja ich gebe zu, diese Kombination ist ein wenig wild und ich war anfangs etwas skeptisch aber ich mag die Kombination aus Thunfisch und Erdbeeren sehr gerne: Thunfisch im eigenen Saft (abgetropft) wird mit kleingeschnittenen Erdbeeren (ich achtel sie) vermischt und mit Pfeffer, Balsamicoessig und etwas Salz abgeschmeckt. Mit Erdbeeren garniert ergibt das ein sehr frisches sommerlich leichtes Abendessen.

Erdbeer Rezept #4: Erdbeeren mit Mozarella

Ich hab ja am Anfang echt nicht geglaubt, dass das schmeckt, es ist aber der HAMMER. Das ganze lässt sich als richtiges “Caprese” angerichtet zubereiten oder aber auch als Salat – ganz nach belieben. In meinem Post über unser Picknick am Inn (erscheint erst!) siehst du sie dann als Salat zubereitet. Wir machen das echt oft – aber die Saison ist ja auch so kurz, dass man sich eigentlich nicht daran überessen kann…

Erdbeeren Innviertel Mosauerin

Erdbeeren mit Mozarella

da Mosauerin
Erdbeeren mit Mozarella sind eine spannende Alternative zu Paradeisern mit Mozarella und werden identisch hergestellt. Nur eben mit Erdbeeren.
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Kleinigkeit, Salat, Vorspeise
Küche Mediterran

Zutaten
  

  • 1/2 kg Erdbeeren
  • 2 Stk Mozarella oder Mozarella Bambinis
  • 1 Handvoll Basilikum abgezupft
  • etwas Balsamico Essig / Creme

Anleitungen
 

  • Erdbeeren halbieren
  • Mozarella zerreissen und über die Erdbeeren geben
  • Basilikum hacken und über den Mozarella geben
  • mit Balsamico und Pfeffer abschmecken
Keyword Basilikum, Erdbeeren, Mozarella

Erdbeer-Longdrinks

Erdbeeren Innviertel Mosauerin
Erdbeer Gin Tonic links, Erdbeer Gin Fizz rechts

Und Erdbeeren kann man natürlich auch in Dinks jeglicher Art verarbeiten – zwei davon stell ich dir heute vor und beide schmecken sowohl antialkoholisch als auch alkoholisch einfach wunderbar sommerlich! Für die alkoholfreien Varianten einfach jeweils den Gin weglassen 😉

Erdbeer Rezept #5: Erdbeer Gin Tonic

  • 1 cl Erdbeernektar
  • 2 cl Gin
  • 90 ml Tonic
  • 100 g Erdbeeren
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 1 Zweig Minze

Eiswürfel in ein Glas geben, die Erdbeeren kleinschneiden und dazugeben, Nektar, Gin, Tonic und Zitrone hinzufügen, mit Minze garnieren🍓

Erdbeer Rezept #6: Erdbeer Gin Fizz

  • 75 g BioErdbeeren
  • 50 ml Gin
  • 25 ml Zuckersirup
  • 100 ml Sodawasser
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Eiswürfel
  • 1 Zweig Rosmarin

Die Eiswürfel in ein Glas geben und die geschnittenen Erdbeere dazugeben. Mit den restlichen Zutaten mischen. Mit Rosmarin und einer Zitronenscheibe garnieren

Erdbeer Rezept #7: Erdbeer-Infused-Wasser

IMG_3741a.png

Infused Water ist ja nix Neues, klingt aber irgendwie hipper als “Wasser mit Geschmack” und jo mei,wonn mas hoid so sagt. Auf inviertlerisch wär’s vielleicht “a g’schmackigs Wassa” aber das überlass ich einfach Euch, wie ihr das nennts.

Ich bin ja nicht nur eine alte Prosecco Schlumperanten Tante, sondern trink auch recht viel Wasser untertags und kipp mir da gerne mal alles mögliche an saisonalen Früchten zum Aufpeppen in das Wasser. Und jetzt gerade fahr ich total auf eine Kombination aus Erdbeeren, Zitronen und Rosmarin ab. Müssts mal probieren, ist echt köstlich!

Erdbeer Rezept #8: Lillet Wild Erdbeere

2019 06 mosauerin erdbeeren 007

Ja, der Lillet Wild Erdbeere schaut praktisch so aus wie das infused Wasser, ist aber mit Alohol. Man brauch dazu einen Teil hellen Lillet auf 2 Teile “Wild Berry” Kracherl (gibt’s vom Schwepps oder auch Spar und ist eine etwas bittere Limo), Eiswürfel rein, Minze und Zitronen (nicht original) dazu und fertig ist der perfekte Sommerdrink für heiße Nachmittage oder währen man so wie ich auf das Sonntägliche Begrilltwerden wartet.

Hach, was ist das Leben schön!

Mosauerins Tipp – Erdbeeren für später einfrieren!

IMG_3988 (2)

Damit man das mit den Erdbeeren in sommerlichen Drinks länger durchziehen kann, als in den 3 Wochen im Juni an denen man frische Erdbeeren ernten kann, friert man sie am besten ein.

Einzeln auf ein Teller oä. legen, sodass sie sich nicht berühren, einfrieren und wenn die Beeren gefroren sind, in ein Sackerl geben. Und dann bei Bedarf gefroren in den jeweiligen Drink kippen. So lassen sich über den ganzen Sommer kühle Drinks produzieren – und man erspart sich damit auch gleich die Eiswürfel.

Welche ungewöhnlicheren Sachen machst du aus Erdbeeren? Ich bin neugierig auf neue Rezepte!

4 Kommentare zu „Endlich Erdbeersaison!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.