Das war mein 2021

Kinder, wie die Zeit vergeht! Mir war doch gerade erst schwindlig vom Walzer tanzen letztes Silvester und schon wieder ist ein Jahr vergangen. Ein Jahr in dem wieder mal so eine viel passiert ist, dass ich mich dieses mal bei meinem Jahresrückblick auf ein Ereignis pro Monat beschränke, sonst sitzt ihr ja im Februar noch da und lest! Wenn also ein bestimmtest Event hier jetzt nicht erwähnt wird, heißt das nicht, dass das weniger wichtig oder toll war! Hier ist er also, mein ganz persönlicher Jahresrückblick 2021

Mein Highlight im Jänner

Der Jänner hat bei mir so gestartet, wie bei Euch wahrscheinlich auch: Mit ein bissi Sekt und einem flotten Walzer am Parkett. Also dem Parkett im Wohnzimmer. Wenn ich mich recht erinnere, war es – wie eigentlich immer bei uns zu Silvester – neblig. Perfekt also zum daheim bleiben und gut essen und gemütlich in das neue Jahr gleiten.

Mein besonderes Event im Jänner war meine Nacht mit Rudi – dem ich eine Nacht lang in seiner Backstube über die Schulter schauen durfte! Ein tolles Erlebnis und sogar eine Handsemmel hat er mich machen lassen. Ich frag mich heute noch, wer die dann essen musste.
Wer nochmal nachlesen möchte, wie mein Besuch in der Bäckerei Stranzinger war, findet den Blogbeitrag hier: Nachts in der Backstube

Jahresrückblick
Mit einer Engelsgeduld hat mir Rudi Stranzinger gezeigt, was sich nachts in seiner Backstube so tut.

Mein Highlight im Februar

Mein Highlight im Februar war auf jeden Fall der Besuch von LT1, die mir beim Innviertler Knödel machen über die Schulter geschaut haben. Ausgestrahlt wurde der Beitrag übrigens erst im Oktober. Wer in verpasst hat, kann ihn hier unter den anderen Beiträgen nochmal nachsehen: Mosauerin in den Medien

Jahresrückblick
Innviertler Knödel gehen immer. Dieses mal fürs Fernsehen

Mein Highlight im März

Im März durfte ich beim ersten Weidegang der Kühe vom Winterhof in Pfaffing dabei sein. Ein Erlebnis, das mich sehr beeindruckt hat. Wenn man sieht, welche eine Freude Kühe haben, wenn sie nach dem langen Winter endlich wieder auf die Weide können, fragt sich, wie man Kühe überhaupt anders halten kann. Besonders toll übrigens, dass die Kühe der Familie Miejski nicht enthornt sind, weil’s einfach zu einer Kuh dazugehört. Find ich auch!

Wer die Produkte vom Winterhof kaufen möchte, kann dies vor Ort in Pfaffing tun, oder aber auch beim Bauernmarkt in Ried vorbeischauen!

Jahresrückblick
Seht ihr, wie sie galoppiert und sich freut?

Mein Highlight im April

Ja in Weidenthal sagen sich nicht nur Fuchs und Hase “Gute Nacht”, sondern auch der Hase und die Mosauerin “Guten Morgen”. Was für ein Glück, dass ich in genau in diesem Moment im April aus dem Bürofenster geschaut habe, als der Hase vorbeigeschlendert kam. Manchmal galoppiert auch ein Reh durch oder spaziert ein Fasan vorbei. Was für ein Luxus, das aus dem Büro aus alles beobachten zu dürfen!

Jahresrückblick
Der Feldhase. Was für ein Glück ich habe, solche Szenen während der Arbeit zu sehen!

Mein Highlight im Mai

Im Mai haben wir für Mama Mosauerin ein kleines Picknick am Inn veranstaltet, weil meine Mama sich das immer schon gewünscht hat und eh klar – ich hab das natürlich gleich für einen Blogbeitrag “verbraten”. Picknicken war ja heuer irgendwie ein großes Thema, es ist aber auch verdammt fein, so am Ufer zu sitzen und siech das Leben schmecken zu lassen. Klar, dass das das Highlight im Mai für mich war.

Wer die Rezepte nochmal durchstöbern möchte kann das hier tun: Ein ziemlich perfektes Picknick am Inn

Jahresrückblick

Mein Highlight im Juni

Im Juni war heuer endlich Holler Zeit, ich glaub fast 3 Wochen zu spät, weil es ja irgendwie dauernd kalt war. Aber im Juni war es dann endlich soweit und ich habe mich mit Hollerblütenvorräten eingedeckt. Gut, dass ich so viele Hollerbusch bei mir habe, denn ich brauch nicht nur einiges an Blüten für Sirup, Essig, Gelee und co., auch für die Vögel im Winter sind Holler Beeren eine wichtige Nahrungsquelle.

Meine Holler Rezepte findest du hier: Frühsommer ist Hollerzeit

Jahresrückblick
Hollergelee, noch unbeschriftet.

Mein Highlight im Juli

Im Juli war ich mit euch frühstücken und einkaufen im Lohnsburger Laden – der feine Shop mitten in Lohnsburg, der von der Lebenshilfe betrieben wird. Ich war mit Bonustochter Lisa dort und ihr solltet unbedingt nochmal lesen, was wir erlebt haben: Frühstück im Lohnsburger Laden. Ja und dann solltet ihr auf jeden Fall hinfahren und euch MINDESTENS ein Frühstück gönnen! Es ist wirklich ein tolles Erlebnis dort & die Leute machen ihre Sache einfach Spitze!

Jahresrückblick

Mein Highlight im August

Jedes Jahr im August bin ich beim New York City Musik Marathon in Mattighofen dabei. Bislang immer im Gospel Chor und eigentlich wollte ich heuer pausieren. Weil ich aber die Idee hatte, da so ein Lied umzuschreiben und ich der grandiosen Chanda Rule als EINZIGE zugetraut habe, mir das ordentlich beizubringen, war ich heuer bei den “Advanced Singers” mit dabei. Ich durfte vier Tage mit großartigen Musiker*innen und Sänger*innen mein Lied einstudieren und es dann beim Abschlusskonzert auch auf der Bühne performen. Huch was war das toll!

Logisch, dass ich mich für heuer bereits angemeldet habe! Wer es mir gleich tun will, egal ob als Sänger, Chorsängerin, Klavierspieler, Gitarrenspielerin, Blasmusiker oder Schlagzeugerin kann das (bis 10. Jänner noch ermäßigt!) hier tun: Anmeldung NYC Musik Marathon Mattighofen, vielleicht stehen wir dann auch gemeinsam auf der Bühne, i tatat mi g’frein!

Jahresrückblick
Hinter den Kulissen: Vorbereitungen für die Videokonferenz am Eröffnungsabend.

Mein Highlight im September

Das Top Event im September – und deswegen natürlich auch beim Jahresrückblick dabei – war natürlich unser traditioneller “Herbst am Hof” Markt bei uns im Stadl und – weil das Wetter dieses mal wirklich wunderbar mitgespielt hat – im Innenhof. Für 2022 könnt ihr euch schon mal den Termin für den nächsten Mark t aufschreiben: Herbst am Hof wird am 24. September 2022 wieder stattfinden. Ich freue mich wieder auf kreative und kulinarische Anbieter*innen aus der Region (hier geht’s zur Marktanmeldung für Aussteller*innen) sowie natürlich auf euch, denn ohne EUCH wär das alles ja NIX.

Wer nochmal nachlesen will, wie der Markt heuer so war kann das hier tun: Das war Herbst am Hof 2021

Jahresrückblick
Bei strahlendem Wetter macht so ein Markt natürlich gleich noch mehr Spaß, also brav zammessen, damits 2022 auch wieder so fein wird!

Mein Highlight im Oktober

Und weil wir das ganze Jahr sooo viel gearbeitet haben und der Herbst am Hof immer sehr viel Arbeit ist, müssen ab und zu auch mal die Batterien wieder aufgeladen werden. Und irgendwie ging das heuer nur mehr im Oktober. Ich versuche es zwar zu vermeiden zu fliegen, im Oktober geht’s aber nur mehr mit dem Flugzeug, wenn man irgendwohin ins Warme will. Zumindest habe ich aber unseren CO2 Ausstoß auf Atmosfair.de kompensiert (Kompensation sollte immer erst nach Vermeidung und Verminderung in Betracht gezogen werden!) und so war ich heuer wirklich noch am Meer.

Jahresrückblick

Mein Highlight im November

Darf im Jahresrückblick natürlich nicht fehlen: Im November bekam ich Besuch von der lieben Bettina Graf und ihrem Team vom ORF, denn für eine Liebeserklärung ans Bradl darf natürlich ein Innviertler Surbradl a da Rein nicht fehlen. Zu sehen wird das ganze am 23. Jänner 2022 auf ORF 2 im Österreich Bild sein. Wer mich auf Facebook oder Instagram noch nicht abonniert hat, sollte das unbedingt tun, um meine Erinnerung an den Ausstrahlungstermin nicht zu verpassen!

Jahresrückblick
Nicht im Fernsehen zu sehen: Zum Schluss langten alle nochmal kräftig zu, leider ist’s recht unscharf, dafür aber lustig!

Mein Highlight im Dezember

Ja und dann war schon wieder Dezember – mit jeder Menge Kundschaft in der Mosauerei und online, mit Keksebacken und Bradlessen, mit Familie und Geschenken. Und Jahresrückblick schreiben natürlich!

Jahresrückblick

A Guads Neichs!

Für diesen Jahresrückblick bleibt mir nicht mehr viel zu sagen, außer, dass ich EUCH einen wunderbaren, sanften Rutsch ins neue Jahr wünsche, viel Glück und Zufriedenheit und Gesundheit und eine Menge Spaß und eine gute Zeit mit EUREN Lieben.

Auf jeden Fall aber ganz großes DANKE für’s Mosauerin lesen, teilhaben, mitfiebern, vorbeikommen, einkaufen, dabei sein, Rückmeldung geben und überhaupst für EH OISSI.

Eure
Mosauerin

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.