#ÜberallistInnviertel: Bei Martina in Wien

Diese Innviertler. Die roasen ja wirklich überall hin in der Welt. Ich weiß das, weil mich immer wieder Nachrichten von Leser*innen around the Globe erreichen. Unlängst übrigens aus Calgary, liebe Grüße an dieser Stelle! Und weil ich das so spannend finde, was diese Innviertler*innen so machen, hab ich beschlossen, dass ich ein paar dieser Innviertler*innen besuchen werde. Ob sich da auch a Dienstreise in die USA ausgeht? Wenn i ma’s selbst zahle, wahrscheinlich schon. Aber man muss ja nicht mal sooo weit weg fahren um ganze Innviertler Communities zu finden. Es reicht zum Beispiel schon Wien. Da gibt es (zum Beispiel) die bezaubernde Martina, gebürtig aus Lambrechten, die im 7. Bezirk einen Second Hand laden betreibt. Die wollt ich schon lange mal kennenlernen und so hab ich sie bei meinem letzten Besuch in Wien… heimgesucht.

Mitten im siebten, nein nicht Himmel, sondern Bezirk, in der Hermanngasse ist eben auch ein bissi Innviertel. Neben vielen anderen Plätzchen, denn überall wo ein Innviertler ist, ist natürlich auch per se Innviertel. Auch in Wien. Irgendwie so halt.

Kennengelernt habe ich Martina, wie so viele andere bezaubernde Menschen, über meinen Blog, aber wie genau weiß ich gar nicht mehr. Eigentlich wollte ich sie ja schon vor Urzeiten mal besuchen in ihrem Second Hand Laden, dem Zweitkleid7, aber wie das halt so ist mit Pandemie und Immer-Was-Zu-Tun: Es ging sich bis jetzt einfach nicht aus. Aber weil ich ohnehin unbedingt endlich mal wieder zu meiner besten Backschwester fahren und mit ihr ein wenig durch Wien streifen wollte, hab ich beschlossen: JETZT ist es soweit. Schnell noch eine kurze Insta Nachricht an Martina geschrieben ob sie eh da ist und taratata schon war ich im schicksten Second Hand Laden von da bis… naja Wien eben. 😀

  • Zweitkleid7 Mosauerin Innviertel Martina Wien
  • Zweitkleid7 Mosauerin Innviertel Martina Wien
  • Zweitkleid7 Mosauerin Innviertel Martina Wien
  • Zweitkleid7 Mosauerin Innviertel Martina Wien
  • Zweitkleid7 Mosauerin Innviertel Martina Wien

Und da erwartete sie mich schon, die liebe Martina, die zwar nicht auszog um Wien nachhaltige Kleidung zu bringen, es jetzt aber trotzdem tut. Und dabei von ihrer Feel Good Managerin Kaja bravourös unterstützt wird. Und schon am Frauerl und am Hundel sieht man: Style ist ihnen wichtig! (An den Fotos erkennt ihr übrigens, und die die meinen Instagram Account verfolgen wissen es, dass es schon fast 2 Woche her ist, seit ich dort war, aber die allgemeine Weltpolitische Lage hat mich davon abgehalten etwas zu posten. Warum es übrigens heute nicht nur wegen des Weltfrauentages eine gute Idee ist es zu tun, lest ihr weiter unten!)

Style Check: Zweitkleid7 Second Hand

Ich kenn ja nicht wahnsinnig viele Second Hand Läden, aber die meisten sind eher auf der wahllos-durcheinander Seite angesiedelt. Das ist bei Martina im Zweitkleid7 überhaupt nicht der Fall. Der Laden ist schick, opulent (ich LIEBE den Kronleuchter!) und spielt geschickt mit dem Thema Retro. Der gemütliche Ohrensessel, daneben die alte Nähmaschine und dann der Kontrast zur modernen grauen Wand. Die aber wieder mit Retro Bildern daherkommt. So stilvoll!

Was ich in Second Hand Läden schätze: einheitliche Kleiderhaken. Weil es ja immer nur ein Stück eines Teiles gibt ist ein Second Hand Laden per se schon optisch viel unruhiger als ein “normaler” Laden, da muss man einfach schauen, dass man Ruhe reinbringt. Martina ist das sehr gut gelungen! Ein wirklich schöner Laden mit Stil und Charme, richtig zum Wohlfühlen!

Zweitkleid7, was gibt’s da so?

In einem Beitrag über ein Second Hand Geschäft zu schreiben. welche Kleidung es gibt ist etwas… überflüssig, denn natürlich gibt’s von jedem Stück genau eines. Also macht es nicht viel Sinn, hier das Gewand herzuzeigen, das genau bei meinem Besuch am Samstag da war. Weil es eben schon wieder weg sein könnte.

Grundsätzlich nimmt Martina nur Qualitätsware der Mittelkasse zum Verkauf – man findet also weder Gucci und Prada noch H&M und NewYorker Kleidung im Zweitkleid7. Und der Vorteil: es gibt immer neue Sachen zu entdecken. Mehrfach hinschaue lohnt sich also immer!

  • Zweitkleid7 Mosauerin Innviertel Martina Wien
  • Zweitkleid7 Mosauerin Innviertel Martina Wien
  • Zweitkleid7 Mosauerin Innviertel Martina Wien
  • Zweitkleid7 Mosauerin Innviertel Martina Wien
  • Zweitkleid7 Mosauerin Innviertel Martina Wien
  • Zweitkleid7 Mosauerin Innviertel Martina Wien
  • Zweitkleid7 Mosauerin Innviertel Martina Wien
  • Zweitkleid7 Mosauerin Innviertel Martina Wien
  • Zweitkleid7 Mosauerin Innviertel Martina Wien
  • Zweitkleid7 Mosauerin Innviertel Martina Wien

Second Hand, wie geht das eigentlich?

Martina nimmt nicht immer Kleidung und nimmt auch nicht alle Kleidung, weil sie ihrer Kundschaft nur Gewand anbieten will, das diese auch sofort tragen kann. Winterpullis im Sommer findet mal bei ihr also genauso wenig wie Sandalen im Winter.
Alle Produkte im Shop übernimmt Martina auf Kommission, das heißt, die Kleidung bleibt im Eigentum des Verkäufers bis sich ein Käufer findet. Ganze vier Monate behält Martina die Kleidung im Geschäft, dann muss der Eigentümer sie wieder abholen. Viele tun dies aber nicht, diese Kleidung wird dann bei den regelmäßigen Spendenabverkäufen zu Schnäppchenpreisen abgegeben. Das Lässige daran: Der Erlös aus dem Spendenabverkauf kommt IMMER einer guten Sache zugute. Und da sind wir schon bei dem Grund, warum es doch Sinn macht, gerade jetzt über Zweitkleid7 was zu posten:

Spendenabverkauf vom Donnerstag 10.03.2022- Samstag 12.03.2022

Der Erlös des mittlerweile 14. Spendenabverkaufs geht dieses mal an:

Nachbar in Not – Ukrainehilfe

(mehr Infos zur Ukrainehilfe)

Wienerinnen und natürlich auch Innviertlerinnen in Wien, habt also die großartige Gelegenheit, nicht nur der Shopping Lust zu frönen und eine Innviertlerin zu supporten, sondern gleichzeitig auch noch etwas Gutes zu tun! Na wenn mir das kein guter Grund ist, bei der Martina vorbeizuschauen…

  • Zweitkleid7 Mosauerin Innviertel Martina Wien
  • Zweitkleid7 Mosauerin Innviertel Martina Wien
  • Zweitkleid7 Mosauerin Innviertel Martina Wien
  • Zweitkleid7 Mosauerin Innviertel Martina Wien
  • Zweitkleid7 Mosauerin Innviertel Martina Wien
  • Zweitkleid7 Mosauerin Innviertel Martina Wien
  • Zweitkleid7 Mosauerin Innviertel Martina Wien
  • Zweitkleid7 Mosauerin Innviertel Martina Wien
  • Zweitkleid7 Mosauerin Innviertel Martina Wien
  • Zweitkleid7 Mosauerin Innviertel Martina Wien
  • Zweitkleid7 Mosauerin Innviertel Martina Wien
  • Zweitkleid7 Mosauerin Innviertel Martina Wien

Außerdem besteht im Geschäft Zweitkleid7 auch noch die reelle Chance, gleich auf noch eine weitere Innviertlerin zu stoßen. Denn als ich Martina besucht habe, war dort auch gerade ihre Freundin Sonja, gebürtig aus Mattighofen. Ihr dürft übrigens raten, wie lange es gedauert hat, bis wir darüber gefachsimpelt haben wie denn jetzt a richtiges Bratl in da Rein geht und ob nun a Stöckikraut dazugehört oder nicht. Ohne Schmäh, keine drei Sätze!

Wie ist Martina nach Wien gekommen?

Sowohl Sonja, als auch Martina hat es relativ bald schon aus dem Innviertel weg gezogen. Martina ist nach einem Auslandssemester nach Linz zurückgekommen, wo sie studiert hat. Und plötzlich war ihr Linz einfach zu klein. (Sag das mal wem aus Altheim ;-)) Nach München wollte sie aber nicht und der Zufall hat es gewollt, dass ihre ehemalige Chefin vom Studentenjob bereits in Wien war, sich eine Wohngelegenheit in einer WG auftat und schon war Martina in Wien. Zuerst noch in der Modebranche als Verkäuferin tätig, wagte sie dann (nach ein paar wilden Träumen) doch den Schritt in die Selbständigkeit und fand den wunderbaren Laden, der zuletzt Teil einer Knopffabrik war. Davon zeugen auch noch die Muschelreste, die Martina als Deko aufbewahrt hat. Ganz ganz früher befand sich in den Gemäuern übrigens ein Kloster. Davon merkt man aber nichts mehr.

Wovon man allerdings was merkt ist, das auch Martina im Lockdown vieeeeel Zeit hatte. Und sich so wieder hinter ihre Nähmaschine gesetzt hat und begonnen hat, aus Jeans wunderbare Patchwork Decken und Polster und Taschen und und und zu machen. Wenn ihr euch die Bilder anschaut, seht ihr WIE exakt sie das macht – und das ist nicht nur ihrer Ausbildung als Schneiderin zu verdanken. Herausgekommen ist dabei ein Label namens NUAMOI – das Innviertlerische lässt grüßen! Und für alle die jetzt g’schlampert drüber gelesen haben: lestsas einfach nu amoi 😉

  • Zweitkleid7 Mosauerin Innviertel Martina Wien
  • Zweitkleid7 Mosauerin Innviertel Martina Wien
  • Zweitkleid7 Mosauerin Innviertel Martina Wien
  • Zweitkleid7 Mosauerin Innviertel Martina Wien
  • Zweitkleid7 Mosauerin Innviertel Martina Wien

Vielen Lieben Dank Martina für den wunderbaren Nachmittag bei dir im Gschäft und die Zweit die du dir für mich genommen hast. Und irgendwann bring ich dir meine Kleider vorbei. Und für euch anderen hab ich noch alle Details zusammengefasst hier:

Öffnungszeiten & Kontakt

ZWEITKLEID7 e.U.
Second Hand

Westbahnstraße 7 (Eingang Hermanngasse 13)
1070 Wien

Tel.: +43 (1) 522 3776
Mail: office@zweitkleid7.at
Web: www.zweitkleid7.at
Instagram: @zweitkleid7secondhand
Facebook: @zweitkleid7

Öffnungszeiten:
Mo geschlossen
Di 14:00-18:00h
Mi-Fr 11:00-18:00h
Sa 11:00-15:00h (manchmal auch ein bisschen länger 😉 )
Sowie nach telefonischer Vereinbarung unter 01 522 37 76

Erreichbar mit der Straßenbahnlinie 49, Haltestelle Zieglergasse (stadtauswärts) oder Neubaugasse (stadteinwärts)

Zweitkleid7 Mosauerin Innviertel Martina Wien


Auch wo du bist, ist Innviertel?

Melde dich bei mir, vielleicht komme ich auch dich besuchen und schreibe über dich!
#überallistinnviertel


Ein Kommentar zu „#ÜberallistInnviertel: Bei Martina in Wien

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.