Parmigiana di melanzane

mosauerin innviertel parmigiana

Eigentlich wollte ich ja Ajvar machen. Seit zwei Jahren schon. Also sähe ich jedes Jahr Paprika und Melanzani aus. Letztes Jahr hatte ich Massen an Paprika, aber keine Melanzani, weil mir die meine Wullis vernichtet haben. Heuer war ich schlauer und hab die Melanzani Wulli-sicher gepflanzt. Dafür haben mir heuer die Paprika einen Strich durch die Rechnung gemacht und sind vorsichtshalber fast alle verreckt. Ich ersticke heuer also in Melanzani. Perfekt, denn wenn es jetzt kühler wird ist Parmigiana mit Melanzani ein wahrhafter Hochgenuss!

Eines gleich vorweg. Parmigiana di melanzane ist kein Innviertler Gericht! Und auch nicht besonders schnell zuzubereiten. Also eigentlich ja nix für mich, aber wenn es draußen so finster ist und im Ofen in der Küche ein heimeliges Feuerchen brennt, dann hab selbst ich nix dagegen, stundenlang in der Küche zu stehen und dem Essen beim Fertigwerden zuzuriechen. Und Geduld braucht man wirklich für Parmigiana.

Parmigiana ist übrigens nichts anderes als ein Gemüseauflauf aus Süditalien, was witzig ist, denn es heißt übersetzt “auf Parma Art” und Parma liegt ja bekanntlich in Norditalien. Egal. Normal kommt in den Auflauf auch Parmesan hinein – ich hab ihn weggelassen. Und das passt auch voll – und macht es ein bissi leichter zu verdauen.

Alles in allem ist das einfach perfektes wärmendes Essen, das ein bissi Sommer in die jetzt schon wirklich herbstliche Zeit hinüberrettet!

mosauerin innviertel parmigiana

Parmigiana di melanzane

da Mosauerin
Das Gericht hat nur wenige Zutaten, die sicht zu einer wahren Geschmacksexplosion vereinen!
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gericht Auflauf, Hauptgericht, Herbstgericht
Küche Italienisch

Zutaten
  

Tomatensauce

  • 2 EL Olivenöl
  • 2 gehackte weiße Zwiebel
  • 2 gehackte Knoblauchzehen
  • ca. 1 kg Paradeiser / Tomaten grob zerteilt am besten Fleischsorten wie Berner Rose oder Olena Ukrainian wählen – alternativ ganze konservierte Tomaten
  • Oregano
  • Salz und Pfeffer

Parmigiana

  • 5 Melanzani / Auberginen, in ca. 0,5 cm Scheiben geschnitten
  • Olivenöl zum Braten
  • 2 Pkg Mozarella Bambinis original wären 2 Büffelmozarella Kugeln, aber wo bekommt man die auf die gache?

Anleitungen
 

  • Die in Scheiben geschnittenen Melanzani mit reichlich Salz bestreuen und beiseite stellen. Das Salz zieht Flüssigkeit und Bitterstoffe aus den Melanzani und wird später abgewaschen.

Die Sauce herstellen

  • Im heißen Olivenöl die klein gehackten Zwiebel und den Knoblauch bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten anbraten.
  • Die gehackten Tomaten und das Lorbeerblatt hinzufügen und mit ca. 1 EL Oregano würzen.
  • Unter rühren so lange kochen lassen, bis die Sauce eingedickt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Parmigiana herstellen

  • Das Backrohr auf 180 Grad vorheizen.
  • Die Melanzanischeiben abwaschen und abtrocknen.
  • Olivenöl in einer Pfanne heiß werden lassen und die Melanzanischeiben scharf anbraten und auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen.
  • Den Boden einer ofenfesten Form mit den Melanzani bedecken. Dabei darauf achten, dass mindesten 2 Schichten an Melanzani möglich sind.
  • Mit der Hälfte (bei 2 Schichten, ansonsten entsprechend der Schichten) der Tomatensauce übergießen und die Hälfte (deto) des Mozarellas darauf verteilen.
  • Mit dem Rest der Melanzani, Tomatensauce und Mozarella ebenso verfahren.
  • Im Ofen 45 Minuten backen bis die Oberfläche goldbraun ist und es im Haus wunderbar duftet.
  • Mit reichlich grünem Salat (mein Tipp: Grazer Krauthäuptel) servieren!
Keyword Auberginen, Melanzani, Mozarella, Paradeiser, tomaten

Ein Kommentar zu „Parmigiana di melanzane

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.