“Milchschnitte” Low Carb & ohne Schnick Schnack

Milchschnitte low carb

Am Wochenende war mal wieder meine Beste Back Schwester bei mir und sie hat uns wieder ein tolles Rezept mitgebracht, das wir natürlich gleich nachbacken mussten- Milchschnitte! Und weil Weihnachten eh schon quasi vor der Tür steht hat sie gemeint, das uns ein bissi Low Carb auch nicht schaden würde. Ich war natürlich skeptisch wie immer, aber muss sagen: Bei solchen Low Carb Rezepten kommt bei mir Freude auf!

Meine Schwester kennt mich ja gut und sie weiß, ich mache nix, was wirklich Aufwand bedeutet. Aber diese Michcremeschnitte ist so einfach und köstlich, dass sogar ich das hinkriege. Da dieses Rezept Birkenzucker enthält, sollte man übrigens nicht zu viel davon vernaschen, sonst gibts möglicherweise etwas öfteren Klobesuch.

Wenn Low Carb nix für dich ist: Ersetze den Birkenzucker einfach durch normalen Zucker und das Kokos- und Mandemehl durch “normales” Mehl.

Milchschnitte low carb

“Milchschnitte” Easy & Low Carb & ohne Schnick Schnack

Zubereitungszeit 20 Minuten
Kühlzeit 1 Stunde

Zutaten
  

  • 5 Eier klein, dementsprechend weniger, wenn du große verwendest
  • 100 g Birkenzucker
  • 40 g Mandelmehl
  • 20 g Kokosmehl
  • 3 EL Kakaopulver
  • 1/2 Pkg Pulvergelatine
  • 1/2 Pkg Backpulver
  • 200 g Schlagobers
  • 100 g Magertopfen
  • etwas Milch

Anleitungen
 

Boden und Deckel

  • Das Backrohr auf 160°C Umluft vorheizen.
  • Die Eier in eine Rührschüssel geben und gemeinsam mit der Hälfte des Birkenzuckers aufschlagen.
  • Das Backpulver mit dem Mandelmehl, dem Kokosmehl und dem Kakaopulver versieben und zur Eimasse geben. Rühren bis eine glatte Masse entsteht. Keine Panik, der Schaum fällt nun wieder zusammen.
  • Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und ca. 1/2 cm dünn (oder weniger) ausstreichen und 15 Minuten backen.
  • Aus dem Ofen nehmen, wenden , das Backpapier entfernen und auskühlen lassen.
    Tipp; Das Backpapier lässt sich leichter entfernen, wenn du es mit einem Tuch anfeuchtest, bevor du es abziehst.

Creme

  • Die Gelatine nach Packungsansweisung in warmen Wasser auflösen.
  • Den Schlagobers steif schlagen und den Magertopfen unterrühren, den restlichen Birkenzucker und etwas Milch einrühren.
  • Die Gelatine einrühren.
  • Wenn die Masse zu flüssig ist, für ein paar Minuten in den Kühlschrank stellen, bis sie etwas angezogen hat und streichfähig ist.

Die Schnitten füllen

  • Die Teigplatte halbieren und einen Teil mit der Creme bestreichen.
  • Die andere Hälfte der Teigplatte drauf legen.
  • Für 1/2 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  • Die rechteckigen Schnitten ausschneiden.
Mosauerin Michschnitte

Kennst du übrigens Lege packt aus? Sebastian Lege hat Milchschnitten von Ferrero nachgebaut! Der Kanal “Besseresser” ist überhaupt für alle was, die wissen wollen, was in industriellen Lebensmittel so an Zutaten verwendet wird.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.