
Wer hätte das gedacht, Gin kann man auch warm trinken und Tonic ist zwar fein, Granatapfelsaft passt aber mindestens genauso gut dazu! Natürlich geht der Granatapfel Glüh Gin auch ohne Alkohol, aber dann ist es halt nur mehr ein Granatapfel Glüh – aber ebenso köstlich. Na dann: Prost Gemeinde!

Granatapfelsaft gibt es abgepackt aber mittlerweile in fast jedem Supermarkt und natürlich sind Granatäpfel schon ein bissi Luxus auch und müssten eigentlich nicht sein. Wenn keine Granatäpfel zu bekommen sind, einfach weglassen. Schmeckt genauso gut, man hat halt dann nix zum rauslöffeln.
Granatapfel Glüh Gin
Zutaten
- 1 Liter Granatapfelsaft (habe ich neulich bei dem österreichischen Discounter, für den ich Kekse gebacken habe in BIO entdeckt!)
- 1/2 Liter Apfelsaft kein Muss, mildert aber den Granatapfelsaft etwas ab
- 2-3 Scheiben Orange
- ein paar Wacholderbeeren
- 2-3 Stück Sternanis
- 2-3 Stück Zimtstangen
- 1 Granatapfel (habe ich unlängst bei einem österreichischen Lebensmittelmarkt in BIO entdeckt!!!)
- 2-4 cl Gin
Anleitungen
- Alle Säfte und die Gewürze ca. 20 minuten lang auf 90°C erwärmen, nicht kochen lassen.
- Währenddessen die Granatapfelkerne auslösen und in die Gläser geben.
- Den Gin in die Gläser geben und mit dem heißen Saftaufguss aufgießen. Dekorieren und servieren.
Danke!
Jetzt weiß ich auch meine riesigen Granatäpfel zu verwerten!
Frohe Weihnachten 🎄