
Irgendwann im Sommer hängen einem ja Gurken irgendwie zum Hals heraus. Ständig Gurkensuppe oder Gurkensalat, da mag man dann irgendwann nimma. Im Winter hingegen würde man sich eigentlich ab und zu über einen feinen regionalen Gurkensalat richtig freuen. Aber im Winter gibt’s halt keine regionalen Gurken. Wie fein wäre es, könnte man die Sommergurken in den Winter hinüberretten… Überraschung: das kann man!Eingemachter Gurkensalat ist das Zauberwort! Ich zeig dir wie ich ihn mache!
Das Dressing ist in diesem Salat gleich dabei also empfiehlt es sich, den eingemachten Gurkensalat gleich in Gefäßen zu konservieren, die man gleich so auf den Tisch stellen kann. Ich habe mich dieses mal für 560ml Weck-Gläser entschieden. Die sehen nicht nur hübsch aus, sondern sind auch eine praktische Größe für Essen to Go.


Eingemachter Gurkensalat
Zutaten
- 3 Kilo Gurken in Scheiben gehachelt
- 3 Stück Zwiebel fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen fein gehackt
- 750 Gramm Rohrzucker
- 3 EL Dill
- 1 EL Pfefferkörner schwarz
- 1 EL Pfefferkörner rot auch als Schinusbeeren bezeichnet (weil's eigentlich kein Pfeffer ist)
- 2 EL Salz
- 300 ml Apfelessig
- 500 ml Wasser
Anleitungen
- Die Gurken in Scheiben hacheln und mit den fein gehackten Zwiebeln und dem Knoblauch vermischen.
- Mit dem Zucker, dem Essig, dem Wasser sowie Salz und Pfeffer vermischen und 24 Stunden ziehen lassen.
- Gläser im Ofen sterilisieren (10 Minuten bei 160 Grad Umluft lagern)
- Das Gemüse gut ausdrücken und in die Gläser füllen, etwas Flüssigkeit hinzufügen
- Die Gläser verschließen und 20 Minuten bei 80 Grad einkochen.

Lust auf mehr Gurke? Probier’s hier: Geeiste Gurkensuppe