Schilcher Kürbiskern Senf – der Steirer

Schilcher Kürbiskern Senf – der Steirer

Eine besondere Sache war es, den Schilcher Kürbiskern Senf zu machen, weil ich hier so gar nicht abschätzen konnte, wie er denn im Endeffekt werden würde, insbesondere bei den Kürbiskernen war ich mir sehr unsicher - dass das alles nicht so einfach ist, habe ich Euch in meiner Einleitung zur Serie "Leidenschaft Senf" ja schon erzählt - aber mein Gefühl [...]

Gib Rhabarber eine Chance!

Gib Rhabarber eine Chance!

Rhabarber liebt man entweder oder man hasst ihn. Dazwischen gibt's glaub ich nix. Na ratet mal, richtig. Ich liebe ihn. Von der lieben Maria vom Tauschkreis hab ich heuer Rhabarber bekommen, weil ich selbst noch keinen habe. Natürlich sind daraus wunderbare Köstlichkeiten entstanden: Einmal ein Rhabarberkompott und einmal Rhabarbersirup Für beide Varianten werden die Rhabarberstängel gewaschen, geputzt und in [...]

Rettungseinsatz für Mosauerin und Ford 4610

Rettungseinsatz für Mosauerin und Ford 4610

Wenn der Mosauer einen Satz mit "ähmmmm" anfängt, weiß ich, es ist etwas passiert. So auch letztes Wochenende, als da Meinige noch schnell vor dem Mittagessen beim Gerinne mähen wollte. "Ähmmmmm, wir bauchen den Traktor" - Warum? Der Mosauer war mit unserem Hoftruck im Gerinne steckengeblieben. Ja, es hatte ja auch kaum geregnet vorher und [...]

Rasenmähen für große Mädchen

Rasenmähen für große Mädchen

Wir haben ja hier ein, zwei Quadratmeterchen an Fläche zur mähen, daher hab ich mir letztes Jahr einen Rasenmäher geleistet. Also nicht einen, den man schieben muss - nein, einen mit mehr Power natürlich - nämlich einen, den man am Hoftrac montiert. Dieses Schätzchen hat eine Mähbreite von 1,20 m und wird über die Hydraulik meiner [...]

Neue Serie: Leidenschaft Senf

Neue Serie: Leidenschaft Senf

Ich mag Senf. Wahrscheinlich deswegen, weil ich meinen besonders gerne überall dazugebe. Ab jetzt möchte ich Euch gerne auf meinem Blog nach und nach mit meiner Leidenschaft Senf bekannt machen und Euch die von mir komponierten Senfmischungen ein wenig vorstellen: Was mich zur jeweiligen Senfmischung inspiriert hat aus was sie in etwa besteht und zu welchen [...]

Krenfleisch / Wurzelfleisch

Krenfleisch / Wurzelfleisch

Gekochtem Schweinefleisch stand ich ja immer ausgesprochen skeptisch gegenüber. Schwein gehört einfach in den Ofen und nicht in Wasser gebadet. Bis ich selbst Krenfleisch (bzw. steirisches Wurzelfleisch) ausprobiert habe. Und es war: Wirklich extrem gut! Fast wie gekochtes Rindfleisch und überhaupt nicht so "wabbelig" wie ich mir das vorgestellt habe... Ich hab mich mehr oder [...]

Heidelbeer-Biskuit Törtchen 

Heidelbeer-Biskuit Törtchen 

Lecker sind sie, meine schnell erfundenen Törtchen für 4 Personen, die ratz-fatz fertig und total simpel zuzubereiten sind. Zutaten für den Biskuit: 3 Eier 3 gehäufte Esslöffel Mehl 3 gehäufte Esslöffel Zucker 1 Prise Salz Zutaten für das Topping: 4 Esslöffel Heidelbeeren (Tiefkühl gehen auch) 3 Esslöffel Topfen 3 Esslöffel Joghurt (min. 3,6%) 1 Esslöffel [...]

Dehner – PR mit der Weitsicht eines Gartenzwergs?

Dehner – PR mit der Weitsicht eines Gartenzwergs?

Für den  Pflanzenmarkt am 07.05 versuche ich ein paar Sachspenden zu organisieren, damit wir den Besuchen was schenken können - unter anderem habe ich auch bei Dehner angefragt. Wenn wer nix hergeben mag, Schade, aber ist so. Wenn mir aber wer weismachen will, er wolle ja gerne, könne aber leider nicht weil... werde ich spontan [...]

Faschierter Braten

Faschierter Braten

Ein faschierter Braten ist einfach und schnell zuzubereiten, sehr köstlich und auch mal eine Abwechslung zu Fleischpflanzerl. Wer in die Masse hart gekochte Eier hineingibt, macht einen "Stefanie Braten" Zutaten: für 4-5 Personen: 1 Kilo Bio-Rinderfaschiertes vom Metzger des Vertrauens, Katzenbesitzer müssen pro Katze leider mit 50g weniger Masse auskommen, kaufen aber bitte trotzdem 1 Kilo ein 😉 2 [...]

Katrins Yummy Zimtschnecken

Katrins Yummy Zimtschnecken

Ich habe wieder mal gebacken - wie man das am Wochenende halt so macht. Noch ist es ja kalt und da musste was für die Seele her - am Besten Katrins Yummy Zimtschnecken! für den Germteig: 500g Mehl 50g Butter 1 Pkg Germ (Trockenhefe) (Variante a, praktisch) 1 Pkg Germ im Würfel (Variante b, klassisch) 200ml Milch [...]

Schilcher-Kürbiskern-Senf

Ich bin endlich wieder mal dazu gekommen und habe mit ein paar neuen Senfrezepten experimentiert - heute zum Beispiel ist es ein Schilcher Kürbiskern Senf aus braunen und gelben Senfkörnern geworden. Wie Ihr seht, verwende ich eine rein mechanische, alte Küchenwaage von meiner Oma, bei der man mit Gewichten arbeitet, weil ich einfach finde, dass das irgendwie mehr Stil [...]

Pasta mit Schwester

Heute war meine liebe Schwester bei mir, da wir schon lange geplant hatten mal gemeinsam Nudeln zu machen. Für 4 Personen nehmen wir: 400g Weizenmehl 4 Eier Salz und Öl Ich kann es Euch nur empfehlen Euch Eure Nudeln selbst herzustellen, den Teig macht Ihr einfach wie einen Pizzateig nur ohne Treibmittel den Ihr 30 Minuten rasten lässt. Dann braucht ihr nur [...]

Impressum & Datenschutz

Impressum Mosauerin DI Astrid Aichinger Unternehmensgegenstand: Werbeagentur, Organisation von Veranstaltungen, Märkten und Messen Firmensitz: 4950 Altheim Weidenthal 2 UID: ATU76268619 Tel.: +43 680 246 0 637 E-Mails bitte über das Formular: Aufsichtsbehörde/Gewerbebehörde: Bezirkshauptmannschaft Braunau/Inn Berufsbezeichnung: Werbeagentur, Organisation von Veranstaltungen, Märkten und Messen Verleihungsstaat: Österreich Blattlinie: Berichte aus dem Innviertel für das Innviertel, Marktkommunikation Angaben zur Online-Streitbeilegung: [...]

Umzug

Ich blogge eigentlich schon länger - genauer gesagt seit 2010 - und bin gerade dabei hierher umzuziehen. Das wird ein wenig dauern. Wie es bei einem Umzug so ist, werd ich meinen alten Blog natürlich gründlich durchforsten, die Dinge, die mir am Herzen liegen mitnehmen und andere wiederum wegschmeißen (naja, nicht wirklich, denn das Internetz vergisst [...]