Advent mit der Mosauerin

Advent mit der Mosauerin

So jetzt ist es soweit. JETZT bin ich in Weihnachtsstimmung. Ich hab ja grundsätzlich immer im Hochsommer, so um den 15. August herum schon mal so einen Winter-Anfall, an dem ich manisch beginne, Fäustlinge zu stricken. Das vergeht aber wieder. JETZT ist es aber definitiv soweit. Von mir aus kann es los gehen mit der [...]

“Fünf Köche, ein Menü” – Hinter den Kulissen!

“Fünf Köche, ein Menü” – Hinter den Kulissen!

Nach zwei Jahren Pause war es gestern wieder soweit. Fast alle Innviertler Haubenköche haben sich wieder zusammengetan und im Fill Future Dome in Gurten an die 170 Gäste mit einem außergewöhnlichem Menü verwöhnt. Der Reinerlös ging dieses Jahr an den Sozialmarkt in Ried und weil ich ja weiß, wie neugierig ihr seid, hab ich ganz [...]

Bei Mamsell Grün in Maria Schmolln

Bei Mamsell Grün in Maria Schmolln

Ich bin wieder mal ausgroast zu einem kleinen, feinen und regionalen Laden im Innviertel - dieses mal zu Romana, die agrat "a da Schmoin" ihren bezaubernden Floristik Laden "Mamsell Grün" aufgemacht hat. Aber ich habe mich nicht nur im Laden umgesehen, ich habe natürlich auch ein Paar Tipps und Tricks & etwas Tolles für Euch [...]

Der Moosbacher Dorfmarkt

Der Moosbacher Dorfmarkt

Moosbach, zwischen Weng und Mauerkirchen gelegen, ist ja ein recht lebendiges Dörfchen. Seit kurzem gibt's dort auch 1x pro Monat einen Markt, auf dem regionale Produkte angeboten werden. Das habe ich mir nicht zwei mal sagen lassen und bin zwar nicht bei der Premiere vom Moosbacher Dorfmarkt dabei gewesen, dafür aber heute! Lust auf einen [...]

Das waren die Kunsthandwerk- und Kräutertage in Katzenberg

Das waren die Kunsthandwerk- und Kräutertage in Katzenberg

Ich muss ja zugeben, eigentlich wollte ich ja dieses Jahr gar nicht auf den Markt in Katzenberg als Ausstellerin fahren, weil ich ja mit Stallumbau, Mosauerei, Wurzgarten hegen und pflegen und Muzis streicheln eigentlich eh schon mehr als ausgelastet bin. Wie das halt aber so ist, hab ich mich mit dem klitzekleinen Argument "Ahhh kimm [...]

Vino e cucina – come da Mamma!

Vino e cucina – come da Mamma!

Wie die meisten Braunauer Schüler*innen hab auch ich die ein oder andere "Freistunde" im legendären Cafe Graf verbracht. Später war ich aber kaum noch drinnen. Ich hab zwar mitbekommen, dass "das Graf" 2019 von Frau Bruna Matera übernommen und renoviert wurde, aber wie es halt so ist, hingeschafft hab ich es bislang noch nicht. Was [...]

Die Wildbienenkönigin – Warum es cool ist, Wildbienen zu haben

Die Wildbienenkönigin – Warum es cool ist, Wildbienen zu haben

Eigentlich hätte ich vorletztes Wochenende ja zu meiner Schwester fahren wollen, aber das wurde leider nix. Was für ein Glück im Unglück aber, dass mich grad am Freitag abend ein Anruf ereilte: "Sag Mosauerin, du bist doch eh so auf Garten - wir haben morgen Wildbienen Fest und täten uns freuen, wennst vorbeikimmst". Ein Wildbienenfest? [...]

Impressionen vom Faschingsumzug in… Raab

Impressionen vom Faschingsumzug in… Raab

Auf meiner Facebook Seite habe ich Euch gefragt, welchen Faschingsumzug ich mir heuer ansehen soll. Und viel von Euch haben gemeint: den in Raab. Der sei erstens toll und zweitens hätte die Narraabia heuer 150 Jähriges Jubiläum. Obwohl ich eigentlich nicht am Sonntag ausrücken wollte, habe ich für dieses Großereignis eine Ausnahme gemacht und ihr [...]

Mein 2019 – der Jahresrückblick der Mosauerin

Mein 2019 – der Jahresrückblick der Mosauerin

Kommt heute mit mir mir auf einen sehr persönlichen Fotostreifzug durch mein Jahr 2019 - mit vielen bislang unveröffentlichten Einblicken hinter die Kulissen der Mosauerin. Ach, was soll ich zu 2019 sonst noch sagen als: Woooohoooooo! Bitte so kann's weiter gehen! Ein bissi Text gibt's aber trotzdem, und ein paar Sachen hab ich Euch verlinkt [...]

“Vitalis MedCuisine” – das Kochbuch der Villa Vitalis im Selbstversuch

“Vitalis MedCuisine” – das Kochbuch der Villa Vitalis im Selbstversuch

Mein Bücherregal in der Stubn füllt eine Anzahl an herzeigbaren Kochbüchern, der Rest ist gut verräumt. Von nicht besonders gesund über geht so halbwegs bis hin zu Oh-Mein-Gott-Du-Wirst-Ewig-Leben ist so ziemlich jede Kategorie vertreten. Seit letztem Freitag steht eines mehr bei mir - da hab ich nämlich bei der Präsentation des Kochbuchs namens "Vitalis MedCuisine" [...]

Das war die Rieder Shopping Night

Das war die Rieder Shopping Night

Was für eine Zitterpartie war das Wetter am letzten Freitag, als in Ried die Rieder Shopping Night über die Bühne ging. Aber die Fleißigen haben Glück und so strahlte fast pünktlich um halb 5 die Sonne vom Himmel über den Innviertel und ich machte mich auf, um mir das Ganze mal genauer anzuschauen. Seids gespannt, [...]

Das war Alles Garten! Der Frühlings- und Pflanzenmarkt am Mosauerhof

Das war Alles Garten! Der Frühlings- und Pflanzenmarkt am Mosauerhof

Vier Tage Stadl ausräumen, umräumen und herräumen, ein Tag Markt, ein Tag wegräumen und eine Nacht quasi-komatösen Schlafes liegen hinter mir und ich kann sagen: Ich bin überwältigt und sage ❤Vielen Dank❤ für einen grandiosen Frühlings- und Pflanzenmarkt bei mir am Hof! Vui klass, dass IHR alle da wards! Die Besucherzahlen waren nämlich trotz des [...]

Mosauerin geht detoxen – Wiedersehen in der Villa Vitalis

Mosauerin geht detoxen – Wiedersehen in der Villa Vitalis

Nach dem "Bratl bei mir" mit Dr. Günther Beck stand ein Gegenbesuch im Raum - um die Villa Vitalis in Aspach mit ihren Anwendungen und der hypoallergenen Küche kennenzulernen und bei der Gelegenheit gleich mal a bissi zu detoxn, angeblich hab ich das ja nötig. Sagt der Beck. Also nicht direkt. Aber er meint halt, [...]

Food-Fotografie Workshop mit Fotolounge Blende 8, Cook Up Kitchen & Fotofreunde Innviertel

Food-Fotografie Workshop mit Fotolounge Blende 8, Cook Up Kitchen & Fotofreunde Innviertel

Im Innviertel gibt es ja so einige coole Unternehmen und viele davon werden von Frauen aufgezogen. Unter anderem gibt's da in St.Georgen die *Fotolounge Blende 8* der fantastischen Johanna Schlosser oder die grandiose Viktoria Stranzinger mit ihrer *Cook Up Kitchen* in Durchham. Und wenn diese beiden sich zusammen tun und mit den ambitionierten Damen von [...]

Mosauerin meets Glechner

Mosauerin meets Glechner

Manchmal singt mir der Mosauer ein Lied vor. Dessen Text lautet: "Das alles wär nie passiert, ohne Prosecco". Dann nämlich, wenn ich wieder mal was anstelle. Oder zu einem wahnwitzigen Himmelfahrtskommano "JA" sage: Ladies and Gentleman, Innviertlerinnen und Innviertler, möglicherweise das einzige mal LIVE und IN FARBE aber sicherlich hotnochpeinlich und schon alleine deswegen bestimmt [...]

Impressionen vom Faschingsumzug in Mauerkirchen

Impressionen vom Faschingsumzug in Mauerkirchen

Mir ist immer noch zechenkalt, aber während ich hier am Schreibtisch sitze und auf das Auftauen der mosauerischen Kakaosprudler warte, stell ich Euch gleich mal meine Impressionen vom heutigen Faschingsumzug in Mauerkirchen rein. Warum ich dort war? Ich hab auf der mosauerischen Facebook Seite gefragt, was man denn im Innviertel nicht verpassen sollte - und [...]

Landwirtschaftliche Fachschule Mauerkirchen – Mosauerin bei der “langen Nacht der Schule”

Landwirtschaftliche Fachschule Mauerkirchen – Mosauerin bei der “langen Nacht der Schule”

Manchmal wünschte ich mir echt, ich könnte wieder in die Schule gehen. Meistens dann, wenn ich gerade in einer dieser landwirtschaftlichen Fachschulen sein durfte, denn die scheinen mir allesamt besonders tolle Orte zum Lernen zu sein. Letzten Freitag war die Mosauerin bei der "Langen Nacht der Schule" in der LFS Mauerkirchen dabei und ich hab [...]

Mosauerin am Kunsthandwerksmarkt in Reichersberg

Mosauerin am Kunsthandwerksmarkt in Reichersberg

Letztes Wochenende war es wieder soweit, der vorweihnachtliche Handwerksmärktemarathon begann für mich traditionell mit dem Besuch des Kunsthandwerksmarktes in Reichersberg. Da ich den Mosauer wirklich gern habe, hab ich ihn daheim gelassen und bin mit Mutter und Schwester ausgerückt. Ja und Euch nehm ich natürlich auch mit! Mit einem genauen Zeitplan ausgestattet, startete die Mosauerin [...]

G’wand mit G’schicht: Kleidertausch im Meisslhaus

G’wand mit G’schicht: Kleidertausch im Meisslhaus

Weil ich ja so eine alte Tauschtante bin, musste ich natürlich unbedingt zum "Kleidertausch im Meisslhaus" in Ried/Innkreis gehen, der von Menschen im Dunstkreis des 20ger Hauses organisiert wurde. Leider hatte die Person, die ich bei solchen Veranstaltungen gerne mitschleppe, keine Zeit - weil sie unbedingt stricken musste, die gute Mathilde. Aber dann geht halt Mosauerin [...]

D’Mosauerin und die Missen in Geinberg

D’Mosauerin und die Missen in Geinberg

Die Kandidatinnen zur "Miss Austria" waren Anfang Mai in der Therme in Geinberg. Sieben Tage lang besuchen sie dort die "Miss Austria Academy" und die Mosauerin durfte zwar nicht mitmachen bei dem Event, aber immerhin kurz mal hinter die Kulissen spechteln. Na, neugierig?  Man könnte ja schon sagen, dass da irgendwie zwei Lebensrealitäten aufeinander prallen, wenn die Mosauerin Missen besucht - Auf [...]

Gartentage Stift Reichersberg

Gartentage Stift Reichersberg

Das Wetter war ja nun letztes Wochenende nicht so besonders schön, aber wenn es irgendwas mit Garten gibt, bin ich natürlich live dabei. So auch bei den Gartentagen im Stift Reichersberg. Von mir aus hätte es ja auch regnen können. Man kann nämlich nie genügen Blümchen im Garten haben, also hab ich mir den Mosauer geschnappt (der Arme!) [...]

Kunsthandwerk- und Kräutertage im und um Schloss Katzenberg

Kunsthandwerk- und Kräutertage im und um Schloss Katzenberg

Ein dicht gedrängtes Programm gab es heuer bei den den Kunsthandwerks- und Kräutertagen rund um das Schloß Katzenberg - und die Mosauerin war für Euch am Markt, im Schloss und beim Maibaumaufstellen dabei. Eines gleich vorweg, es war wirklich lässig! Und es gibt sogar dieses mal 2 Videos im Beitrag zu sehen! Besonderes Glück hatten die [...]

Das Innviertler Haubenquintett – Iss Gutes und berichte darüber!

Das Innviertler Haubenquintett – Iss Gutes und berichte darüber!

Ihr wisst's ja, dass ich seit kurzem ein kleines Techtelmechtel mit dem Tourismusverband s'innviertel habe. Und wie das so ist in einer neuen Beziehung, gibt man sich erstmal besonders viel Mühe miteinander. Man putzt sich heraus, geht schön aus und zeigt sich von seiner Besten Seite. So halten wir es auch miteinander und deswegen durfte ich [...]

Mosauerin & die Altheimer Genusstour

Mosauerin & die Altheimer Genusstour

Im Rahmen des Innviertler Biermärzes war ich, Ihr habt mich ja hingeschickt, bei der Altheimer Genusstour. Eines gleich vorweg: Die Tour verläuft nicht immer komplett identisch, der Guide Karl Stelzhammer passt sie gerne den Wünschen und Interessen der TeilnehmerInnen an. Ein paar Fixpunkte gibt's aber doch und die möchte ich Euch heute ein wenig vorstellen. [...]

Mosauerins exklusive Impressionen vom Altheimer Faschingsumzug

Mosauerins exklusive Impressionen vom Altheimer Faschingsumzug

Diese Mosauerin, jetzt war sie schon wieder unterwegs. Dieses mal am Faschingsumzug in Altheim. Damit ich hier auch meinem mit selbst auferlegten Bildungsauftrag nachkomme, möchte ich Euch gleich mal mitteilen, dass sich das Begriff "Fasching"  vom Wort Fastenschank ableitet, also die letzte Ausschank von alkoholischen Getränken vor der Fastenzeit bedeutet. Na da war ich doch richtig... Veranstaltet [...]

Die Mosauerin und der öffentliche Verkehr…

Die Mosauerin und der öffentliche Verkehr…

Ich und der öffentliche Verkehr haben ein besonderes Verhältnis miteinander. Ich finde ihn schrecklich und er beweist mir laufend, dass ich damit Recht habe. Der Mosauer und ich haben beschlossen: heuer fahren wir auf die Welser Messe. Und damit wir uns erstens die Parkplatzsuche ersparen und zweitens beide ein Bier trinken können, hatte ich die [...]