Heute ist der erste August und ich bin bei dem Wetter heute irgendwie schon in Herbststimmung. Unter uns, ich hab auch wirklich ernsthaft darüber nachgedacht, ob ich den Kachelofen anheizen soll. Aber nur kurz! Und dann hab ich mir gedacht, nütz ich gleich die Herbststimmung und freu mich drauf, denn HEUER am Herbstmarkt wird es [...]
Ende August, Regenwetter und daher für manche ein Anlass um über eine Verlängerung des Sommers nachzudenken. Die Mosauerin hingegen fiebert schon dem Herbstmarkt entgegen! Am 24. September ist es heuer so weit - bereits zum 5. Mal heißt es HERBST AM HOF in Weidenthal. Und zum 5. Mal freue ich mich schon wieder sakkrisch auf [...]
Ich bin wieder mal ausgroast zu einem kleinen, feinen und regionalen Laden im Innviertel - dieses mal zu Romana, die agrat "a da Schmoin" ihren bezaubernden Floristik Laden "Mamsell Grün" aufgemacht hat. Aber ich habe mich nicht nur im Laden umgesehen, ich habe natürlich auch ein Paar Tipps und Tricks & etwas Tolles für Euch [...]
Ich war ja wahrlich nicht untätig in letzter Zeit und habe die Mosauerei schon jetzt so richtig weihnachtsfit gemacht. Das heißt, dass es von mir aus schon los gehen kann mit der Adventszeit. Irgendwie bin ich auch schon voll in Stimmung - naja zumindest in Stimmung lange zu schlafen und gemütlich daheim zu bleiben. Und [...]
Das Wetter hätte nicht besser sein können beim Herbst am Hof 2021 - und ganz ehrlich: nach dem verregneten Markt 2020 haben wir uns das aber auch verdient heuer! Aber schon ist er auch schon wieder vorbei der “Herbst am Hof” – der kulinarische und kreative Herbstmarkt am Mosauerhof. Und ich bin (schon wieder) überwältigt, [...]
In den Hügeln um Treubach hat Christoph Genger seinen Gemüsebau- bewirtschaftet nach dem Market Gardening Prinzip - angelegt. Heuer ist die erste Saison am Biohof Genger und ich habe den mittlerweile 22 Jährigen an seinem Verkaufstag besucht. Trotz der Hektik hat er sich für mich Zeit genommen und mich zur Zucchiniernte mitgenommen. Kennengelernt habe ich [...]
Moosbach, zwischen Weng und Mauerkirchen gelegen, ist ja ein recht lebendiges Dörfchen. Seit kurzem gibt's dort auch 1x pro Monat einen Markt, auf dem regionale Produkte angeboten werden. Das habe ich mir nicht zwei mal sagen lassen und bin zwar nicht bei der Premiere vom Moosbacher Dorfmarkt dabei gewesen, dafür aber heute! Lust auf einen [...]
Zugegeben, ich wollte ja schon in den Lohnsburger Laden fahren, seit er letztes Jahr aufgesperrt hat. Aber ihr kennts das ja, wenn man's nicht gleich macht, macht man's nie. Außer man wird daran erinnert! So geschehen vor zwei Wochen - aber dieses mal hab ich gleich Nägel mit Köpfen gemacht und kaum eine Woche später [...]
Ich muss ja zugeben, eigentlich wollte ich ja dieses Jahr gar nicht auf den Markt in Katzenberg als Ausstellerin fahren, weil ich ja mit Stallumbau, Mosauerei, Wurzgarten hegen und pflegen und Muzis streicheln eigentlich eh schon mehr als ausgelastet bin. Wie das halt aber so ist, hab ich mich mit dem klitzekleinen Argument "Ahhh kimm [...]
Das "Haus der Nachhaltigkeit" wie die Gießerei auch genannt wird, ist ein Projekt, das vom Verein Trafos in Ried geschupft wird. Weil Nachhaltigkeit und regionales Einkaufen bei mir ja schon immer ganz oben am Programm stehen, musste ich mir das ganze natürlich für Euch gleich mal anschauen und so hab ich mich am Montag auf [...]
Jeden Samstag, ob Sommer, ob Winter, hängt bei mir um halb 7 Uhr morgens ein Sackerl von meinem Lieblingsbäcker - der Bio Bäckerei Stranzinger - an der Tür. Gefüllt ist dieses Sackerl mit allerlei Brot und Gebäck für unser gemütliches Wochenend-Frühstück. Auf keinen Fall fehlen dürfen bei mir dabei die Schuastaloabi, denn die - und [...]
Wie die meisten Braunauer Schüler*innen hab auch ich die ein oder andere "Freistunde" im legendären Cafe Graf verbracht. Später war ich aber kaum noch drinnen. Ich hab zwar mitbekommen, dass "das Graf" 2019 von Frau Bruna Matera übernommen und renoviert wurde, aber wie es halt so ist, hingeschafft hab ich es bislang noch nicht. Was [...]
Willkommen in der Mosauerei meinem Online Hofladen!
Eines Tages läutete bei mir das Telefon und ein gewisser Hans aus Lochen meinte, wir sollten uns doch mal treffen. Aber wie es halt so ist, wenn man's nicht gleich macht, macht man's nie und so hab ich es irgendwann vergessen. Bis mich letzte Woche eine Nachricht vom Hans erreichte, seine Heidelbeeren wären reif. Na, [...]
In den schon fast kitschig schönen Hügeln des Innviertels liegt der Simandl Hof. Zwar noch zu Roßbach gehörend, aber eigentlich näher an Treubach, leben auf ihm aktuell 45 Woll-Schweine, ein Haufen Gänse, Hühner, Hunde, Katzen und die Simandls: Elfriede und Sigi. Ich habe die beiden und ihre Schweinderl für Euch auf ihrem Hof im Auftrag [...]
Wie du dich trotz wenig Platz selbst mit Gemüse versorgen kannst: Nicht alle von uns haben einen riesigen Garten zur Verfügung. Platz ist oft knapp und deswegen habe ich mir 3 Vorschläge überlegt, wie du auf wenig Platz einen eigenen Wurzgarten für dich und deine Familie anlegen kannst. Und ein Vorschlag ist sogar ganz auf [...]
Heute früh habe ich das Innviertel auf Facebook gefragt, wer uns denn aller beim daheim Bleiben - Social Distancing - im Innviertel unterstützt, indem er (oder sie) uns mit Lebensmittel oder sogar kompletten Mahlzeiten zuhause versorgt. Und ich bin schon ein bissi überwältigt (und stolz auf meine Innviertler*innen), dass der Beitrag in nicht mal 10 [...]
Die Spatzen jodeln es eh schon von allen Innviertler Dächern: Am 14. März eröffne ich meinen Hofladen - die Mosauerei. Heute gibt's hier die Details dazu, einen ersten genaueren Blick hinter die Kulissen und ich beantworte gleich alle der mir bislang am meist gestellten Fragen zu meinem - nicht ganz so gewöhnlichen - Shop. Nach [...]
Seit ich das erste mal die wunderbare BIO Sauerrahm-Butter vom Höflmaier aus Lochen am See probiert habe, bin ich ein Fan. Und wer kann sowas schon von Butter behaupten. Was für ein glücklicher Zufall, dass ich mir die Privatkäserei in Lochen am See genauer anschauen durfte. Und da außer dem vorzüglichen Emmentaler auch noch andere [...]
Wie der Zufall so will, bin ich bereits 2018 in einen besonders bezaubernden Laden in einer bezaubernden Stadt namens Schärding - die Innviertler sagen auch gerne Scharing oder Schatting zu ihr - gestolpert und schon damals hab ich mir dacht: Irgendwann schreibst mal über diesen lässigen Matilda Laden einen Blogbeitrag. Und schau sich einer an, [...]
Jedes Jahr die gleiche Frage: Was schenkt man bloß Menschen, die schon alles haben? Oder denen man eh schon alles geschenkt hat, was einem zu ihnen eingefallen ist? Und denen man trotzdem immer noch was Gutes tun will? Planlosigkeit wohin das Auge blickt, kennts Ihr des ah? Gut, man könnte Schmuck verschenken. Kommt aber jetzt [...]
Ich bin ja eine alte Dekofee (das habts ihr sicher schon mitbekommen) und ein Vögelchen zwitscherte mir zu: Da wirds bald schon was Neues geben im Innviertel: da ist so eine in Riedau, die hat sich einen Bauwagen gekauft und baut den zu einem Dekoladen um. Na DAS musste ich mir aber - schon vor [...]
Den Mutigen gehört die Welt und wer besonders mutig ist, macht sogar in Altheim ein Geschäft auf. Auch wenn's nur für kurze Zeit ist und sich dann "POP UP SHOP" nennt. Spätestens jetzt werdet ihr sagen: "Hö, da war doch scho mal so was z'Oidham" - stimmt! Denn Sonja und Manfred Reichinger, bekannt (nicht nur) [...]
Bio Produkte, fast rund um die Uhr in Selbstbedienung. Das ist durchaus ein recht ein cooles und innovatives Konzept. Und das gibt es seit kurzem ausgerechnet im Innviertel! Grund genug für die Mosauerin den Kobl selbst zu besuchen, nachzuschauen wie das so ausschaut und wie es so ist, das Einkaufen im wahrscheinlich modernsten Laden im [...]
Heute gibt's neben der Berichterstattung vom Fest an sich auch einen kleinen Blick hinter die Kulissen. Ich zeig Euch, was alles los war und warum ich das Fest fast absagen musste - und warum es dann doch stattfinden konnte. Nach dem letzen Fest im Frühling hab ich mir gedacht: maaaa eh noch soooo lange bis [...]
Es ist ja schon ein bissi her, aber ich bin durch die ganzen Vorbereitungen für das "Herbst am Hof" Spektakel irgenwie komplett hintennach mit allem, also auch mit dem Blogbeitrag über ein besonders entzückendes Lädchen, das ich durch Zufall bei einem Ausflug nach... Engelhartszell entdeckt habe. Und ich schwöre, ich muss jedes mal nachschauen wie [...]
Was für eine Zitterpartie war das Wetter am letzten Freitag, als in Ried die Rieder Shopping Night über die Bühne ging. Aber die Fleißigen haben Glück und so strahlte fast pünktlich um halb 5 die Sonne vom Himmel über den Innviertel und ich machte mich auf, um mir das Ganze mal genauer anzuschauen. Seids gespannt, [...]
Vier Tage Stadl ausräumen, umräumen und herräumen, ein Tag Markt, ein Tag wegräumen und eine Nacht quasi-komatösen Schlafes liegen hinter mir und ich kann sagen: Ich bin überwältigt und sage ❤Vielen Dank❤ für einen grandiosen Frühlings- und Pflanzenmarkt bei mir am Hof! Vui klass, dass IHR alle da wards! Die Besucherzahlen waren nämlich trotz des [...]
Das allerwichtigste gleich vorweg: auch wenn das Wetter vielleicht nicht ganz so frühlingshaft wird am Samstag, der Frühlings- und Pflanzenmarkt findet trotzdem statt, dann halt im frühlingshaft dekorierten Stadl und mit leicht angepasster Speisekarte - unten dazu mehr. Weil mir kennen kein schlechtes Wetter nicht und außerdem könnts dann die coolen Mosauerischen Regenschirme schick ausführen! [...]
Gemüsepflanzen 🌻 Kräuter 🌻 Gartendeko 🌻 Gartenkeramik 🌻 Gebauchskeramik 🌻 Alpakas 🌻 kreative Geschenke 🌻 Tee 🌻 Basteleien 🌻 Schürzen 🌻 Beutel 🌻 Karten 🌻 Kircheln 🌻 eingelegte Früchte 🌻 Taschen 🌻 Action Painting&Bilder 🌻 Kaffee&Kuchen 🌻 Erdepfikasbrot 🌻 das alles und noch mehr wird es am Frühlings- und Pflanzenmarkt bei der Mosauerin geben. Und wer was verkauft, [...]