November 2019
Hauptsache der Punsch is billig

November ist ja der Monat, in dem man noch mal kurz innehalten und verschnaufen kann – bevor es dann im Dezember in den Endspurt des Jahres geht, dessen Motto lautet: „Shoppen bis zum Umfallen“. Alternativ „Glühweinpunschen bis zum Umfallen“. Und im Falle des Besuchs eines Weichnachtmarktes: Beides. Zumindest in unseren Köpfen.
Womit wir auch schon beim Thema wären. Dem ist nämlich gar nicht so! Und ausnahmsweise weiß ich mal wovon ich rede, denn ich kenne beide Seiten. Die des Besuchers und die des Verkäufers auf einem Weihnachtsmarkt.
Man sollte ja annehmen, Weihnachtsmärkte wären Märkte, die dazu da sind, dass Menschen mehr oder weniger kleine, mehr oder weniger regionale Geschenke für ihre Liebsten besorgen können. Und die natürlich auch dazu da sind, mehr oder weniger regionalen Erzeugern eine Plattform zum Verkauf ihrer mehr oder weniger regionalen Waren zu bieten. Die Wahrheit ist aber vielmehr eine andere. Das einzige, was auf Weihnachtsmärkten wirklich gut geht ist: Essen und Trinken.
Gut. Man könnte argumentieren: Du bist im Innviertel, was erwartest Du? Manchmal kommt man sich als Standler wirklich vor, als sei man nur die Deko, damit die Punschhütte nicht so einsam dasteht. Sind Anbieter von regional erzeugten Produkten nur mehr das Showprogramm für bochane Lebaknedl und Glühwein? Ist jegliches regionales Engagement eh umsonst wenn’s um das Geld geht, weil dann eh woanders kauft wird? Aber beim Glühwein machts dann nix, wenn für heißes Wasser mit Alkoholresten und Gewürzen 3,50 oder 4 Euro verlangt wird?
Gut, es wird auf so Weihnachtsmärkten auch sehr viel richtig Überteuertes angeboten, das kein Mensch braucht. Aber es gibt sie bestimmt auf jedem Weihnachtsmarkt: Menschen, die sich wirklich was antun und bei denen man gute, regionale Waren erstehen kann. Und bei denen solltet ihr einkaufen, liebe Innviertler. Damit diese immer mehr werden und die regionale Wirtschaft beleben und die verschwinden, die billigen Ramsch anbieten. Und DANN gönnts Euch einen GUTEN Glühwein. Den habt’s Euch dann nämlich verdient!
Erschienen in den Oberösterreichischen Nachrichten in der Rubrik Unser Innviertel