
Griaß di, schee dasst do bist!
Ich bin die Mosauerin und ich schreibe hier über mein Leben im wunderschönen Innviertel und was ich hier so tue:
- Ich koche was typisch Innviertlerisches aber gerne auch anderes, Hauptsache guat & ohne Gschisti-Gschasti!
- Ich zeige, was sich bei uns am Hof so tut (Tiergeschichten inklusive)
- Ich entdecke regionale und nachhaltige Geschäfte und Unternehmen
- Ich bin auf der einen oder anderen Veranstaltung mit dabei und schau mir Ausflugs- oder Aktivtipps für unsere Gegend genauer an – und gebe natürlich meine ganz persönlichen Tipps!
- Ich mache Reportagen über coole Direktvermarkter oder Innviertler Persönlichkeiten oder Innviertler Traditionen
- oder scheib über ganz andere Sachen. Hauptsache sie sind spannend.
Um nix zu verpassen folge mir gerne auch hier:
Medienauftritte hatte ich bislang unter anderem in…
- ORF2 (Land und Leute, Österreichbild, Barbara Karlich Show)
- ORF Nachlese – “Sündiges Schmalzgebäck”
- “Ein Bayer in Oberösterreich” – LT1
- LT1 (“Bratl d’Amour”, “Innviertler Knödel”, “Putzen mit Efeu”, “Innviertlerin vermietet Hühner”, Reportage über mich, “Bierdeckel TV”)
- Radio Oberösterreich (Gsungen und G’spielt, Sommerradio, Radiobeiträge…)
- Kurier Trendo Oberösterreich – “Landliebe im Blogformat” (Reportage über mich)
- Oberösterreich Tourismus – “Die INNsiderin” (Reportage über mich)
- Zeitschrift “Brauchma” – “Die Mosauerin – Portrait einer Landbloggerin” (Reportage über mich)
- Zeitschrift “Innviertlerin” – “Detox im Selbstversuch”
- AK Report – Reportage über mich
- “Einfach gekocht” – Kundenmagazin Hofer – 24 Seiten, 9 Kekssorten
- …
…und laufend natürlich in den Oberösterreichischen Nachrichten in der Kolumne “Unser Innviertel”


Des stell i nu so an
Alles hat damit angefangen, dass ich ein wenig über mein Leben im Innviertel geschrieben habe, aber mittlerweile sind daraus auch ganz andere Sachen entstanden:
- Ein jährlicher Herbstmarkt mit regionalen Anbietern
- Einen on- und offline Hofladen die Mosauerei
- Jungpflanzenverkauf im Frühling
- Ein Buch: Social Power to the Bauer – soziale Medien für Direktvermarkter*innen
- Verschiedene Workshops bei mir am Hof
- Ein Kabarettprogramm über das Leben im Innviertel
- Werbeagentur “innviertler.in”, mit der ich mich um Innviertler Direktvermarkter und Kleinstbetriebe kümmere – von Namensfindung bis zur Homepage und Soziale Medien ganz individuell und persönlich und immer mit dem Ziel, dass der Kunde oder die Kundin das später ALLES selbst machen kann und mich nicht mehr braucht.


Warum eigentlich “Mosauerin”?
Mosauer ist unser Hofname. Und die weibliche Form davon ist eben Mosauerin.
“Mosauer” kommt übrigens von der Moosigen Au – und das heißt nichts anderes wie “feuchtes Land”. Das hört sich jetzt wilder an, als es wirklich ist, meine Hausschlapfen sind keine Gummistiefel!
Die Fotos von mir auf dieser Seite sind (c) Johanna Schlosser