Meine Kolumnen

Ich habe die große Freude & Ehre in den OÖ Nachrichten eine Kolumne in der Rubrik “Unser Innviertel” schreiben zu dürfen. Hier kannst du sie nachlesen!

Bye Bye Kachelofen

Bislang war meine Winterpause von der Jahreszeit verursacht und ich konnte nix für meine Untätigkeit. JETZT brüllt mir jede meiner kleinen verschrobenen Innviertler Zellen zu: Du miassast owa! Du kanntast owa! Du soitast owa!

Kolumne jetzt lesen

Bratwürschtlsonntagsblues

Jeder bsundane Tag in der Vorweihnachtszeit hat sein eigenes Liedchen. “Stille Nacht”, “Lasst und froh und munter sein” usw… Nur der Bratwürstelsonntag hat nix. NOCH nix.

Kolumne jetzt lesen

Schrödingers Post

Ich weiß ja nicht, wie sehr Sie in Sachen Quantenphysik bewandert sind , aber ihre Post ist nicht irgendeine Post, sie ist Schrödingers Post!

Kolumne jetzt lesen

Herbstzeitloses G‘scheidhaferl

Ich muss mich heute ein wenig outen. Als Kind habe ich nämlich geglaubt, dass die Herbstzeitlose nicht Herbstzeitlose, sondern „Herbstzeitrose“ heißt – denn was soll auch Herbstzeitlose bitteschön für ein Name sein?

Kolumne jetzt lesen

Zwizeidi

Es gibt im Dialekt ja oft Wörter, die beschreiben Sachverhalte mit einem Wort viel genauer, als man es in der Schriftsprache überhaupt hinbekommt. Zwizeidi ist so eines davon.

Kolumne jetzt lesen

Die alten Knacker

Mei, so a richtig g‘scheide Essigwurscht. Des is wo’s Feins.“ Mit diesem Satz zaubern sie um diese Jahreszeit, wenn der Innviertler vielleicht gerade nicht vom Bradl träumt und die Speckknödel in der weiten Ferne der Tiefkühltruhe ihren sanften Sommerschlaf halten, ein andächtiges Lächeln in so ziemlich jedes Gesicht zwischen Hochburg-Ach und Engelhartszell.

Kolumne jetzt lesen

Der Garten der Gelassenheit

Hinter einem anständigen Zaun einen säuberlich geschnittenen Rasen, geordnete Blumenrabatte und formale Hecken. Ja, so stellen wir uns einen ordentlichen Garten vor.

Kolumne jetzt lesen

Untrügerische Zeichen

Es muss wohl wieder Frühling sein. Durch Weidenthal fährt heute schon zum dritten Mal die Straßenmeisterei und kehrt den Split heuer aber besonders gründlich zusammen.

Kolumne jetzt lesen

Es is a Kreiz

Die Mosauerin hat‘s im Kreuz. Seit 11. Jänner, also seit mehr als sechs Wochen, geh i schon ganz g’spachig daher. Es ist jetzt ja nicht so, dass ich gleich wegen jedem Gschistigschasti zum Doktor renn. Ich bin als Innviertlerin eher hart im Nehmen und warte in der Regel erst mal ab, ob es nicht von selbst wieder besser wird.

Kolumne jetzt lesen

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.