So gelingen Grießnockerl immer

mosauerin innviertel

Bei einem regnerischen Wetter – und auch sonst gerne unter der Woche – kommt eine gute Suppe genau recht. Fast am Liebsten esse ich ja eine Grießnockerlsuppe – natürlich mit selbstgemachten Grießnockerl. Wie ich sie mache damit sie mir immer gelingen (ich brauche ja die 100% Erfolgsgarantie) und ich nicht viel Arbeit habe, lest ihr heute.

2018 05 mosauerin griessnockerl 03

Wer Grießnockerl fertig kauft, ist selber schuld. So richtig flaumig sind die nämlich nicht. Und wer sie nie macht ist auch selber schuld, denn es ist wirklich kaum ein Aufwand. Das pack sogar ich nebenbei.

2018 05 mosauerin griessnockerl 01

Here we go: Grießnockerl

mosauerin innviertel

So gelingen Grießnockerl IMMER

wirklich immer!
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Gericht Suppe
Küche Innviertel

Zutaten
  

  • 1/4 Liter Milch
  • 20 Gramm Butter
  • 100 Gramm Weizengrieß
  • 2 Stück Eier bitte BIO!
  • 1 Prise Salz

Anleitungen
 

  • Lass die Milch mit der Butter aufkochen und rühre dann den Grieß ein und würze die Masse mit einer Prise Salz.
  • Rühre den Grieß während er aufquillt.
  • Lass die Masse überkühlen (lauwarm werden) und gib dann die beiden Eier hinzu.
  • Stich mit 2 nassen Löffeln Nockerl aus der Masse aus und gibt sie in die heiße, fast kochende Suppe.
  • Nach ca. 5 Minuten sind die Nockerl fertig und du kannst deine flaumige Grießnockerlsuppe servieren.

Notizen

An Guadn wünscht d’Mosauerin
Keyword Grießnockerl

Ich hab ja g’sagt, es is einfach.

2018 05 mosauerin griessnockerl 02

PS: Ich weiß schon, es gibt auch Menschen, die sagen die Nockerl müssten innendrinnen noch trocken sein, ich mag das aber gar nicht… 🙂

Erhalte neue Artikel von mir direkt in deinen Posteingang!

Schließe dich 3.234 anderen Abonnenten an

Grad aktuell bei mir auf Instagram…

Zur Mosauerei

Meine Landküche (6).png

Geschenktipp:

Kochkurs

Bradl a da Rein – im Holzofen

Lerne ein Original Innviertler Holzofen Bradl a da Rein zuzubereiten und besuche die Innviertler Direktvermarkter, die die Zutaten für dein Bradl erzeugen!

14 Kommentare zu „So gelingen Grießnockerl immer

  1. Hallo…Suppe war lecker, nur die Milchmenge ist nicht angegeben!…und Milch in die kochende Milch/muss wahrscheinlich Gries heissen…lb.Gruss Gerlinde!

      1. Hab sie heute gemacht und werde sicher nie wieder welche fertig kaufen! Beim Unterrühren der Eier hab ich mir ein bisschen schwer getan. Machst du das mit dem Schneebesen? Auf jeden Fall sind es 20 wunderbare Nockerl geworden. Danke für das tolle und einfache Rezept!

      2. Uh Entschuldige, deine Frage hab ich ganz übersehen! Ja ich rührs mit dem Schneebesen ein und stimmt, das geht ein bissi schwerer (aber vielleicht einfach ein wenig mehr Flüssigkeit dazutun, dann gehts bestimmt leichter)

    1. Hab die Buttermilch gleich gewürzt.
      Grieß war nach etwas abkühlen zu fest, besser die Eier in den noch weichen grieß unterrühren.
      Die Nockerl schmecken echt super!!!

      1. Weißengrieß ist eine regionale Spezialität, die man nur zu Vollmond kaufen kann, wenn man vorher nackt um einen Baum tanzt.. nein im Ernst: Danke, auf jeden Fall bitte WeiZengrieß verwenden 😉

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.