Blog

Eingemachter Gurkensalat

Eingemachter Gurkensalat

Irgendwann im Sommer hängen einem ja Gurken irgendwie zum Hals heraus. Ständig Gurkensuppe oder Gurkensalat, da mag man dann irgendwann nimma. Im Winter hingegen würde man sich eigentlich ab und zu über einen feinen regionalen Gurkensalat richtig freuen. Aber im Winter gibt's halt keine regionalen Gurken. Wie fein wäre es, könnte man die Sommergurken in [...]

Mosauerhof Update zum Sommer

Mosauerhof Update zum Sommer

Es ist Juni und weil ich es schon soo lange nicht mehr gemacht habe, mach ich heute einen Rundgang durch meine Gärten mit Euch! Herzlich willkommen also zum Mosauerhof Update im (Früh)Sommer! Mosauerhof Update: im Hof Mein Mobiler Gemüsegarten Wie immer hab ich ihm Hof meine Paradeiser (zumindest einige davon) in meinen mobilen Gestellen untergebracht. [...]

Wegrationalisiert?

Wegrationalisiert?

Neulich habe ich gelesen, dass 80% aller Jobs zukünftig mit künstlicher Intelligenz zu tun haben werden. Davon mal abgesehen, dass ich mir nicht mal sicher bin, ob überhaupt aktuell 80% der Jobs mit Intelligenz zu tun haben, bin ich natürlich besorgt. Werden mich die OÖN durch eine KI ersetzen, weil die viel lustiger schreibt als ich? Ist auch meine Job in Gefahr?

Spargel Einkorn Risotto

Spargel Einkorn Risotto

Kinder es ist wieder Spargel-Zeit! Und da gibt's natürlich auch bei der Mosauerin allerlei feines aus Spargel. Dieses mal ein Spargel Einkorn Risotto. Eine wahre Köstlichkeit! Viel Spaß beim Nachkochen & "An Guaden!" Einkorn Einkorn ist eines der ältesten Getreidearten und stammt vom wilden Weizen ab. Es hat mehr Proteine und mehr ungesättigte Fettsäuren und [...]

Kohlrabigemüse (mit Erdäpfel und Karotten)

Kohlrabigemüse (mit Erdäpfel und Karotten)

Auch im Frühling gibt es so Tage wie diese, da braucht man durchaus auch mal ein bissi was Wärmendes. Aber frühlingshaft soll es schon auch ein wenig sein. Ich mach dann gerne mein Kohlrabigemüse mit Erdäpfel und Karotten. Das is koa G'schis, geht schnell und schmeckt wirklich toll - denn die Karotte pept das Kohlrabigemüse [...]

Saint Gourmand in Schwand

Saint Gourmand in Schwand

Ja zugegeben, das Saint Gourmand in Schwand hat schon seit mehr als einem Jahr offen und ich hab es erst jetzt geschafft dort frühstücken zu gehen, aber GEHÖRT hab ich vorher schon sehr viel davon. Ihr wahrscheinlich auch und deswegen nehm' ich euch heute einfach mit zu meinem Frühstück in dem Lokal, wo alle unbedingt [...]

Radieschen Aufstrich mit Frühlingskräutern

Radieschen Aufstrich mit Frühlingskräutern

Ahhhh Frühling! Ist es nicht herrlich, wenn der endlich da ist und alles wieder wächst, die ersten zarten Kräuter hervorblitzen und die ersten Radieschen da sind? Dann wird es wieder Zeit für gartenfrische Aufstriche, zum Beispiel meinen Radieschen Aufstrich mit Frühlingskräutern. An Guaden! Gibt es etwas besseres als frisches Grün in der Küche? Und auch [...]

Veilchenzucker

Veilchenzucker

Schon Sisi war angeblich eine leidenschaftliche Veilchenliebhaberin. Allerdings bevorzugte sie wohl kandierte Veilchen, die mir ja wieder viel zu viel Aufwand sind. Aber so ein feiner lila Veilchenzucker... der ist schnell gemacht und köstlich - und hält sich das ganze Jahr über. Und JETZT ist die beste Zeit sich um einen gewissen Vorrat zu kümmern, [...]

Wintergemüse

Wintergemüse

Ja, ich weiß schon: Einen Beitrag über Wintergemüse zu schreiben, wenn wir uns alle schon wieder nach Frühling, frischem Bärlauch und blühenden Kirschbäumen sehnen, ist ein wenig... gewagt. Im besten Fall. ABER: Als Wurzgartenbesitzerin oder Wurzgartenbesitzer machst du dir wahrscheinlich gerade jetzt Gedanken, was du heuer wo in deinem Garten anbauen willst. Also ist es [...]

Kreativ am Mosauerhof – die Workshops 2023

Kreativ am Mosauerhof – die Workshops 2023

Sodala, ich bin offiziell wieder aus dem Winterschlaf aufgewacht - und habe die Zeit hinterm Kachelofen genützt, um das neue Workshop Programm zusammenzustellen. Von Frühlingsloops bis hin zu Stricken ist sicher für Jede*n was dabei - denn auf vielfachen Wunsch wird es heuer einiges mehr an Workshops geben! Viel Spaß beim Schmökern und Geheimtipp: Wer [...]

Meine Highlights 2022

Meine Highlights 2022

Mein ganz persönlicher Jahresrückblick 2022 in bunten Bildern, bewegten Videos und mit ganz persönlichen Kommentaren. Wenn mir übrigens wer im Jänner gesagt hätte, was in diesem Jahr alles so passieren wird, hätt ich gesagt: "Joooooo genauuuu. Siiiiiiiiicha ned". Ja, so kann man sich täuschen. Vui Spaß beim Z'ruckschaun - viare schauma demnächst! Mein Jänner 2022 [...]

Zitronenhuhn

Zitronenhuhn

Zitronenhuhn klingt komisch? Ist aber brutal gut. Denn das Hendl wird in diesem Rezept mit einer Zitronen gefüllt. Und mit Knoblauch. Und beides passt einfach perfekt zum zarten Hühnerfleisch. Das Zitronenhuhn kommt mit nur wenigen Zutaten aus und ist so gar kein Aufwand - logisch, dass mir das besonders gefällt. Zeit muss man allerdings schon [...]

Weihnachten mit der Mosauerin: Innviertler Mostkeks

Weihnachten mit der Mosauerin: Innviertler Mostkeks

Innviertler Mostkeks sind der Klassiker der Innviertler Kekserlbäckerei. Das ist ein Rezept der Mosauer-Oma. Eigentlich sind Innviertler Mostkekse recht einfach zu machen, denn sie kommen mit 3 Zutaten für den Teig aus. Da es sich bei diesen Keksen wieder um einen Mürbteig handelt, ist hier aber wieder rasches Arbeiten und sehr gut gekühlte Butter gefragt. [...]

Weihnachten mit der Mosauerin: Granatapfel Glüh Gin

Weihnachten mit der Mosauerin: Granatapfel Glüh Gin

Wer hätte das gedacht, Gin kann man auch warm trinken und Tonic ist zwar fein, Granatapfelsaft passt aber mindestens genauso gut dazu! Natürlich geht der Granatapfel Glüh Gin auch ohne Alkohol, aber dann ist es halt nur mehr ein Granatapfel Glüh - aber ebenso köstlich. Na dann: Prost Gemeinde! Granatapfelsaft gibt es abgepackt aber mittlerweile [...]

Weihnachten mit der Mosauerin: pikante Käse Kekse

Weihnachten mit der Mosauerin: pikante Käse Kekse

Kekse müssen nicht immer süß sein. Auch für die Nicht-Naschkatzen unter uns gibt's g'schmackige Alternativen zur süßen Keks-Parade: zum Beispiel die pikanten Käse Kekse. Die passen nicht nur gut zu Weihnachten, sondern auch mal am Abend zu einem netten Gläschen Weißwein oder Bier. Als Alternative für unters Jahr kann man den Teig nicht ausstechen sondern [...]

Weihnachten mit der Mosauerin: Schoko Pistazien Ecken

Weihnachten mit der Mosauerin: Schoko Pistazien Ecken

Die Schoko Pistazien Ecken habe ich heuer das erste mal gemacht und ich muss gestehen: ich war gleich schockverliebt. Zugegeben, diese Kekse haben mehr was von Kuchen als von Keks, denn sie sind dermaßen weich und fluffig - und passen daher auch perfekt zu einem Vorweihnachtlichen Kaffeetafel! Schoko Pistazien Ecken 10 dag gehackte Pistazienkerne10 dag [...]

Weihnachten mit der Mosauerin: Knusper Kekse (mit Datteln)

Weihnachten mit der Mosauerin: Knusper Kekse (mit Datteln)

Knusper Kekse mit Datteln sind mal etwas anderes zum Naschen in der Vorweihnachtszeit. Durch die vielen Nüsse und relativ wenig Kohlehydrate sind sie sogar halbwegs gesund. Na wenn das kein Grund ist zuzuschlagen... Wer die Kekse in Low Carb machen möchte, kann den Zucker durch Birkenzucker o.ä. ersetzen. Knusper Kekse (mit Datteln) 10 dag Haferflocken2 [...]

Weihnachten mit der Mosauerin: Apfel-Orangen Punsch mit Rum

Weihnachten mit der Mosauerin: Apfel-Orangen Punsch mit Rum

Fast wäre ich ja verleitet gewesen, die Überschrift in "Weihnachten schön saufen mit der Mosauerin" umzubenennen, aber das ist bei meiner Familie ja eigentlich gar nicht notwendig. Glücklich der, der mit so einem unkomplizierten Haufen gesegnet ist wie ich. Für alle anderen gibt's die glorreichen Erfindungen "Glühwein" und "Punsch". Sie unterscheiden sich voneinander im Härtegrad [...]

Weihnachten mit der Mosauerin: Kokoskugeln

Weihnachten mit der Mosauerin: Kokoskugeln

Kokoskugeln sind rasch gemacht, schmecken gut und halten sich (theoretisch) lange. Wenn sie nicht vorher zamm'gessen werden. Ich bin ja eigentlich nicht so begeistert von der Kombination Süß-mit-Alkohol. Da aber Ausnahmen die Regel bestätigen handelt es sich bei Kokoskugeln wohl um ebendiese. Davon abgesehen sind sie auch noch in 10 Minuten gemacht und gebacken werden [...]

Weihnachtliche Vogel-Kekse

Weihnachtliche Vogel-Kekse

Nein, natürlich backe ich nicht wirklich Kekse für meine Vögel, obwohl mir das ja durchaus zuzutrauen wäre. 😉 Ich dachte mir aber, weil ich doch gerade jede Menge Keksrezepte veröffentliche, wär's witzig, auch für Vögel Vogelfutter in Keksform zu bringen. Vogel-Kekse quasi. Weil ja gerade Weihnachten vor der Tür steht und es wirklich totaaaaal süß [...]

Weihnachten mit der Mosauerin: Gewürzsterne

Weihnachten mit der Mosauerin: Gewürzsterne

Eine Highlight Kekssorte von mir sind auf jeden Fall die Gewürzsterne. Durch die Zitronenglasur und die Zitrone im Teig schmecken sie herrlich frisch und das Lebkuchengewürz macht sie richtig feierlich. Nomnomnom. Im Vergleich zu den Schoko Busserl sind die Gewürzsterne etwas aufwändiger zu machen, naja zumindest braucht man einiges an Zutaten mehr. In Wahrheit handelt [...]

Weihnachten mit der Mosauerin: Schoko Busserl

Weihnachten mit der Mosauerin: Schoko Busserl

Schoko Busserl werden aus einem einfachen Rührteig hergestellt und sind auch mit Kindern leicht ohne großes Chaos zu backen. Sprich: das pack sogar ich ohne Nervenzusammenbruch. Was ich an Schoko Busserl mag (abgesehen davon, dass Schokolade drinnen ist) ist die Tatsache, dass es ein einfacher Rührteig ist und kein Mürbteig. Man muss also auf nix [...]

Weihnachten mit der Mosauerin: Kürbiskern Vanille Kipferl

Weihnachten mit der Mosauerin: Kürbiskern Vanille Kipferl

Kürbiskern Vanille Kipferl sind eine g'schmackige Variante der klassischen Vanillekipferln und werden so wie das Original aus einem Mürbteig zubereitet. So ein Mürbteig kann ja ganz schön mühsam sein bei der Zubereitung - denn man muss aufpassen, dass die Butter bei der Verarbeitung nicht zu warm wird. Dann wird nämlich der ganze Teig nix und [...]

Easy Weihnachtsdeko im Topf

Easy Weihnachtsdeko im Topf

Ich steh ja auf Deko für die man 1. nicht neues Zeug einkaufen muss, weil man eh alles daheim hat UND die 2. schnell geht, denn nix nervt mich mehr als stundenlanges Gschisti-Gschasti. Möglicherweise geht's euch ja auch so und deshalb hab ich mir gedacht, ich stell euch heuer ein paar Deko Ideen für Advent [...]

Advent mit der Mosauerin

Advent mit der Mosauerin

So jetzt ist es soweit. JETZT bin ich in Weihnachtsstimmung. Ich hab ja grundsätzlich immer im Hochsommer, so um den 15. August herum schon mal so einen Winter-Anfall, an dem ich manisch beginne, Fäustlinge zu stricken. Das vergeht aber wieder. JETZT ist es aber definitiv soweit. Von mir aus kann es los gehen mit der [...]