Meine Highlights 2022

Meine Highlights 2022

Mein ganz persönlicher Jahresrückblick 2022 in bunten Bildern, bewegten Videos und mit ganz persönlichen Kommentaren. Wenn mir übrigens wer im Jänner gesagt hätte, was in diesem Jahr alles so passieren wird, hätt ich gesagt: "Joooooo genauuuu. Siiiiiiiiicha ned". Ja, so kann man sich täuschen. Vui Spaß beim Z'ruckschaun - viare schauma demnächst! Mein Jänner 2022 [...]

Mei Erdäpfikas

Mei Erdäpfikas

Erdäpfikas, Erdepfikas, Erdäpfelkäse - oder wie auch immer du ihn schreibst - ist zwar nix speziell Innviertlerisches, aber etwas speziell Oberösterreichisches. Und so ganz können wir Innviertler eben unsere Zugehörigkeit zum "Land ob der Enns" auch nicht verleugnen. Denn: Wir essen den Erdepfikas nämlich bestimmt genauso gerne wie der Rest des Landes. Und wenn du [...]

3 Vorschläge für deinen eigenen Wurzgarten

3 Vorschläge für deinen eigenen Wurzgarten

Wie du dich trotz wenig Platz selbst mit Gemüse versorgen kannst: Nicht alle von uns haben einen riesigen Garten zur Verfügung. Platz ist oft knapp und deswegen habe ich mir 3 Vorschläge überlegt, wie du auf wenig Platz einen eigenen Wurzgarten für dich und deine Familie anlegen kannst. Und ein Vorschlag ist sogar ganz auf [...]

Bratl Tipps aus der Fachschule Mauerkirchen

Bratl Tipps aus der Fachschule Mauerkirchen

Die Schülerinnen der 2b haben sich schon gut vorbereitet auf die große Bratl Challenge am 23.11 in Mauerkirchen und geben Euch heute die besten Tipps, wie so ein Bratl a da Rein noch besser wird. Den Text haben die Schülerinnen im Rahmen des Projektes selbst erstellt. Ein Gastbeitrag von Maria Feldbacher, Maria Weilbuchner, Anna Himmelsbach [...]

Der Bratlwettstreit z’Mauerkirchen

Der Bratlwettstreit z’Mauerkirchen

Wenn man gerne mal den Mund zu weit aufmacht - so wie es mir ja eigentlich laufend passiert - theatert man sich gerne in was hinein. Ich zum Beispiel gerade in einen Wettstreit im "Bratl a da Rein" kochen gegen die exzellent ausgebildeten SchülerInnen der Fachschule Mauerkirchen. Aber nicht nur ich hab was davon, nämlich [...]

Geig’ der Mosauerin Deine Meinung 2.0 – die LeserInnen Umfrage 2018

Geig’ der Mosauerin Deine Meinung 2.0 – die LeserInnen Umfrage 2018

Das Projekt Mosauerin ist mittlerweile schon so groß geworden, dass ich es einfach nicht mehr packe, mit jedem einzeln zu ratschen. Weil ich aber genau DEINE Meinung zu bestimmten Themen wissen und genau DICH besser kennenlernen möchte, habe ich uns wieder eine kleine Umfrage gebastelt, in der Du mir mal so richtig Deine Meinung geigen [...]

Einkoch Kirtag bei der Mosauerin

Einkoch Kirtag bei der Mosauerin

So Ihr Lieben, am 29. September ist es soweit: bei der Mosauerin steigt der Allererste Innviertler Einkoch Kirtag! Es erwarten Euch nicht nur konservierte Köstlichkeiten aus meinem Wurzgarten sondern auch Allerfeinstes von anderen Direktvermarktern zu kaufen. Zum Beispiel wunderbarer handgesammelter Tee aus Kirchdorf am Inn. Außerdem gibt's hübsche Sachen aus der Kategorie "Kreatives für den [...]

In den Medien

Ab und zu ist die Mosauerin auch in anderen Medien zu finden. Hier findest Du die Beiträge über mich...(wenn ich sie denn auch regelmäßig einpflege ;-)) 22. November 2022: Tipps "Landblog über Regionales aus dem Innviertel" Online hier zu lesen: TIPPS: Landblog über regionales aus dem Innviertel November 2022: Hofer Magazin / Falstaff: "Einfach kochen"Weihnachtskekse [...]

“Wie ein Innviertler Knödelteller” – die Ergebnisse der LeserInnenumfrage

“Wie ein Innviertler Knödelteller” – die Ergebnisse der LeserInnenumfrage

Na, seid's ihr neugierig, was bei meiner großen LeserInnenumfrage "Geig der Mosauerin Deine Meinung" herausgekommen ist? Ich hab die Auswertung ein wenig zusammengefasst - und weil Ihr Euch aber auch sooo viel Mühe gemacht habt's, teil ich die Ergebnisse gerne mit Euch. Es ist ja auch Euer Landblog aus dem Innviertel, nicht nur meiner... Zuerst [...]

Geig’ der Mosauerin Deine Meinung – die LeserInnen Umfrage

Geig’ der Mosauerin Deine Meinung – die LeserInnen Umfrage

Das Projekt Mosauerin ist mittlerweile schon so groß geworden, dass ich es einfach nicht mehr packe, mit jedem einzeln zu ratschen. Weil ich aber genau DEINE Meinung zu bestimmten Themen wissen und genau DICH besser kennenlernen möchte, habe ich uns eine kleine Umfrage gebastelt, in der Du mir mal so richtig Deine Meinung geigen kannst. [...]

Mosauerins Zitronenhendl

Mosauerins Zitronenhendl

Gestern hab ich es mir ja mit der Geflügelindustrie massiv verscherzt - wegen meiner Kolumne in den oberösterreichischen Nachrichten - weil ich aber natürlich selbstverständlich aber absolut davon überzeugt bin, dass die Geflügelindustrie eh voi subba ist, hab ich natürlich gleich zur Buße ein subba BIO-Hendl verkocht. Gut, diejenigen von euch, die mein Kochbuch kennen oder mir auf Instagram [...]

Hofrundgang Februar – ich kann den Frühling schon riechen!

Hofrundgang Februar – ich kann den Frühling schon riechen!

Ok, wir machen das heute mal so: Zu Beginn gibt's ein wenig Bildungsblogging und dann wie immer die intimsten Einblicke in das aktuelle Hofleben hier. Einverstanden? Los geht's mit der Bildung! Es geht ja heute um den Februar. Habt ihr gewusst, dass man den früher ganz anders genannt hat, "Hornung" nämlich. Ich hab's nicht gewusst, aber irgendwer hat mit [...]

Bratl Essen bei der Mosauerin – 2.0

Bratl Essen bei der Mosauerin – 2.0

Weil beim letzten mal so unsagbar tolle Menschen da waren (Mathilde und Michael, Walter und Mary) wird es wegen des großen Spaßes wiederholt: das Bratlessen bei der Mosauerin. Mittlerweile hab ich gelernt, dass das sowas ähnliches ist wie ein "Underground dinner" aber bei mir seid's wirklich eingeladen, ich frag Euch nachher nicht, was ihr zahlen mögts [...]

And the nominees are… mosauerin

And the nominees are… mosauerin

Oh, wie nett! Ich wurde von "Jenni und Tim's Backzauber" für den "Liebster Award" nominiert, vielen Dank. Fragt mich bitte nicht warum das so heißt, ich weiß es auch nicht. Es geht aber prinzipiell darum, dass man neue Blogs und die Blogger dahinter kennenlernt, indem man Fragen zu sich oder zum Blog beantwortet und dann weitere Blogs nominiert (also a [...]

Achtung, rasende Mosauerin!

Achtung, rasende Mosauerin!

Ich hab einen Brief bekommen. Vom bayerischen Polizeiverwaltungsamt - kreitzsacklzement, eine Strafe! Und das mir. Mir, als Innviertlerin, als leidenschaftlichste BR Heimat Hörerin von hier bis Zell am Pettenfürst, als einzige Zuschauerin des Komödienstadels unter 65. Mir schicken die Bayern sowas. Eine richtige Frechheit ist das. An Dr. Mosauerin Aktenzeichen 2090_123456789 Anhörung des Betroffenen wegen einer [...]

Bananen-Vanillinge

Bananen-Vanillinge

Ich mag einfache Nachspeisen sehr gerne und denk mir daher auch gerne selbst welche aus. Was jetzt natürlich nicht heißen soll, dass diese köstlichen Bananen-Vanille Teilchen nicht schon wer vor mir erfunden hätte, falls die also bereits einen Namen haben, sagt's mir's bitte. Ansonsten bin ich für Vorschläge offen. :)Zuzubereiten sind sie, wie versprochen ziemlich leicht: Ein einfacher Germteig als Basis (wie [...]

Griechische Pfefferoni im Innviertel

Griechische Pfefferoni im Innviertel

Trotz meiner Liebe zu regionalen Produkten und meinem Bestreben möglichst lokal einzukaufen, muss ich bei gewissen Dingen einen vielleicht nicht ganz so prickelnden ökologischen Fußabdruck in Kauf nehmen. Dann nämlich, wenn es wie bei den Pfefferoni ist: Bei uns gibt es einfach keine guten. Ich weiss nicht warum, aber österreichische Pfefferoni sind lasch, fad und letschat [...]

Vin de Noix – Da Mosauerin ihr Ausflug in die Französische Landküche

Vin de Noix – Da Mosauerin ihr Ausflug in die Französische Landküche

Vin den Noix, also Nusswein, soll ja was ganz feines sein, hab ich gehört. Also musste ich das natürlich ausprobieren. Eh klar. Und wer sagt denn, dass sich die innviertler Landküche nicht weiterentwickeln könnte? Mosauerin, die Eckhardine Witzigfrau der innviertler Landküche. Naja oder so. Auf alle Fälle: für diesen Vin de Noix braucht man 50 Stk. grüne [...]

Mosauerin backt (nicht): Butterkeks-Vanille-Bananen Nachspeise

Mosauerin backt (nicht): Butterkeks-Vanille-Bananen Nachspeise

Eine Nachspeise die entweder als Blechkuchen oder wie hier im Töpfchen zubereitet werden kann, watscheneinfach ist, keinen Backofen benötigt und ratzi-fatzi gemacht ist. Perfekt, so mag ich das! Am Blech wird immer abwechselnd in mehreren Schichten gegeben: Butterkekse (besonders gschmackig wird's mit Vollkornkeksen) Banane in Scheiben dicht an dicht Vanillepudding Als letzte Schicht noch eine [...]

Gegrillte Frühlingszwiebel – gemüsische Köstlichkeit

Gegrillte Frühlingszwiebel – gemüsische Köstlichkeit

Bei uns in der Familie haben wir eine Übereinkunft: Es gibt nur zwei Jahreszeiten: Grillsaison und Bratlzeit Da die Grillzeit sich ja langsam aber sicher auf dem Höhepunkt befindet (bei dem Wetter!) möchte ich Euch als etwas andere Beilage zu Fleisch oder Fisch oder auch als Hauptgericht heute gegrillte Frühlingszwiebel ans Herz legen... Die Frühlingzwiebel werden zuerst gewaschen, [...]

Ein Stück Sommer: Limetten-Erdbeer Kuchen

Ein Stück Sommer: Limetten-Erdbeer Kuchen

Ich bin ja seit ein paar Monaten auch auf Pinterest vertreten (ja, ich war noch nie ein Trendsetter, immer nur eine Trendschildkröte :)) und im Zuge meiner Recherchen bin ich über ein amerikanisches Rezept gestoßen, das ich natürlich -nachdem ich es österreichischen Kochverhältnissen angepasst habe - nachmachen musste! Und mal ehrlich, so wie das Wetter heute bei [...]

Schilcher Kürbiskern Senf – der Steirer

Schilcher Kürbiskern Senf – der Steirer

Eine besondere Sache war es, den Schilcher Kürbiskern Senf zu machen, weil ich hier so gar nicht abschätzen konnte, wie er denn im Endeffekt werden würde, insbesondere bei den Kürbiskernen war ich mir sehr unsicher - dass das alles nicht so einfach ist, habe ich Euch in meiner Einleitung zur Serie "Leidenschaft Senf" ja schon erzählt - aber mein Gefühl [...]