Beschreibung
Der Workshop eignet sich auch perfekt als Geschenk!
Mosauerin – der Landblog aus dem Innviertel
der manchmal etwas andere Blick auf das schönste Platzl der Welt
€ 87,00 inkl. MwSt.
Du findest, gekauftes Sauerkraut schmeckt irgendwie… fad?
Du wolltest schon immer mal dein eigenes Sauerkraut machen?
Du hast noch nie Kimchi probiert, aber schon viel davon gehört?
Du wolltest Fermentieren schon lange mal ausprobieren, traust dich aber alleine nicht drüber?
Dann ist mein Workshop “Sauerkraut & Co” ideal für dich!
Fermentieren liegt wieder voll im Trend. Obwohl es als Konservierungstechnik bereits seit der Frühsteinzeit angewendet wurde, geriet es Anfang des letzten Jahrhunderts durch die (durchaus sinnvolle) Konservenrevolution in Vergessenheit. Berühmtester Vertreter dieser Konservierungstechnik ist wohl das Sauerkraut, das früher in riesigen Mengen eingestampft wurde – oft ein Highlight für Kinder.
Dass sich aber auch viele andere Gemüse und Kräuter durch Milchsäuregärung haltbar machen lassen, ist uns mittlerweile weniger geläufig.
Wir holen bei diesem Workshop Fermentieren altes Wissen wieder hervor, denn: Fermentiertes Gemüse schmeckt nicht nur wunderbar – es ist obendrein noch gesund!
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit grundlegenden Techniken der Fermentation mittels Milchsäuregärung und wenden diese auch gleich bei der Herstellung von Sauerkraut, anderen Gemüsen bis hin zu Würzpasten praktisch an.
Etwas theoretischer Input macht dich fit und mutig für die Anwendung der Techniken zu Hause und natürlich ist genug Platz zum Erfahrungsaustausch und deinen Fragen.
Der Kursbeitrag beinhaltet:
Wer eigene Gärtöpfe hat, kann diese für das Sauerkraut gerne mitbringen!
Bitte bring auch deinen Krauthobel mit, wenn du einen hast!
Wichtig: Da der Platz erst bei Einlangen des Workshop Beitrags fix reserviert wird, wähle bitte NICHT die Zahlungsmethode “Barzahlung bei Abholung”! Danke!
Mindestens 4, maximal 8
Bei Absagen bis 3 Wochen vor Kursbeginn 0 % Storno, das heißt du bekommst den gesamten Kursbeitrag rückerstattet.
Weiter wie folgt:
3-2 Wochen vor Kursdatum 25%
2-1 Woche vor Kursdatum 75%
weniger als 1 Woche vor Kursdatum 100%
Natürlich kannst du aber gerne eine Ersatzperson schicken!
Bei Absagen des Workshops durch der Veranstalterin (wenn zum Beispiel der Kurs nicht zustande kommt) erhältst du auf Wunsch entweder dein Geld zurück oder kannst zu einem späteren Termin teilnehmen.
Du möchtest den Workshop verschenken? Kein Problem!
Sobald deine Bestellung auf den Status “bezahlt” gesetzt wurde, erhältst du einen Link zum Download eines Geschenkgutscheins (zählen tut aber trotzdem die Anmeldung hier!)
Der Workshop wird nach den aktuell geltenden Corona-Bestimmungen abgehalten. Wenn die Abhaltung des Workshops aufgrund der aktuellen Corona Bestimmungen nicht möglich ist, machen wir uns einen individuellen Termin zu einem späteren Zeitpunkt aus.
Der Workshop eignet sich auch perfekt als Geschenk!
Termin | Samstag 18.11.2023 9:00-12:00 |
---|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.