Zur Mosauerei

– Aktuelles


Das war Herbst am Hof 2023

Heute vor einer Woche war ich gerade super im Stress, denn da war Herbst am Hof 2023 bei mir am Mosauerhof. Mittlerweile ist der Hof wieder leer, alles is zammgrammt und… ich bin schon am Planen für den nächsten Herbst am Hof! Aber halt, vorher bekommt’s ihr noch vieeeeele Fotos zu sehen! Aber schreibt’s euch…

Saure Gurken Zeit

Der Hochsommer im Allgemeinen und der August im Besonderen wird ja gerne mal als Saure Gurken Zeit bezeichnet.

Eingemachter Gurkensalat

Irgendwann im Sommer hängen einem ja Gurken irgendwie zum Hals heraus. Ständig Gurkensuppe oder Gurkensalat, da mag man dann irgendwann nimma. Im Winter hingegen würde man sich eigentlich ab und zu über einen feinen regionalen Gurkensalat richtig freuen. Aber im Winter gibt’s halt keine regionalen Gurken. Wie fein wäre es, könnte man die Sommergurken in…

Herbst am Hof 2023

Heute ist der erste August und ich bin bei dem Wetter heute irgendwie schon in Herbststimmung. Unter uns, ich hab auch wirklich ernsthaft darüber nachgedacht, ob ich den Kachelofen anheizen soll. Aber nur kurz! Und dann hab ich mir gedacht, nütz ich gleich die Herbststimmung und freu mich drauf, denn HEUER am Herbstmarkt wird es…

Geeiste Gurkensuppe

Eigentlich dachte ich ja, geeiste Gurkensuppe kennen eh irgendwie alle und es hat eh irgendwie a jeder ein Rezept dafür. Dem ist aber gar nicht so, denn ihr habt’s auf meinen Post gestern vielfach nach dem Rezept gefragt. Na dann bekommts ihr auch eines – denn gerade, wenn es so heiß ist wie in den…


Wer schreibt denn da?

Ich bin die Mosauerin und ich schreib DEN Landblog über das Innviertel, mei dahoam.
Bei mir geht’s um regionales und nachhaltiges Einkaufen, Veranstaltungen & Ausflugstipps, unsere gute Innviertler Kuchl und Überhaup(s)t über das Land und die Leute bei uns im Innviertel.
Viel Spaß bei mir und i darat mi gfrein, wenn wir uns mal persönlich sehen: bei mir im Hofladen, einem Workshop, auf einem Markt bei mir am Hof oder einfach nur so auf an Ratscha!
Und wenn dir gefällt, was du da liest, gfrei i mi a sakkrsich, wennst mi abonnierst!


Erhalte neue Artikel von mir direkt in deinen Posteingang!

Schließe dich 3.233 anderen Abonnenten an

Die Mosauerei – mein online & offline Hofladen

Bei mir im Hofladen, der “Mosauerei“, kannst du kulinarische Köstlichkeiten aus meiner eigenen Produktion kaufen, die sich g’scheid guad verschenken lassen. Geschenksets stelle ich dir natürlich auch gerne zusammen! Und online kannst du auch einkaufen bei mir!


Landküche


Spargel Einkorn Risotto

Kinder es ist wieder Spargel-Zeit! Und da gibt’s natürlich auch bei der Mosauerin allerlei feines aus Spargel. Dieses mal ein Spargel Einkorn Risotto. Eine wahre Köstlichkeit! Viel Spaß beim Nachkochen & “An Guaden!” Einkorn Einkorn ist eines der ältesten Getreidearten und stammt vom wilden Weizen ab. Es hat mehr Proteine und mehr ungesättigte Fettsäuren und…

Kohlrabigemüse (mit Erdäpfel und Karotten)

Auch im Frühling gibt es so Tage wie diese, da braucht man durchaus auch mal ein bissi was Wärmendes. Aber frühlingshaft soll es schon auch ein wenig sein. Ich mach dann gerne mein Kohlrabigemüse mit Erdäpfel und Karotten. Das is koa G’schis, geht schnell und schmeckt wirklich toll – denn die Karotte pept das Kohlrabigemüse…

Radieschen Aufstrich mit Frühlingskräutern

Ahhhh Frühling! Ist es nicht herrlich, wenn der endlich da ist und alles wieder wächst, die ersten zarten Kräuter hervorblitzen und die ersten Radieschen da sind? Dann wird es wieder Zeit für gartenfrische Aufstriche, zum Beispiel meinen Radieschen Aufstrich mit Frühlingskräutern. An Guaden! Gibt es etwas besseres als frisches Grün in der Küche? Und auch…

WEITER

Veilchenzucker

Schon Sisi war angeblich eine leidenschaftliche Veilchenliebhaberin. Allerdings bevorzugte sie wohl kandierte Veilchen, die mir ja wieder viel zu viel Aufwand sind. Aber so ein feiner lila Veilchenzucker… der ist schnell gemacht und köstlich – und hält sich das ganze Jahr über. Und JETZT ist die beste Zeit sich um einen gewissen Vorrat zu kümmern,…

WEITER

Zitronenhuhn

Zitronenhuhn klingt komisch? Ist aber brutal gut. Denn das Hendl wird in diesem Rezept mit einer Zitronen gefüllt. Und mit Knoblauch. Und beides passt einfach perfekt zum zarten Hühnerfleisch. Das Zitronenhuhn kommt mit nur wenigen Zutaten aus und ist so gar kein Aufwand – logisch, dass mir das besonders gefällt. Zeit muss man allerdings schon…

WEITER


– Veranstaltungen


aquarell workshop weihnachten

Die Mosauerin und die Regionalität

Regionalität war mir IMMER schon wichtig und deshalb veranstalte ich ein mal im Jahr einen regionalen Markt bei mir am Hof mit von mir ausgewählten regionalen Lieferanten. Der Markt findet immer am letzten Septemberwochenende statt.


– Kolumnen –


Ich habe die große Freude & Ehre in den OÖ Nachrichten eine Kolumne in der Rubrik “Unser Innviertel” schreiben zu dürfen. Hier kannst du sie nachlesen!

G’schis machen

Wann haben Sie zum letzten mal a g’scheids G‘schis gemacht? Nein, nicht so a kleines liebes G’schisal, das einem ein jeder gleich verzeiht. Ich spreche von einem richtigen, ausgewachsenen, ernstzunehmenden murdstrum G‘schis?

– LESEN –

Wegrationalisiert?

Neulich habe ich gelesen, dass 80% aller Jobs zukünftig mit künstlicher Intelligenz zu tun haben werden. Davon mal abgesehen, dass ich mir nicht mal sicher bin, ob überhaupt aktuell 80% der Jobs mit Intelligenz zu tun haben, bin ich natürlich besorgt. Werden mich die OÖN durch eine KI ersetzen, weil die viel lustiger schreibt als…

– LESEN –

Erhalte neue Artikel von mir direkt in deinen Posteingang!

Schließe dich 3.233 anderen Abonnenten an

Da Mosauerin ihr Blog ist wie ein Innviertler Knödelteller: von allem is was dabei.

Eine Leserin über die Mosauerin


Das könnte dich auch interessieren...<br>
Das könnte dich auch interessieren…

So gelingen Grießnockerl wirklich immer…


Hühner adoptieren

Adopt-A-Hendl

Adoptiere ein Huhn aus meiner bunten und artgerecht gehaltenen Schar für dich oder verschenke ein Adoptiv-Huhn!

72,00 €