
– Aktuelles –
Wegrationalisiert?
Bislang war meine Winterpause von der Jahreszeit verursacht und ich konnte nix für meine Untätigkeit. JETZT brüllt mir jede meiner kleinen verschrobenen Innviertler Zellen zu: Du miassast owa! Du kanntast owa! Du soitast owa!
Spargel Einkorn Risotto
Kinder es ist wieder Spargel-Zeit! Und da gibt’s natürlich auch bei der Mosauerin allerlei feines aus Spargel. Dieses mal ein Spargel Einkorn Risotto. Eine wahre Köstlichkeit! Viel Spaß beim Nachkochen & “An Guaden!”
Kohlrabigemüse (mit Erdäpfel und Karotten)
Auch im Frühling gibt es so Tage wie diese, da braucht man durchaus auch mal ein bissi was Wärmendes. Aber frühlingshaft soll es schon auch ein wenig sein. Ich mach dann gerne mein Kohlrabigemüse mit Erdäpfel und Karotten. Das is koa G’schis, geht schnell und schmeckt wirklich toll – denn die Karotte pept das Kohlrabigemüse…

Erhalte neue Artikel von mir direkt in deinen Posteingang!
– Regionales –
Saint Gourmand in Schwand
Ja zugegeben, das Saint Gourmand in Schwand hat schon seit mehr als einem Jahr offen und ich hab es erst jetzt geschafft dort frühstücken zu gehen, aber GEHÖRT hab ich vorher schon sehr viel davon. Ihr wahrscheinlich auch und deswegen nehm’ ich euch heute einfach mit zu meinem Frühstück in dem Lokal, wo alle unbedingt…
Best of Innviertel
Im Laufe meines Blog Lebens hab ich ja bereits den ein oder anderen Blogartikel über das Innviertel geschrieben. Die Weihnachtsfeiertage hab ich genutzt um alle nochmal zu überarbeiten und sie in einem eigenen “Innviertel Special” zusammenzufassen und das dann “Best of Innviertel” genannt. Viel Spaß mit den wirklich wichtigsten Dingen, die du über das Innviertel…
– Landküche –
Radieschen Aufstrich mit Frühlingskräutern
Ahhhh Frühling! Ist es nicht herrlich, wenn der endlich da ist und alles wieder wächst, die ersten zarten Kräuter hervorblitzen und die ersten Radieschen da sind? Dann wird es wieder Zeit für gartenfrische Aufstriche, zum Beispiel meinen Radieschen Aufstrich mit Frühlingskräutern. An Guaden!
Veilchenzucker
Schon Sisi war angeblich eine leidenschaftliche Veilchenliebhaberin. Allerdings bevorzugte sie wohl kandierte Veilchen, die mir ja wieder viel zu viel Aufwand sind. Aber so ein feiner lila Veilchenzucker… der ist schnell gemacht und köstlich – und hält sich das ganze Jahr über. Und JETZT ist die beste Zeit sich um einen gewissen Vorrat zu kümmern,…
– Veranstaltungen –
Hier geht’s zur Anmeldung für Märkte am Mosauerhof

– Haus & Hof & DIY-
– Kolumnen –
Ich habe die große Freude & Ehre in den OÖ Nachrichten eine Kolumne in der Rubrik “Unser Innviertel” schreiben zu dürfen. Hier kannst du sie nachlesen!
Bye Bye Kachelofen
Bislang war meine Winterpause von der Jahreszeit verursacht und ich konnte nix für meine Untätigkeit. JETZT brüllt mir jede meiner kleinen verschrobenen Innviertler Zellen zu: Du miassast owa! Du kanntast owa! Du soitast owa!
– LESEN –Bratwürschtlsonntagsblues
Jeder bsundane Tag in der Vorweihnachtszeit hat sein eigenes Liedchen. “Stille Nacht”, “Lasst und froh und munter sein” usw… Nur der Bratwürstelsonntag hat nix. NOCH nix.
– LESEN –Schrödingers Post
Ich weiß ja nicht, wie sehr Sie in Sachen Quantenphysik bewandert sind , aber ihre Post ist nicht irgendeine Post, sie ist Schrödingers Post!
– LESEN –Herbstzeitloses G‘scheidhaferl
Ich muss mich heute ein wenig outen. Als Kind habe ich nämlich geglaubt, dass die Herbstzeitlose nicht Herbstzeitlose, sondern „Herbstzeitrose“ heißt – denn was soll auch Herbstzeitlose bitteschön für ein Name sein?
– LESEN –Die alten Knacker
Mei, so a richtig g‘scheide Essigwurscht. Des is wo’s Feins.“ Mit diesem Satz zaubern sie um diese Jahreszeit, wenn der Innviertler vielleicht gerade nicht vom Bradl träumt und die Speckknödel in der weiten Ferne der Tiefkühltruhe ihren sanften Sommerschlaf halten, ein andächtiges Lächeln in so ziemlich jedes Gesicht zwischen Hochburg-Ach und Engelhartszell.
– LESEN –
Erhalte neue Artikel von mir direkt in deinen Posteingang!



Da Mosauerin ihr Blog ist wie ein Innviertler Knödelteller: von allem is was dabei.
Eine Leserin über die Mosauerin

Adopt-A-Hendl
Adoptiere ein Huhn aus meiner bunten und artgerecht gehaltenen Schar für dich oder verschenke ein Adoptiv-Huhn!
63,00 €