
Es muss wohl wieder Frühling sein. Durch Weidenthal fährt heute schon zum dritten Mal die Straßenmeisterei und kehrt den Split heuer aber besonders gründlich zusammen.
Mosauerin – der Landblog aus dem Innviertel
der manchmal etwas andere Blick auf das schönste Platzl der Welt
Die Mosauerin hat‘s im Kreuz. Seit 11. Jänner, also seit mehr als sechs Wochen, geh i schon ganz g’spachig daher. Es ist jetzt ja nicht so, dass ich gleich wegen jedem Gschistigschasti zum Doktor renn. Ich bin als Innviertlerin eher hart im Nehmen und warte in der Regel erst mal ab, ob es nicht von selbst wieder besser wird.
Wehe!
Mit Tradition ließ sich immer schon Geld machen
So geht das mit dem Impfen im Innviertel!
A guada halt’s aus (und um an loben is net schod)
Dermatologische Überlegungen zur anstehenden Wahl
Es gheat einfach mehr keat!
Was lange dauert, wird auch mal fertig.
Über Männer macht man keine Scherze
Wir Innviertler sind ehrlich und direkt. Und sagen immer gleich, wenn uns was stört.
So ein Nichttreffendürfen ist ganz oft ein Nichttreffenmüssen
Gender Mainstreaming auf Innviertlerisch
Der Würfel ist gefallen - auf Innviertlerisch
Ein mehr pragmatischer – typisch Innviertler - Ansatz zum Henne-Ei Problem
Essen kann ganze Staatenbünde retten!
Irgendwann werd ich mal reinkommen und dann wird er da sitzen
Der Feind lauert unterm Rauna
Mei, so schee is dahoam, brauch ma jo goa net furt!
A Hehn mit Singerl, des siagt ma jo heit goa nimma
Auch im Lockdown krieg ich's nicht hin
Ach Kinder, endlich Frühling!
Verschwörungsschnelltest
Industrieravioli, nicht mir mir!
Eine lehrreiche Geschichte über Sprache
nach Mosauerin
Hauptsache der Punsch is billig
Das Wunder des Lebens
Bloss nix riskieren