Die alten Knacker

Die alten Knacker

Mei, so a richtig g‘scheide Essigwurscht. Des is wo’s Feins.“ Mit diesem Satz zaubern sie um diese Jahreszeit, wenn der Innviertler vielleicht gerade nicht vom Bradl träumt und die Speckknödel in der weiten Ferne der Tiefkühltruhe ihren sanften Sommerschlaf halten, ein andächtiges Lächeln in so ziemlich jedes Gesicht zwischen Hochburg-Ach und Engelhartszell.

Der Garten der Gelassenheit

Hinter einem anständigen Zaun einen säuberlich geschnittenen Rasen, geordnete Blumenrabatte und formale Hecken. Ja, so stellen wir uns einen ordentlichen Garten vor.

Es is a Kreiz

Es is a Kreiz

Die Mosauerin hat‘s im Kreuz. Seit 11. Jänner, also seit mehr als sechs Wochen, geh i schon ganz g’spachig daher. Es ist jetzt ja nicht so, dass ich gleich wegen jedem Gschistigschasti zum Doktor renn. Ich bin als Innviertlerin eher hart im Nehmen und warte in der Regel erst mal ab, ob es nicht von selbst wieder besser wird.

Heikles Thema

A guada halt’s aus (und um an loben is net schod)

Da Franzos

Wir Innviertler sind ehrlich und direkt. Und sagen immer gleich, wenn uns was stört.

Die Sonntagsfrage

Ein mehr pragmatischer – typisch Innviertler - Ansatz zum Henne-Ei Problem

Harter Herbst

Irgendwann werd ich mal reinkommen und dann wird er da sitzen

Sommer dahoam

Mei, so schee is dahoam, brauch ma jo goa net furt!