November 2021
Mit Tradition ließ sich immer schon Geld machen

„Wenn die stade Zeit vorbei ist, dann wird′s a wieder ruhiger”, soll Karl Valentin dereinst ironisch über den Rummel rund um Weihnachten gesagt haben. Damals dürfte es als also rund um Weihnachten a ziemliche Metten gegeben haben. Heutzutage ist das ja nimmer so. Wie jedes Jahr versammeln wir uns Mitte November alle rund um den Fernseher und lauschen der diesjährigen Verlautbarung der Voradventsruhe (was irgendwie schöner klingt als „Lockdown“).
Aber ich finde echt, man darf nicht alles schlecht sehen. Ja, mei, das kostet zwar an Batzen Geld und wäre echt leicht zu verhindern gewesen, aber hey, wir verpassen immerhin genau nur das: 1) Das „Last Christmas“ Gedudel beim Einkaufen 2) die elendslange Weihnachtsfeier mit dem Chef der „das herausfordernde Jahr“ Revue passieren lässt und „gemeinsam in die Zukunft blicken“ will 3) Warmen Alkohol. Und habe ich Last Christmas schon erwähnt?
Und wir dürfen auch eines nicht vergessen: So ein Lockdown bietet uns einzigartige Möglichkeiten für neue Traditionen und damit für ganz neue Geschäftsmodelle! Mit Traditionen ließ sich immer schon gutes Geld verdienen. Denken Sie nur an… Weihnachten! Machen wir den Lockdown zu unserer neuen Tradition! Starten wir unser eigenes Lockdown Business! Bäcker, Fleischer, Brauer, ihr seid‘s gefragt!
Lasst uns flaumige Lockdown-Lebkuchen mit der Aufschrift „Virusschleidan“ und „Spreaderbua“ backen! Lasst uns am ersten Sonntag des Lockdowns Lockdownwürstel essen – zu zweit und ohne Abstand! Lasst uns ein Lockdown Bier (Arbeitstitel: „Bockdown“) brauen, mit einer Stammwürze, die dem Inzidenzwert am Brautag entspricht! Mit Bockdownanstich vom ältesten genesenen Mann im Dorf! Und das ist nur das, was mir spontan einfällt…
Sie sehen also, es gäbe viele Möglichkeiten, wie wir unsere neue Tradition gewinnbringend nutzen können. Wir müssen uns halt nur ein bissal bemühen, dass wir nicht plötzlich am 17. Dezember wieder ohne Lockdown dastehen! Das wär dann blöd fürs Geschäft. Aber so wie ich uns kenne, schaffen wir das!
Erschienen in den Oberösterreichischen Nachrichten in der Rubrik Unser Innviertel