Kreativ am Mosauerhof – die Workshops 2023

Kreativ am Mosauerhof – die Workshops 2023

Sodala, ich bin offiziell wieder aus dem Winterschlaf aufgewacht - und habe die Zeit hinterm Kachelofen genützt, um das neue Workshop Programm zusammenzustellen. Von Frühlingsloops bis hin zu Stricken ist sicher für Jede*n was dabei - denn auf vielfachen Wunsch wird es heuer einiges mehr an Workshops geben! Viel Spaß beim Schmökern und Geheimtipp: Wer [...]

Weihnachtliche Vogel-Kekse

Weihnachtliche Vogel-Kekse

Nein, natürlich backe ich nicht wirklich Kekse für meine Vögel, obwohl mir das ja durchaus zuzutrauen wäre. 😉 Ich dachte mir aber, weil ich doch gerade jede Menge Keksrezepte veröffentliche, wär's witzig, auch für Vögel Vogelfutter in Keksform zu bringen. Vogel-Kekse quasi. Weil ja gerade Weihnachten vor der Tür steht und es wirklich totaaaaal süß [...]

Easy Weihnachtsdeko im Topf

Easy Weihnachtsdeko im Topf

Ich steh ja auf Deko für die man 1. nicht neues Zeug einkaufen muss, weil man eh alles daheim hat UND die 2. schnell geht, denn nix nervt mich mehr als stundenlanges Gschisti-Gschasti. Möglicherweise geht's euch ja auch so und deshalb hab ich mir gedacht, ich stell euch heuer ein paar Deko Ideen für Advent [...]

Weihnachts-Deko-Baum

Weihnachts-Deko-Baum

Irgendwann bin ich irgendwo über einen "selbstgemachten" Weihnachts-Deko-Baum gestolpert und wollte den schon lange mal ausprobieren - heute war es soweit! Wie alle meine Basteleien (und wenn wir ehrlich sind auch meine Kochereien) ist der Baum erfreulich wenig Aufwand für ein erfreulich gutes Ergebnis. Viel Spaß beim Nachbasteln oder einfach nur zuschauen! Die Deko vor [...]

Ostereier natürlich färben

Ostereier natürlich färben

Eier färben mit natürlichen Farben: Ihr habt euch einen Beitrag darüber gewünscht - und ihr kriegt ja fast immer alles, was ihr euch von mir wünscht 😉 Ich hab für euch erfolgreich mit Roten Rüben, Rotkraut und Curcuma gefärbt und sag euch auch, was nicht funktioniert hat. Warum werden überhaupt Ostereier gefärbt? Da im Mittelalter [...]

Alles Garten – Update #1

Alles Garten – Update #1

Der Frühlings- und Pflanzenmarkt findet ja, wie ihr bestimmt schon alle wisst, am Samstag 02. Mai 2020 statt. Bis dahin ist es zwar noch ein bissi und zuerst machen wir mal die Eröffnung von meinem keinen Hofladen (die Mosauerei) diesen Samstag, aber ihr seids doch sicher schon mächtig gespannt, was es alles so geben wird. [...]

Das war Alles Garten! Der Frühlings- und Pflanzenmarkt am Mosauerhof

Das war Alles Garten! Der Frühlings- und Pflanzenmarkt am Mosauerhof

Vier Tage Stadl ausräumen, umräumen und herräumen, ein Tag Markt, ein Tag wegräumen und eine Nacht quasi-komatösen Schlafes liegen hinter mir und ich kann sagen: Ich bin überwältigt und sage ❤Vielen Dank❤ für einen grandiosen Frühlings- und Pflanzenmarkt bei mir am Hof! Vui klass, dass IHR alle da wards! Die Besucherzahlen waren nämlich trotz des [...]

🌻Update🌻 ALLES GARTEN! 04. Mai 2019 Mosauerhof

🌻Update🌻 ALLES GARTEN! 04. Mai 2019 Mosauerhof

Gemüsepflanzen 🌻 Kräuter 🌻 Gartendeko 🌻 Gartenkeramik 🌻 Gebauchskeramik 🌻 Alpakas 🌻 kreative Geschenke 🌻 Tee 🌻 Basteleien 🌻 Schürzen 🌻 Beutel 🌻 Karten 🌻 Kircheln 🌻 eingelegte Früchte 🌻 Taschen 🌻 Action Painting&Bilder 🌻 Kaffee&Kuchen 🌻 Erdepfikasbrot 🌻 das alles und noch mehr wird es am Frühlings- und Pflanzenmarkt bei der Mosauerin geben. Und wer was verkauft, [...]

Alles Garten! – Frühjahrs- & Pflanzenmarkt am Mosauerhof

Alles Garten! – Frühjahrs- & Pflanzenmarkt am Mosauerhof

Nach dem tollen Erfolg des letzten Events und vieler Stimmen die meinten: "Bei Dir am Hof is so gmiadlich, mach doch wieder sowas" isses am Samstag 04.Mai.2019 soweit: das nächste Sauaustreiben - dieses mal in Form eines feinen Frühlings- und Pflanzenmarktes rund um das Thema Garten - findet bei uns am Mosauerhof statt. Und ich such [...]

Food-Fotografie Workshop mit Fotolounge Blende 8, Cook Up Kitchen & Fotofreunde Innviertel

Food-Fotografie Workshop mit Fotolounge Blende 8, Cook Up Kitchen & Fotofreunde Innviertel

Im Innviertel gibt es ja so einige coole Unternehmen und viele davon werden von Frauen aufgezogen. Unter anderem gibt's da in St.Georgen die *Fotolounge Blende 8* der fantastischen Johanna Schlosser oder die grandiose Viktoria Stranzinger mit ihrer *Cook Up Kitchen* in Durchham. Und wenn diese beiden sich zusammen tun und mit den ambitionierten Damen von [...]

Was beim Einkoch Kirtag bei der Mosauerin gibt

Was beim Einkoch Kirtag bei der Mosauerin gibt

Und, seids schon gespannt, was Euch beim Einkochkirtag am Samstag 29.09 bei der Mosauerin erwartet? Schnallt's Euch an meine Lieben, es gibt wirklich Wunderbares zu entdecken! I g'frei mi sakkrisch, dass bereits folgende super regionalen VerkäuferInnen fix mit dabei sind. Krautguat aus Kirchdorf/Inn Geschmack im Glas aus St. Georgen Schlagers Früchte in Bestform aus Katzenberg [...]

Tücher häkeln

Tücher häkeln

Am Anfang des Winters stricke ich immer wie eine Wahnsinnige, gegen Ende des Winters häkel ich mich verrückt. Zwischendurch bin i narrisch. Weil ich weiß, dass einige von Euch auch solche Woll-aholics sind, zeig ich Euch heute mal die letzten beiden Tücher, die ich gehäkelt habe. Vielleicht braucht ja wer von Euch Inspiration... Tuch Nummer [...]

Mosauerin bastelt: Zapfenbäumchen – etwas Aufwand, wenig Kosten, schöne Deko

Mosauerin bastelt: Zapfenbäumchen – etwas Aufwand, wenig Kosten, schöne Deko

Wie im letzten Blogartikel versprochen, folgt heute noch die kurze Anleitung, wie man so einen winterlichen Zapfenbaum am einfachsten bastelt. Ihr brauchts dafür eigentlich nicht viel: einen Haufen Föhrenzapfen, jede Menge (!) Heißkleber, Kunststoffblumentöpfe und ein wenig Deko. Und einen Abend Zeit. Für den Zapfenbaum dieser Größe braucht ihr ca. 1 blaues Ikea Sackerl voll Zapfen. [...]

mosauerins DIY Gartenschürze (upcycling)

mosauerins DIY Gartenschürze (upcycling)

Aus der Kategorie "Altes Zeug gschwind wiederverwenden" oder wie man heutzutage sagt "speed-upcycling" hab ich mir heute eine alte Jeans vom Mosauer vorgenommen. Mit ein wenig Näharbeit und etwas Fantasie wird daraus nämlich eine formidable Gartenschürze. Und schnell geht's auch noch - wunderbar! Die Bilder sind quasi eh selbsterklärend, man braucht natürlich erstmal eine Jeans [...]

Mosauerin lernt einen Kranz binden

Mosauerin lernt einen Kranz binden

Dass so ein Tauschkreis was Feines ist, hab ich sicher an der einen oder anderen Stelle hier schon mal erwähnt. Unlängst durfte ich wieder die Erfahrung machen, dass ich durch den Tauschkreis Innviertel Fertigkeiten und Menschen kennenlernen kann, wie sonst niemals. Die bezaubernde Maria brachte mit letzten Mittwoch bei, wie man Kränze bindet. Von zu [...]

Nordische Weihnachtsdeko am innviertler Bauernhof

Nordische Weihnachtsdeko am innviertler Bauernhof

Ich mag ja so schwedisches, dänisches, norwegisches Design und finde unter anderem diese Dalapferde sehr hübschlich - klar, dass dann irgendwann auch mal zumindest nordisch angehauchte Weihnachtdeko sein musste. Und warum irgendwann, warum nicht jetzt? Eben. Hier also meine Interpretation von nordischer Weichnachtsdeko - aus dürrem Gestrüpp, "nordischen" Vögeln und weißen Christbaumkugeln (und einem "Bin [...]

mosauerins weihnachtlicher Dekospaß: Lettering Anhänger aus Fimo

mosauerins weihnachtlicher Dekospaß: Lettering Anhänger aus Fimo

Wenn ich schon mal die Pastamaschine zum Fimobasteln ausgepackt habe, mach ich meist gleich noch ein paar Anhänger aus weißem Fimo mit, die kann man immer brauchen. Zum Beispiel für - ihr werdet es kaum erraten: Weihnachten - Yeah! Diese hier hab ich beidseitig bemalt, ein wenig in Richtung Lettering durfte es dieses mal sein... [...]

mosauerins weihnachtlicher Dekospaß – Küchenfensterdeko aus Paketschnur und Fimo

mosauerins weihnachtlicher Dekospaß – Küchenfensterdeko aus Paketschnur und Fimo

Ihr kennt mich ja mittlerweile schon recht gut, also überrascht es Euch wahrscheinlich jetzt nicht, wenn ich Euch sage: Wenn die Mosauerin mal bastelt, dann bastelt sie. Wer ko der ko hoit! Freut Euch aber dennoch, alles ganz easy zu machen (ich meide nämlich beides: Kosten UND Mühen) und vielleicht ist's ja auch eine Anregung [...]

Hallo Oktober! Und natürlich noch mehr Herbstdeko…

Hallo Oktober! Und natürlich noch mehr Herbstdeko…

Herbst heißt Deko in grün und braun, also bei mir zumindest, und so ist am Fensterbrett oder wahlweise eben auch am Esstisch der Hirsch mit einem Metallkorb gefüllt mit Äpfel und gefilzten Eicheln eingezogen und erfreut sich am herbstlichen Ausblick. Vor dem Haus, wo im Sommer die Sitzgarnitur und der Sonnenschirm steht, ist mittlerweile auch der [...]

Hallo September! – meine Herbstdeko

Hallo September! – meine Herbstdeko

Zeit wird’s für einen ersten Schwung an Herbstdeko –jetzt wo die Tage kälter und die Nächte länger werden - es endlich herbstelt. Heuer hab ich mich für dunkelbraun, sehr dunkles grün und dunkle Beerenfarben entschieden. Und das wird nicht alles gewesen sein, was hier demnächst noch dekoriert wird... Am Fensterbrett No.1 wohnt ein Igel auf Filzband mit [...]

Was zu erwarten war…

Was zu erwarten war…

Meine 132,7% Begeisterung für neue Hobbies hält meistens so um die drei Tage an, dann ist mir schon wieder fad und was Neues muss her. So war das dann, natürlich vollkommend überraschend, auch mit meinem "Ausmalen für Erwachsene" Hobby von letztem Freitag. Nach einem zugegebenermaßen sehr intensiven Malwochenende (meine Güte ich hab einen Muskelkater vom Ausmalen!) ist es mir [...]

Mosauerin malt: Das Ende meines Blogs

Mosauerin malt: Das Ende meines Blogs

Meine Instagram FreundInnen haben es ja wahrscheinlich schon mitbekommen, dass auch ich ein Opfer geworden bin. Wochenlang, zumindest seit der Trend bis zu mir vorgedrungen ist, hab ich mich mehr oder weniger darüber aufgeregt, wie deppat es nicht ist, wenn sich Erwachsene Malbücher kaufen und dann wie die kleinen Kinder Blumen und Tiere und was weiß [...]

Mosauerin bastelt: Anhänger für den Christbaum. Ja. Jetzt schon.

Mosauerin bastelt: Anhänger für den Christbaum. Ja. Jetzt schon.

Ihr werdet Euch bestimmt denken: "Jetzt hat sie einen Vogel. Jetzt macht sie bereits im Sommer Weihnachtsdeko" Aber hey, wenn ich mal drin bin, dann zieh ich das Basteln auch durch. Ihr wisst ja noch nicht, welches Projekt ich letztes Wochenende begonnen habe... Weil ich natürlich weiß, dass nicht jeder die Kraft hat, mit Weihnachten [...]

(Katzenfutter)dosenmobile – Jetzt dekoriert sie auch noch den Baum!

(Katzenfutter)dosenmobile – Jetzt dekoriert sie auch noch den Baum!

Wer die Freude hat ein paar Kätzchen bei sich zu beherbergen, wird das Problem kennen: Wohin in aller Welt mit den vielen Katzenfutterdosen? (warum man das nicht umweltfreundlicher verpacken kann ist mir WIRKLICH ein Rätsel) Bei unseren Rabauken am Hof - mal mehr, mal weniger regelmäßige Futtergäste - fällt auf jeden Fall ein Haufen an [...]