Regional & Nachhaltig in der Gießerei Ried

Regional & Nachhaltig in der Gießerei Ried

Das "Haus der Nachhaltigkeit" wie die Gießerei auch genannt wird, ist ein Projekt, das vom Verein Trafos in Ried geschupft wird. Weil Nachhaltigkeit und regionales Einkaufen bei mir ja schon immer ganz oben am Programm stehen, musste ich mir das ganze natürlich für Euch gleich mal anschauen und so hab ich mich am Montag auf [...]

Vorher/Nachher: Arbeitszimmer

Vorher/Nachher: Arbeitszimmer

Nach meinem klitze-kleinen Veröffentlichungs-Unfall letzten Sonntag, dieses mal beabsichtigt und hochoffiziell: Der exklusive Blick in unser neues Arbeitszimmer, das früher mal gaaaanz anders aussah - und warum Fototapeten doch irgendwie cool sind. Viel Spaß! -Anzeige- Ich liebe ja diese vorher/nachher Reportagen. Sei es Styling, sei es Garten, sei es Wohnen. Insgeheim halt ich mich ja [...]

WaldZAUBER: Warum Kinder in den Wald gehören (und 3 Tipps die du sofort umsetzen kannst)

WaldZAUBER: Warum Kinder in den Wald gehören (und 3 Tipps die du sofort umsetzen kannst)

Hand aufs Herz, wann warst du eigentlich zum letzten Mal im Wald? Ist das schon eine Weile her? So wie bei mir! Dann geht's uns wie vielen andern Erwachsenen auch, aber besonders wie sehr vielen Kindern. Die kennen den Wald als Ort zum Spielen und Entdecken oft gar nicht mehr. Höchste Zeit, das zu ändern [...]

Die Region mitgestalten – Co-Design Zukunft

Die Region mitgestalten – Co-Design Zukunft

Vom Fußball Turnier bis zur App Entwicklung, vom Theaterstück bis zur Kinderbetreuung. Im Innviertel gibt es viele Menschen, die großartige Ideen für die Region haben. Und die vielleicht im einen oder anderen Bereich Unterstützung brauchen. Oder die vui gern etwas für die Region tun würden, aber noch nicht so konkret wissen, was. Für all diese [...]

Mosauerin im Matilda Laden in Schärding

Mosauerin im Matilda Laden in Schärding

Wie der Zufall so will, bin ich bereits 2018 in einen besonders bezaubernden Laden in einer bezaubernden Stadt namens Schärding - die Innviertler sagen auch gerne Scharing oder Schatting zu ihr - gestolpert und schon damals hab ich mir dacht: Irgendwann schreibst mal über diesen lässigen Matilda Laden einen Blogbeitrag. Und schau sich einer an, [...]

“Vitalis MedCuisine” – das Kochbuch der Villa Vitalis im Selbstversuch

“Vitalis MedCuisine” – das Kochbuch der Villa Vitalis im Selbstversuch

Mein Bücherregal in der Stubn füllt eine Anzahl an herzeigbaren Kochbüchern, der Rest ist gut verräumt. Von nicht besonders gesund über geht so halbwegs bis hin zu Oh-Mein-Gott-Du-Wirst-Ewig-Leben ist so ziemlich jede Kategorie vertreten. Seit letztem Freitag steht eines mehr bei mir - da hab ich nämlich bei der Präsentation des Kochbuchs namens "Vitalis MedCuisine" [...]

KOBL – bio in ried: Mosauerin kauft im modernsten BIO-Laden des Innviertels ein

KOBL – bio in ried: Mosauerin kauft im modernsten BIO-Laden des Innviertels ein

Bio Produkte, fast rund um die Uhr in Selbstbedienung. Das ist durchaus ein recht ein cooles und innovatives Konzept. Und das gibt es seit kurzem ausgerechnet im Innviertel! Grund genug für die Mosauerin den Kobl selbst zu besuchen, nachzuschauen wie das so ausschaut und wie es so ist, das Einkaufen im wahrscheinlich modernsten Laden im [...]

Campen am See, Jucheee

Campen am See, Jucheee

Ich dachte ja, ich hätte dieses Zelt-, Campen-, draußen Schlafen-Ding mit meinem allerletzten Pfadfinderlager endgültig hinter mir gelassen. Mitnichten. Schicken mich die vom Tourismusverband doch echt campen. Weil ich aber wirklich genügend Nächte in meinem Leben bereits in zu heißen, zu kalten, zu engen und/oder zu unbequemen Zelten verbracht habe, interpretieren wir heute etwas um [...]

Das war die Rieder Shopping Night

Das war die Rieder Shopping Night

Was für eine Zitterpartie war das Wetter am letzten Freitag, als in Ried die Rieder Shopping Night über die Bühne ging. Aber die Fleißigen haben Glück und so strahlte fast pünktlich um halb 5 die Sonne vom Himmel über den Innviertel und ich machte mich auf, um mir das Ganze mal genauer anzuschauen. Seids gespannt, [...]

Multilokalität – Dahoam an mehreren Orten

Multilokalität – Dahoam an mehreren Orten

Multilokalität. Nein, dabei geht's nicht um eine ausgiebige Wirtshaustour, sondern um was (auch) recht Spannendes: Wie das ist, wenn Menschen an zwei (oder mehreren) Orten leben. Also z.B. z'Riad am Wochenende und unter der Woche z'Wean. Oder die halbe Woche in Schärding und die andere Hälfte z'Uttendorf. Oder z'Braunau oder... Das ist nicht immer ganz einfach, [...]

Mosauerin geht detoxen – Wiedersehen in der Villa Vitalis

Mosauerin geht detoxen – Wiedersehen in der Villa Vitalis

Nach dem "Bratl bei mir" mit Dr. Günther Beck stand ein Gegenbesuch im Raum - um die Villa Vitalis in Aspach mit ihren Anwendungen und der hypoallergenen Küche kennenzulernen und bei der Gelegenheit gleich mal a bissi zu detoxn, angeblich hab ich das ja nötig. Sagt der Beck. Also nicht direkt. Aber er meint halt, [...]

“Bradl bei mir” mit Dr. Günther Beck – oder: wie xund ist mein Bratl wirklich?

“Bradl bei mir”  mit Dr. Günther Beck – oder:  wie xund ist mein Bratl wirklich?

Die Mosauerin hat eingeladen. Quasi unter dem Motto Bradl bei mir gab’s ein Gespräch über Fasten, Detox und Ernährung mit Dr. Günther Beck – Chef der Villa Vitalis in Aspach und somit einer der’s wissen muss. Die Mosauerin hälts nämlich eher mit der alten Innviertler Weisheit: „Was soll ich mich um meine Ernährung kümmern, ich [...]

Mein wunderbarer Tag z’Riad

Mein wunderbarer Tag z’Riad

Ich komm ja eigentlich mit einer schönen Regelmäßigkeit nach Ried. Normalerweise hab ich dann etwas Bestimmtes vor oder zu erledigen. Aber so einen richtigen Tag in Ried, nur für mich, mit ein bissi Shoppen, gut Essen, Aktivitäten und Kuitur - das hab ich bis jetzt eigentlich noch nie gemacht. Wie gut, dass mich der Tourismusverband [...]

Über Gott und die Welt – 24 Stunden im Augustiner Chorherrenstift Reichersberg ( Teil 2: 20:00-10:00)

Über Gott und die Welt – 24 Stunden im Augustiner Chorherrenstift Reichersberg ( Teil 2: 20:00-10:00)

  Ihr erinnert Euch, die Mosauerin war im Stift Reichersberg zu Gast und wir sind da stehen geblieben, als Herr Eberhard vor dem Gesprächszimmer auf mich gewartet hat, damit ich mich mit ihm im wahrsten Sinne des Wortes über Gott und die Welt unterhalten konnte. Heute geht’s da weiter und außerdem gibt’s noch einen Einblick [...]

Über Gott und die Welt – 24 Stunden im Augustiner Chorherrenstift Reichersberg ( Teil 1: 09:00-20:00)

Über Gott und die Welt – 24 Stunden im Augustiner Chorherrenstift Reichersberg ( Teil 1: 09:00-20:00)

Wirklich alle Geschichten, die ich für euch im Auftrag vom Tourismusverband s'Innviertel erleben darf, sind richtig toll. Aber manchmal gibt es Begegnungen, die selbst die Mosauerin unvermutet tief beeindrucken. Ist es Zufall, ist es Schicksal, ist es Fügung? Darauf kommt’s eigentlich nicht an. Wichtig ist nur, es zu erkennen, einen Moment inne zu halten und [...]

Der Raschhofer Brauturm – ein privater Rundgang mit der Mosauerin

Der Raschhofer Brauturm – ein privater Rundgang mit der Mosauerin

Oftmals wird irgendwas im Leben nix, dann macht man was anderes und dann ergibt sich ganz was Neues daraus. Spannende Geschichten zum Beispiel. So wie ich vor ein paar Jahren niemals damit gerechnet hätte, im Innviertel zu sitzen haben auch Doris und Christoph Scheriau als sie sich kennen lernten, niemals damit gerechnet, als Brauereibesitzer in [...]

Es wird scho glei dumpa – Auf den Spuren von Anton Reidinger durch Obernberg

Es wird scho glei dumpa – Auf den Spuren von Anton Reidinger durch Obernberg

Wir ihr vielleicht wisst, gibt es im Jahr 2018 ein besonderes Jubiläum - 200 Jahre Stille Nacht. ABER Obacht! Wir im Innviertel haben da noch ein berühmtes Weihnachtslied am Start. Das nämlich, das der Anton Reidinger gedichtet hat: Es wird scho glei dumpa. Kennt's , goi? Heute kriegt's ihr da von mir ein paar Hintergrundstories [...]

Der Brandner Kaspar z’Mining: kimmt er, is net recht, kimmt er net, is ah net recht

Der Brandner Kaspar z’Mining: kimmt er, is net recht, kimmt er net, is ah net recht

Wer heuer wirklich großes Glück hatte, konnte Karten für eine der begehrten Vorstellungen vom Brandner Kaspar z'Mining ergattern. Mich hat der Tourismusverband s'innviertel hingeschickt, denn nicht nur Euch schadet a bissi a Kuitur net, da Mosauerin nämlich auch nicht. Was hab ich nicht für ein Glück! -Anzeige- Ich war aber nicht nur glücklich, dass ich [...]

Veni, Vidi, aufgsperrt hab I – im Römermuseum Altheim

Veni, Vidi, aufgsperrt hab I – im Römermuseum Altheim

Manche Sachen tut man ja und fragt sich hinterher: warum nur. Also zumindest geht's mir oft so. Warum ich mich aber für den Museumsdienst im Römermuseum Altheim gemeldet hab, war mir vorher schon klar: Ich wollte erleben, wie das so ist in einem Museum. Und so habe ich bereits 2 (!) Museumsdienste versehen. Bin also [...]

Mosauerin geht e-Biken in Simbach

Mosauerin geht e-Biken in Simbach

"He mechst des e-Biken net amoi auspobieren?" hat mich der Armin von e-Adventures gefragt und sowas lass ich mich ja nicht zwei mal fragen. Also haben der Mosauer und ich, beide mehr oder weniger passionierte konventionelle Biker (der Mosauer mehr, ich weniger) uns mutig auf ein E-Bike geschwunden und Mountainbiken der anderen Art unter fachkundiger [...]

Unter Bierologen – is this the way to Amarillo?

Unter Bierologen – is this the way to Amarillo?

Als letzte Herausforderung im Biermärz habt ihr mich zum 63. Bierologenstammtisch nach Ried geschickt. Berufsbedingt bin ich ja eh a recht a Neugierdsnasn und fürcht' mich vor nicht viel, also warum auch nicht. Was wird das schon groß sein. So ein Stammtisch halt. Ich sollte mich täuschen... -Anzeige- Der Benno ist eh der Beste, den Nirvard kannst [...]

Eine Bootsfahrt die ist lustig

Eine Bootsfahrt die ist lustig

Eine Bootsfahrt die ist lustig, eine Bootsfahrt die ist schön, Fallari, Fallari, Fallara. Besonders schön ist sie natürlich, wenn man sie im Innviertel macht und ich Glückspilz durfte letzten Sonntag eine machen, weil Ihr mich da hingeschickt habt. Ich durfte aber nicht nur irgendeine Bootsfahrt machen, ich war bei der Saisoneröffnungsfahrt der Innschifffahrt Schärding. Woohoo! [...]

Shoppen im Innviertel: Zona di Moda in Mattighofen

Shoppen im Innviertel: Zona di Moda in Mattighofen

Meine Figur kann man als vieles umschreiben, aber sicher nicht als ägyptischen Sommer - lang und dürr nämlich. Eher klein und ein wenig g'stockat und - nennen wir es ruhig beim Namen - fraulich. Und weil ich weiß, dass viel Frauen im Innviertel auch mit einem guten Vorbau gesegnet sind, hab ich das Experiment gewagt, [...]

Una Festa Italiana – der Kundenevent von IST Immobilien Sales & Trade

Una Festa Italiana – der Kundenevent von IST Immobilien Sales & Trade

Entschuldigt bitte mein grottenschlechtes Italienisch - bei mir hat's ja leider nur zu 1 Semester Spanisch gereicht - aber um das Flair beim heimeligen Kundenevent von IST Immobilien Sales&Trade zu beschreiben kann ich nur auf die Sprache d'Amore zurückgreifen: Una grande Familia! Geladen hatten Renate und Josef Wurmsdobler und wie es die Mosauerin so erlebt [...]

Innviertler Biermärz & die Mosauerin: Rieder Bier Ladylike

Innviertler Biermärz & die Mosauerin: Rieder Bier Ladylike

Bier ist, das merkt man ja unter anderem am Innviertler Biermärz, aus unserer Kultur nicht wegzudenken. Viele trinken es gerne und spätestens seit dem Craft Beer Hype ist es endgültig als Lifestyle Getränk akzeptiert. Grund genug, mal als Dirndl über den Rand des Hoibe-Glasels drüber zu schauen und sich in der Brauerei Ried beim "Rieder [...]

Mosauerin am Kunsthandwerksmarkt in Reichersberg

Mosauerin am Kunsthandwerksmarkt in Reichersberg

Letztes Wochenende war es wieder soweit, der vorweihnachtliche Handwerksmärktemarathon begann für mich traditionell mit dem Besuch des Kunsthandwerksmarktes in Reichersberg. Da ich den Mosauer wirklich gern habe, hab ich ihn daheim gelassen und bin mit Mutter und Schwester ausgerückt. Ja und Euch nehm ich natürlich auch mit! Mit einem genauen Zeitplan ausgestattet, startete die Mosauerin [...]

Mosauerin geht in die Luft – und fliegt eine Runde übers Innviertel

Mosauerin geht in die Luft – und fliegt eine Runde übers Innviertel

'Host heit Zeit?" 'Jo freili!" so begann mein kleines Abenteuer mit einem Anruf von Stefan, ein mir zu dem Zeitpunkt noch unbekannter Mann, mit dem ich in die Luft gehen sollte. Manchmal ist so ein Bloggerleben ja wirklich besonders hart. Dann zum Beispiel, wenn man vom Tourismusverband eingeladen wird, eine Runde übers Innviertel zu drehen [...]

Mosauerin entdeckt das Innviertel: Herbst im Obsterlebnisgarten Lohnsburg

Mosauerin entdeckt das Innviertel: Herbst im Obsterlebnisgarten Lohnsburg

"Sag amoi Mosauerin, kennst Du eigentli den Obsterlebnisgarten in Lohnsburg?" haben sie mich vom Tourismusverband gefragt. Na, kannte ich nicht. Deswegen haben's mich da auch gleich hingeschickt. War mir eh recht, das wollte ich mir nämlich scho lang einmal anschauen. Aber wie es halt meistens so ist, ich hab's halt immer wieder hinausgeschoben. Jetzt hatte [...]

Mosauerin entdeckt das Innviertel: Franz Stelzhamer Geburtshaus in Pramet & Drumherum

Mosauerin entdeckt das Innviertel: Franz Stelzhamer Geburtshaus in Pramet & Drumherum

Die vom Tourismusverband s'Innviertel haben gemeint: Heast Mosauerin, du kannst ja net oiwei über des scheiben, was'd eh scho kennst, schau da doch amoi a paar neiche Platzl ah an. Und wenn die das sagen, dann mach ich das natürlich prompt. Und als erstes hab ich mir angeschaut: Das Geburtshaus vom Franz Stelzhamer in Pramet. [...]