Frühstück im Lohnsburger Laden

Frühstück im Lohnsburger Laden

Zugegeben, ich wollte ja schon in den Lohnsburger Laden fahren, seit er letztes Jahr aufgesperrt hat. Aber ihr kennts das ja, wenn man's nicht gleich macht, macht man's nie. Außer man wird daran erinnert! So geschehen vor zwei Wochen - aber dieses mal hab ich gleich Nägel mit Köpfen gemacht und kaum eine Woche später [...]

Das waren die Kunsthandwerk- und Kräutertage in Katzenberg

Das waren die Kunsthandwerk- und Kräutertage in Katzenberg

Ich muss ja zugeben, eigentlich wollte ich ja dieses Jahr gar nicht auf den Markt in Katzenberg als Ausstellerin fahren, weil ich ja mit Stallumbau, Mosauerei, Wurzgarten hegen und pflegen und Muzis streicheln eigentlich eh schon mehr als ausgelastet bin. Wie das halt aber so ist, hab ich mich mit dem klitzekleinen Argument "Ahhh kimm [...]

Regional & Nachhaltig in der Gießerei Ried

Regional & Nachhaltig in der Gießerei Ried

Das "Haus der Nachhaltigkeit" wie die Gießerei auch genannt wird, ist ein Projekt, das vom Verein Trafos in Ried geschupft wird. Weil Nachhaltigkeit und regionales Einkaufen bei mir ja schon immer ganz oben am Programm stehen, musste ich mir das ganze natürlich für Euch gleich mal anschauen und so hab ich mich am Montag auf [...]

Wer im Innviertel jetzt Lebensmittel liefert

Wer im Innviertel jetzt Lebensmittel liefert

Heute früh habe ich das Innviertel auf Facebook gefragt, wer uns denn aller beim daheim Bleiben - Social Distancing - im Innviertel unterstützt, indem er (oder sie) uns mit Lebensmittel oder sogar kompletten Mahlzeiten zuhause versorgt. Und ich bin schon ein bissi überwältigt (und stolz auf meine Innviertler*innen), dass der Beitrag in nicht mal 10 [...]

KOBL – bio in ried: Mosauerin kauft im modernsten BIO-Laden des Innviertels ein

KOBL – bio in ried: Mosauerin kauft im modernsten BIO-Laden des Innviertels ein

Bio Produkte, fast rund um die Uhr in Selbstbedienung. Das ist durchaus ein recht ein cooles und innovatives Konzept. Und das gibt es seit kurzem ausgerechnet im Innviertel! Grund genug für die Mosauerin den Kobl selbst zu besuchen, nachzuschauen wie das so ausschaut und wie es so ist, das Einkaufen im wahrscheinlich modernsten Laden im [...]

GuaT Fermentiert – Workshop mit der FoodCoop Gutes aus Taiskirchen

GuaT Fermentiert – Workshop mit der FoodCoop Gutes aus Taiskirchen

Eine Richtige Guate Gaudi hatte ich am Montag den 14.10 - denn da war ich bei der FoodCoop GuaT - Gutes aus Taiskirchen eingeladen, einen Workshop zum Sauerkrautmachen und Fermentieren allgemein zu halten. Dabei ist mir überhaupt aufgefallen, dass ich noch nie in Taiskirchen war. Oag oder? Was ist denn eine FoodCoop überhaupt? Eine FoodCoop [...]

Herbst am Hof – Wer aller dabei ist!

Herbst am Hof – Wer aller dabei ist!

Uijuijui es sind noch mehr als 5 Wochen bis zum "Herbst am Hof" bei mir am Mosauerhof aber ich finds sooo großartig, dass ich bereits jetzt mehr als 20 (!!!) AusstellerInnen für den Markt habe. Heute verrate ich Euch unter anderem, wer seit dem letzten Update dazugekommen ist, wer überhaupt aller dabei ist (mit links!) [...]

Das war die Rieder Shopping Night

Das war die Rieder Shopping Night

Was für eine Zitterpartie war das Wetter am letzten Freitag, als in Ried die Rieder Shopping Night über die Bühne ging. Aber die Fleißigen haben Glück und so strahlte fast pünktlich um halb 5 die Sonne vom Himmel über den Innviertel und ich machte mich auf, um mir das Ganze mal genauer anzuschauen. Seids gespannt, [...]

🌻Update🌻 ALLES GARTEN! 04. Mai 2019 Mosauerhof

🌻Update🌻 ALLES GARTEN! 04. Mai 2019 Mosauerhof

Gemüsepflanzen 🌻 Kräuter 🌻 Gartendeko 🌻 Gartenkeramik 🌻 Gebauchskeramik 🌻 Alpakas 🌻 kreative Geschenke 🌻 Tee 🌻 Basteleien 🌻 Schürzen 🌻 Beutel 🌻 Karten 🌻 Kircheln 🌻 eingelegte Früchte 🌻 Taschen 🌻 Action Painting&Bilder 🌻 Kaffee&Kuchen 🌻 Erdepfikasbrot 🌻 das alles und noch mehr wird es am Frühlings- und Pflanzenmarkt bei der Mosauerin geben. Und wer was verkauft, [...]

Multilokalität – Dahoam an mehreren Orten

Multilokalität – Dahoam an mehreren Orten

Multilokalität. Nein, dabei geht's nicht um eine ausgiebige Wirtshaustour, sondern um was (auch) recht Spannendes: Wie das ist, wenn Menschen an zwei (oder mehreren) Orten leben. Also z.B. z'Riad am Wochenende und unter der Woche z'Wean. Oder die halbe Woche in Schärding und die andere Hälfte z'Uttendorf. Oder z'Braunau oder... Das ist nicht immer ganz einfach, [...]

Mein wunderbarer Tag z’Riad

Mein wunderbarer Tag z’Riad

Ich komm ja eigentlich mit einer schönen Regelmäßigkeit nach Ried. Normalerweise hab ich dann etwas Bestimmtes vor oder zu erledigen. Aber so einen richtigen Tag in Ried, nur für mich, mit ein bissi Shoppen, gut Essen, Aktivitäten und Kuitur - das hab ich bis jetzt eigentlich noch nie gemacht. Wie gut, dass mich der Tourismusverband [...]

Bratl d’Amour – Letztes Update

Bratl d’Amour – Letztes Update

So morgen ist es soweit, das Bratl d'Amour findet statt! Und das dringendste gleich zuerst: Eine Dame ist ausgefallen! Single-Frauen um die 30 (25-35), die ihr spontan Lust habt's, den Mann Eurer Träume kennenzulernen, meldet Euch bitte per PN auf facebook oder unter bratl@mosauerin.at. 4 entzückende Mannsbilder (richtig fesche Kampel!!!) werden auf jeden Fall dabei [...]

Von Mördern, Heiligen und Holzknechten – mitm Muinahans an Hoiz

Von Mördern, Heiligen und Holzknechten – mitm Muinahans an Hoiz

Unter dem Motto: Lerne Originale deiner Heimat kennen, habens mich wieder mal furtgschickt, die vom Tourismusverband. Dieses mal zu den ganz den Wilden (aus meiner Flachlandinnviertlersicht zumindest): auf Woidzö nämlich. Also Waldzell. Dort sollte ich mit dem Muinahans treffen, der hätte da so einiges zu berichten ausm Hoiz. Also dem Wald. Dann nix wia hin! [...]

Unter Bierologen – is this the way to Amarillo?

Unter Bierologen – is this the way to Amarillo?

Als letzte Herausforderung im Biermärz habt ihr mich zum 63. Bierologenstammtisch nach Ried geschickt. Berufsbedingt bin ich ja eh a recht a Neugierdsnasn und fürcht' mich vor nicht viel, also warum auch nicht. Was wird das schon groß sein. So ein Stammtisch halt. Ich sollte mich täuschen... -Anzeige- Der Benno ist eh der Beste, den Nirvard kannst [...]

Innviertler Biermärz & die Mosauerin: Rieder Bier Ladylike

Innviertler Biermärz & die Mosauerin: Rieder Bier Ladylike

Bier ist, das merkt man ja unter anderem am Innviertler Biermärz, aus unserer Kultur nicht wegzudenken. Viele trinken es gerne und spätestens seit dem Craft Beer Hype ist es endgültig als Lifestyle Getränk akzeptiert. Grund genug, mal als Dirndl über den Rand des Hoibe-Glasels drüber zu schauen und sich in der Brauerei Ried beim "Rieder [...]

Wirtshaustour: Das Hofwirtshaus in St.Martin im Innkreis

Wirtshaustour: Das Hofwirtshaus in St.Martin im Innkreis

Am Sonntag war es wieder mal soweit, die mosauerische Sippschaft suchte ein Wirtshaus heim. Das Hofwirtshaus in St.Martin im Innkreis hat seit Anfang Jänner neue Pächter, Grund genug, um es sich mal genauer anzuschauen. Neugierig wie es war? Dann müssts jetzt weiterlesen... Das Hofwirtshaus Gut gelaunt und in Erwartung von gut bürgerlicher Küche fand sich [...]

Mosauerin am Kunsthandwerksmarkt in Reichersberg

Mosauerin am Kunsthandwerksmarkt in Reichersberg

Letztes Wochenende war es wieder soweit, der vorweihnachtliche Handwerksmärktemarathon begann für mich traditionell mit dem Besuch des Kunsthandwerksmarktes in Reichersberg. Da ich den Mosauer wirklich gern habe, hab ich ihn daheim gelassen und bin mit Mutter und Schwester ausgerückt. Ja und Euch nehm ich natürlich auch mit! Mit einem genauen Zeitplan ausgestattet, startete die Mosauerin [...]

Mosauerin entdeckt das Innviertel: Herbst im Obsterlebnisgarten Lohnsburg

Mosauerin entdeckt das Innviertel: Herbst im Obsterlebnisgarten Lohnsburg

"Sag amoi Mosauerin, kennst Du eigentli den Obsterlebnisgarten in Lohnsburg?" haben sie mich vom Tourismusverband gefragt. Na, kannte ich nicht. Deswegen haben's mich da auch gleich hingeschickt. War mir eh recht, das wollte ich mir nämlich scho lang einmal anschauen. Aber wie es halt meistens so ist, ich hab's halt immer wieder hinausgeschoben. Jetzt hatte [...]

Mosauerins Lieblingsplatzl im Innviertel: Schloss Katzenberg

Mosauerins Lieblingsplatzl im Innviertel: Schloss Katzenberg

Alte Schlösser und Burgen haben es mir immer schon angetan, vor allem, wenn sie nicht auf Hochglanz poliert sind. Ich mag einfach den morbiden Charme des Vergänglichen - ich hab den ja auch jeden Tag, wenn ich morgens in den Spiegel schaue ;). Nein im Ernst, das Schlösschen an der ehemaligen Römerstraße hat Charme und [...]

Mosauerin entdeckt das Innviertel: Franz Stelzhamer Geburtshaus in Pramet & Drumherum

Mosauerin entdeckt das Innviertel: Franz Stelzhamer Geburtshaus in Pramet & Drumherum

Die vom Tourismusverband s'Innviertel haben gemeint: Heast Mosauerin, du kannst ja net oiwei über des scheiben, was'd eh scho kennst, schau da doch amoi a paar neiche Platzl ah an. Und wenn die das sagen, dann mach ich das natürlich prompt. Und als erstes hab ich mir angeschaut: Das Geburtshaus vom Franz Stelzhamer in Pramet. [...]

Da Mosauerin ihr Wirtshaustour – Der Biergasthof Riedberg in Ried/Innkreis

Da Mosauerin ihr Wirtshaustour – Der Biergasthof Riedberg in Ried/Innkreis

Endlich war ich wieder mal auf Wirtshaustour im Innviertel! Dieses Mal hat's mich in den Biergasthof Riedberg in Ried/Innkreis verschlagen - ein Lokal, das mit seinen 400 Biersorten seinen Namen wohl zurecht trägt. Auf Facebook und Instagram recht aktiv, schrieb der Wirt himself von "den perfekten Steaks" die er anzubieten hätte - na, das musste [...]

Zu Besuch in fremden Gärten: Bei Hilde in Kirchdorf/Inn

Zu Besuch in fremden Gärten: Bei Hilde in Kirchdorf/Inn

Letzte Woche durfte ich wieder einen wunderbaren Garten besuchen, und zwar einen Bauerngarten: also eine Kombination aus Nutz- und Blühgarten. Entdeckt hab ich den Garten beim Radfahren, ich bin einfach stehengeblieben und hab gefragt ob ich mal zum Fotografieren vorbeikommen darf. Was für ein Glück für mich, ich durfte! Und Euch nehm ich natürlich mit, [...]

Mosauerins Lieblingsplatzl im Innviertel: Herrengarten Reichersberg

Mosauerins Lieblingsplatzl im Innviertel: Herrengarten Reichersberg

Der Herrengarten in Reichersberg ist ein besonderer Garten, denn sein für mich faszinierendster Teil besteht aus einem Kreuzgang aus jährlich extrem zurück geschnittenen Hainbuchen. Als Liebhaberin der Wildnis kann einem da schon das Herz bluten, aber es ist tröstlich, dass die Natur jedes Jahr einen Weg findet um zu überleben. Die Hainbuchen sind alt und [...]

Gartentage Stift Reichersberg

Gartentage Stift Reichersberg

Das Wetter war ja nun letztes Wochenende nicht so besonders schön, aber wenn es irgendwas mit Garten gibt, bin ich natürlich live dabei. So auch bei den Gartentagen im Stift Reichersberg. Von mir aus hätte es ja auch regnen können. Man kann nämlich nie genügen Blümchen im Garten haben, also hab ich mir den Mosauer geschnappt (der Arme!) [...]

Mosauerin goes Kuitur – “Rausch – nüchtern betrachtet”

Mosauerin goes Kuitur – “Rausch – nüchtern betrachtet”

Im Auftrag vom Tourismusverband s'innviertel darf ich mir im März ein paar Veranstaltungen des Biermärzes anschauen und darüber berichten. Sehr aufregend! Los ging es gestern mit der Vernissage "Rausch - nüchtern betrachtet" im Kunsthaus in der Burg Obernberg. Ein interessantes Thema und überhaupst, so a weng Kuitur schodt a da Mosauerin eigentli goa net. Na, dann schau ma [...]

Da Mosauerin ihr Beute vom Slow Shopping

Da Mosauerin ihr Beute vom Slow Shopping

Na, seids alle gut rübergekommen? Schon wieder ausgenüchtert? Gute Vorsätze schon aufgegeben - excellent, dann können wir ja hier weitermachen: Ich habe Euch ja vor Weihnachten versprochen, ich stell Euch noch kurz Bilder rein von den Produkten, die ich bei unserem Slow-Shopping Trip in Ried eingekauft habe. Und ihr kennt mich, ich halte meine Versprechen [...]

Slow Shopping mit der Mosauerin: Ried im Innkreis

Slow Shopping mit der Mosauerin: Ried im Innkreis

Ich bin ja vom Prinzip her auch so ein Amazon Opfer - weil's halt so praktisch ist. Aber ich kann mich nicht darüber aufregen, dass Innenstädte immer leerer werden und immer mehr Geschäfte zusperren und selbst dagegen nix tun. Und ich reg mich ja so gerne auf. Also habe ich beschlossen, heuer sämtliche meiner Weihnachtsgeschenke offline [...]

Hofbesuch: Beim Hofbauer z’Gimpling

Hofbesuch: Beim Hofbauer z’Gimpling

Ich hatte die große Freude und Ehre dem Hofbauern z'Gimpling einen Hofbesuch abstatten zu dürfen um mir den Betrieb anzuschauen. Noch dazu darf ich darüber auch einen Erlebnisaufsatz schreiben und das ist ja wirklich nicht selbstverständlich, nicht jeder mag heutzutage ins Internet - DANKESCHÖN liebe Christa und lieber Georg samt Anhang! Beim Hofbauer haben's ja mit Abstand die [...]

Da Mosauerin ihr Wirtshaustour – Die Mesnersölde in Utzenaich

Da Mosauerin ihr Wirtshaustour – Die Mesnersölde in Utzenaich

Recht spontan war ich letztes Wochenende wieder auf Wirtshaustour im Innviertel, dieses Mal in der Mesnersölde in Utzenaich. In der bitte was? Ja, in der Mesnersölde. Sölde ist eine alte Bezeichnung für den Hof und Grund eines Kleinbauerns (eines s.g. Söldners), der von seinem Hof nicht leben konnte und daher auch noch einer anderen Tätigkeit [...]

Da Mosauerin ihr Wirtshaustour – Das Dorfhaus in Mörschwang (UPDATE)

Da Mosauerin ihr Wirtshaustour – Das Dorfhaus in Mörschwang (UPDATE)

Das Dorfhaus in Mörschwang, so wurde mir zugetragen, sei aktuell das beste innviertler Wirtshaus im weiteren Umkreis. Na das musste ich mir doch mal genauer anschauen, weit ist es ja wirklich nicht und was bot sich da besser an als ein Ausflug mit dem Mosauer und dem Papa Mosauerin. Gesagt. Getan. Mörschwang ist leicht zu finden, [...]