Saint Gourmand in Schwand

Saint Gourmand in Schwand

Ja zugegeben, das Saint Gourmand in Schwand hat schon seit mehr als einem Jahr offen und ich hab es erst jetzt geschafft dort frühstücken zu gehen, aber GEHÖRT hab ich vorher schon sehr viel davon. Ihr wahrscheinlich auch und deswegen nehm' ich euch heute einfach mit zu meinem Frühstück in dem Lokal, wo alle unbedingt [...]

“Fünf Köche, ein Menü” – Hinter den Kulissen!

“Fünf Köche, ein Menü” – Hinter den Kulissen!

Nach zwei Jahren Pause war es gestern wieder soweit. Fast alle Innviertler Haubenköche haben sich wieder zusammengetan und im Fill Future Dome in Gurten an die 170 Gäste mit einem außergewöhnlichem Menü verwöhnt. Der Reinerlös ging dieses Jahr an den Sozialmarkt in Ried und weil ich ja weiß, wie neugierig ihr seid, hab ich ganz [...]

Frühstück im Lohnsburger Laden

Frühstück im Lohnsburger Laden

Zugegeben, ich wollte ja schon in den Lohnsburger Laden fahren, seit er letztes Jahr aufgesperrt hat. Aber ihr kennts das ja, wenn man's nicht gleich macht, macht man's nie. Außer man wird daran erinnert! So geschehen vor zwei Wochen - aber dieses mal hab ich gleich Nägel mit Köpfen gemacht und kaum eine Woche später [...]

Vino e cucina – come da Mamma!

Vino e cucina – come da Mamma!

Wie die meisten Braunauer Schüler*innen hab auch ich die ein oder andere "Freistunde" im legendären Cafe Graf verbracht. Später war ich aber kaum noch drinnen. Ich hab zwar mitbekommen, dass "das Graf" 2019 von Frau Bruna Matera übernommen und renoviert wurde, aber wie es halt so ist, hingeschafft hab ich es bislang noch nicht. Was [...]

“Vitalis MedCuisine” – das Kochbuch der Villa Vitalis im Selbstversuch

“Vitalis MedCuisine” – das Kochbuch der Villa Vitalis im Selbstversuch

Mein Bücherregal in der Stubn füllt eine Anzahl an herzeigbaren Kochbüchern, der Rest ist gut verräumt. Von nicht besonders gesund über geht so halbwegs bis hin zu Oh-Mein-Gott-Du-Wirst-Ewig-Leben ist so ziemlich jede Kategorie vertreten. Seit letztem Freitag steht eines mehr bei mir - da hab ich nämlich bei der Präsentation des Kochbuchs namens "Vitalis MedCuisine" [...]

Wirtshaustour: Das Hofwirtshaus in St.Martin im Innkreis

Wirtshaustour: Das Hofwirtshaus in St.Martin im Innkreis

Am Sonntag war es wieder mal soweit, die mosauerische Sippschaft suchte ein Wirtshaus heim. Das Hofwirtshaus in St.Martin im Innkreis hat seit Anfang Jänner neue Pächter, Grund genug, um es sich mal genauer anzuschauen. Neugierig wie es war? Dann müssts jetzt weiterlesen... Das Hofwirtshaus Gut gelaunt und in Erwartung von gut bürgerlicher Küche fand sich [...]

Da Mosauerin ihr Wirtshaustour – Der Biergasthof Riedberg in Ried/Innkreis

Da Mosauerin ihr Wirtshaustour – Der Biergasthof Riedberg in Ried/Innkreis

Endlich war ich wieder mal auf Wirtshaustour im Innviertel! Dieses Mal hat's mich in den Biergasthof Riedberg in Ried/Innkreis verschlagen - ein Lokal, das mit seinen 400 Biersorten seinen Namen wohl zurecht trägt. Auf Facebook und Instagram recht aktiv, schrieb der Wirt himself von "den perfekten Steaks" die er anzubieten hätte - na, das musste [...]

Da Mosauerin ihr Wirtshaustour – Die Mesnersölde in Utzenaich

Da Mosauerin ihr Wirtshaustour – Die Mesnersölde in Utzenaich

Recht spontan war ich letztes Wochenende wieder auf Wirtshaustour im Innviertel, dieses Mal in der Mesnersölde in Utzenaich. In der bitte was? Ja, in der Mesnersölde. Sölde ist eine alte Bezeichnung für den Hof und Grund eines Kleinbauerns (eines s.g. Söldners), der von seinem Hof nicht leben konnte und daher auch noch einer anderen Tätigkeit [...]

Da Mosauerin ihr Wirtshaustour – Das Dorfhaus in Mörschwang (UPDATE)

Da Mosauerin ihr Wirtshaustour – Das Dorfhaus in Mörschwang (UPDATE)

Das Dorfhaus in Mörschwang, so wurde mir zugetragen, sei aktuell das beste innviertler Wirtshaus im weiteren Umkreis. Na das musste ich mir doch mal genauer anschauen, weit ist es ja wirklich nicht und was bot sich da besser an als ein Ausflug mit dem Mosauer und dem Papa Mosauerin. Gesagt. Getan. Mörschwang ist leicht zu finden, [...]

Da Mosauerin ihr Wirtshaustour – Die Speck o’thek in Geinberg

Da Mosauerin ihr Wirtshaustour – Die Speck o’thek in Geinberg

Speck o'thek. Ja, so ein Name funktioniert wahrscheinlich nur im Innviertel, wo man gemeinhin den Wohlstand eines Menschen anhand seines Cholesterinwertes bestimmt. Ich hab's auf alle Fälle endlich mal geschafft, nach der Schinderei am Hof noch unter Leute zu gehen und es ist die Speckothek in Nonsbach geworden. Nonsbach liegt über Polling, gehört aber zu Geinberg. [...]

Soll ich oder soll ich nicht?

Soll ich oder soll ich nicht?

Endlich beginnt jetzt wieder die Draußen-Leben-Saison so richtig und da hatte ich *trommelwirbel* eine Idee, zu der ich aber vorher Eure Meinung hören möchte, bevor ich mich da in etwas verrenne: Aaaaalso, ich habe mir gedacht, da ich ja jetzt, wo's wärmer wird, wahrscheinlich wieder vermehrt in den Gastgärten lokaler Wirtshäuser und Mostschänken anzutreffen sein [...]