Vino e cucina – come da Mamma!

Vino e cucina – come da Mamma!

Wie die meisten Braunauer Schüler*innen hab auch ich die ein oder andere "Freistunde" im legendären Cafe Graf verbracht. Später war ich aber kaum noch drinnen. Ich hab zwar mitbekommen, dass "das Graf" 2019 von Frau Bruna Matera übernommen und renoviert wurde, aber wie es halt so ist, hingeschafft hab ich es bislang noch nicht. Was [...]

The Ugly Cookie Contest – schiach ist das neue sexy

The Ugly Cookie Contest – schiach ist das neue sexy

Wenn ich in der Vorweihnachtszeit irgendeine Zeitschrift durchblättere, oder auf Pinterest oder Instagram stöbere, komm ich mir immer vor wie die mit Abstand schlechteste Bäckerin der Welt. Überall lachen einem perfekt geformte, makellos verzierte, vielleicht sogar noch mit Zuckerperlen und anderem Schnickschnack aufgehübschte Kekse entgegen. Nur die meinen schauen... irgendwie anders aus. (incl. Gewinner des [...]

Vorher/Nachher: Arbeitszimmer

Vorher/Nachher: Arbeitszimmer

Nach meinem klitze-kleinen Veröffentlichungs-Unfall letzten Sonntag, dieses mal beabsichtigt und hochoffiziell: Der exklusive Blick in unser neues Arbeitszimmer, das früher mal gaaaanz anders aussah - und warum Fototapeten doch irgendwie cool sind. Viel Spaß! -Anzeige- Ich liebe ja diese vorher/nachher Reportagen. Sei es Styling, sei es Garten, sei es Wohnen. Insgeheim halt ich mich ja [...]

Ein gans normaler Morgen

Ein gans normaler Morgen

Unter den richtigen Bloggern und wirklichen Influencern rennt das, was man an einem normalen Morgen halt so macht ja unter der Bezeichnung "Morgenroutine". Heute zeig ich euch mal die mosauerische Form davon. Es geht also um das, was die Mosauerin so macht in der Früh, nachdem sie ihren Luxuskörper in die Vertikale gewuchtet hat. Was [...]

WaldZAUBER: Warum Kinder in den Wald gehören (und 3 Tipps die du sofort umsetzen kannst)

WaldZAUBER: Warum Kinder in den Wald gehören (und 3 Tipps die du sofort umsetzen kannst)

Hand aufs Herz, wann warst du eigentlich zum letzten Mal im Wald? Ist das schon eine Weile her? So wie bei mir! Dann geht's uns wie vielen andern Erwachsenen auch, aber besonders wie sehr vielen Kindern. Die kennen den Wald als Ort zum Spielen und Entdecken oft gar nicht mehr. Höchste Zeit, das zu ändern [...]

Die Wildbienenkönigin – Warum es cool ist, Wildbienen zu haben

Die Wildbienenkönigin – Warum es cool ist, Wildbienen zu haben

Eigentlich hätte ich vorletztes Wochenende ja zu meiner Schwester fahren wollen, aber das wurde leider nix. Was für ein Glück im Unglück aber, dass mich grad am Freitag abend ein Anruf ereilte: "Sag Mosauerin, du bist doch eh so auf Garten - wir haben morgen Wildbienen Fest und täten uns freuen, wennst vorbeikimmst". Ein Wildbienenfest? [...]

Die Region mitgestalten – Co-Design Zukunft

Die Region mitgestalten – Co-Design Zukunft

Vom Fußball Turnier bis zur App Entwicklung, vom Theaterstück bis zur Kinderbetreuung. Im Innviertel gibt es viele Menschen, die großartige Ideen für die Region haben. Und die vielleicht im einen oder anderen Bereich Unterstützung brauchen. Oder die vui gern etwas für die Region tun würden, aber noch nicht so konkret wissen, was. Für all diese [...]

Bio Angus Schnitzel in Saft mit Ingwer-Karotten (und Erdäpfel)

Bio Angus Schnitzel in Saft mit Ingwer-Karotten (und Erdäpfel)

Vor am Neichtal hab ich euch bei mir auf Instagram gefragt, ob ich das Rezept von meinen Rindsschnitzel in Rotwein/Schwammerlsaft mit Ingwer Karotten hier am Blog posten soll und die meisten meinten: Ja, warum nicht. Na oisdann, do kimmt's a scho! Rindsschnitzel & Saft Das Fleisch stammt übrigens vom Biohof Mayer in Aspach 🙂 Zutaten [...]

Meine Schwalben

Meine Schwalben

Noch sind sie da, meine Schwalben und jeden Tag wieder geht mir das Herz auf, wenn ich sie durch die Luft brausen seh. Jedes Jahr freue ich mich schon so drauf, wenn sie endlich wieder aus ihrem Winterquartier eintreffen und es wieder rund geht im Luftraum über dem Mosauerhof. Heuer war es erst am 02. [...]

Herbst am Hof 2020

Herbst am Hof 2020

Anfang August ist - und der Herbstmarkt steht wieder vor der Tür! Nachdem es heuer im Frühling ja keinen richtigen Markt bei mir am Hof geben konnte holen wir das im Herbst einfach nach und machen es uns fein! Natürlich ganz Corona-konform. Ich freu mich schon darauf, wenn ich euch wieder bei uns begrüßen darf [...]

Wir backen: Mini Pavlova

Wir backen: Mini Pavlova

Heute wird wieder mal was gebacken! Pavlova - benannt nach der russischen Ballettänzerin Anna Pavlova, für die sie kreiert wurde - ist für Australien das, was dem Oberösterreicher die Linzer Torte ist: ein Nationalgericht. Fluffig (gibt's da ein Dialektwort dafür?) ist sie, besonderes leicht ist sie aber nicht, leicht zuzubereiten wiederum schon. Besonders, wenn man [...]

Zweite Chance für fesches Gwand

Zweite Chance für fesches Gwand

Lange angekündigt ist es jetzt soweit: Mein ganz privater "Zweite Chance für fesches Gwand" Event findet endlich statt! Selbstverständlich mit Prosecco Empfang ab 16:00 und komplett wurscht was für ein Wetter ist! Im Salettl bei mir behalten wir auf alle Fälle alle trockene Zechn und ihr könnt euch genüsslich durch jede Menge hochwertiges Gewand - [...]

Kindheitserinnerung: Bochana Holla

Kindheitserinnerung: Bochana Holla

Wenn es ein Gericht gibt, das ich mit meiner Oma und dem frühen Sommer verbinde, dann sind das bochane Hollablia - die gebackenen Holunderblüten. Weil der Holler bei uns jetzt grad in voller Pracht steht hab ich dieses super-nostalgische Gebäck für uns (und Euch) heute zubereitet. An Guaden! Die Zutaten für dieses typische frühsommerliche Essen [...]

Simandls Schweine im Glück

Simandls Schweine im Glück

In den schon fast kitschig schönen Hügeln des Innviertels liegt der Simandl Hof. Zwar noch zu Roßbach gehörend, aber eigentlich näher an Treubach, leben auf ihm aktuell 45 Woll-Schweine, ein Haufen Gänse, Hühner, Hunde, Katzen und die Simandls: Elfriede und Sigi. Ich habe die beiden und ihre Schweinderl für Euch auf ihrem Hof im Auftrag [...]

Frühlingsimpressionen

Frühlingsimpressionen

Ihr habt Euch einen Bericht von "da draußen" gewünscht und deswegen hab ich mich am Samstag und am Dienstag früh mit meiner Kamera bewaffnet und hab eine Runde um den Hof gedreht. Im Fokus dieses mal: Was alles gerade blüht oder kurz davor steht. Und natürlich Hühner, Katzen und Gänse. Mit einer erstaunlichen Erkenntnis über [...]

3 Vorschläge für deinen eigenen Wurzgarten

3 Vorschläge für deinen eigenen Wurzgarten

Wie du dich trotz wenig Platz selbst mit Gemüse versorgen kannst: Nicht alle von uns haben einen riesigen Garten zur Verfügung. Platz ist oft knapp und deswegen habe ich mir 3 Vorschläge überlegt, wie du auf wenig Platz einen eigenen Wurzgarten für dich und deine Familie anlegen kannst. Und ein Vorschlag ist sogar ganz auf [...]

Wer im Innviertel jetzt Lebensmittel liefert

Wer im Innviertel jetzt Lebensmittel liefert

Heute früh habe ich das Innviertel auf Facebook gefragt, wer uns denn aller beim daheim Bleiben - Social Distancing - im Innviertel unterstützt, indem er (oder sie) uns mit Lebensmittel oder sogar kompletten Mahlzeiten zuhause versorgt. Und ich bin schon ein bissi überwältigt (und stolz auf meine Innviertler*innen), dass der Beitrag in nicht mal 10 [...]

Wildkräuteromelett – unkompliziertes Frühlingsgericht ohne teure Zutaten

Wildkräuteromelett – unkompliziertes Frühlingsgericht ohne teure Zutaten

Wer in diesen Zeiten einen Garten sein eigen nennen kann, kann sich glücklich schätzen. Nicht nur dass man an die Luft kann, sich draußen beschäftigt und so wenigstens die Zeit gut nützt - der Garten bietet auch bereits jetzt eine Basis für wunderbare frische Frühlingsgerichte. Ohne viele Zutaten und fast ohne Aufwand. Und diejenigen, die [...]

Alles Garten – Update #1

Alles Garten – Update #1

Der Frühlings- und Pflanzenmarkt findet ja, wie ihr bestimmt schon alle wisst, am Samstag 02. Mai 2020 statt. Bis dahin ist es zwar noch ein bissi und zuerst machen wir mal die Eröffnung von meinem keinen Hofladen (die Mosauerei) diesen Samstag, aber ihr seids doch sicher schon mächtig gespannt, was es alles so geben wird. [...]

Die Mosauerei

Die Mosauerei

Die Spatzen jodeln es eh schon von allen Innviertler Dächern: Am 14. März eröffne ich meinen Hofladen - die Mosauerei. Heute gibt's hier die Details dazu, einen ersten genaueren Blick hinter die Kulissen und ich beantworte gleich alle der mir bislang am meist gestellten Fragen zu meinem - nicht ganz so gewöhnlichen - Shop. Nach [...]

Impressionen vom Faschingsumzug in… Raab

Impressionen vom Faschingsumzug in… Raab

Auf meiner Facebook Seite habe ich Euch gefragt, welchen Faschingsumzug ich mir heuer ansehen soll. Und viel von Euch haben gemeint: den in Raab. Der sei erstens toll und zweitens hätte die Narraabia heuer 150 Jähriges Jubiläum. Obwohl ich eigentlich nicht am Sonntag ausrücken wollte, habe ich für dieses Großereignis eine Ausnahme gemacht und ihr [...]

Alles in Butter beim Käse – Auf Besuch bei der Privatkäserei Höflmaier

Alles in Butter beim Käse – Auf Besuch bei der Privatkäserei Höflmaier

Seit ich das erste mal die wunderbare BIO Sauerrahm-Butter vom Höflmaier aus Lochen am See probiert habe, bin ich ein Fan. Und wer kann sowas schon von Butter behaupten. Was für ein glücklicher Zufall, dass ich mir die Privatkäserei in Lochen am See genauer anschauen durfte. Und da außer dem vorzüglichen Emmentaler auch noch andere [...]

Hasenealn und Polsterzipf – Schmalzgebackene Sünde

Hasenealn und Polsterzipf – Schmalzgebackene Sünde

Aus gegebenem Anlass (Mehr im Beitrag) und weil es in der Sammlung der Innviertler Rezepte eh noch gefehlt hat gibt's heute das Rezept für Mosauerin's Original Haseneal und Polsterzipf - ohne Gschistigschasti aber trotz der Kalorien eine Sünde wert - und direkt zum Nachmachen. An Guaden! Der gegebene Anlass ist (wer mir auf Facebook oder [...]

Alles Garten – der Frühlings- und Pflanzenmarkt am Mosauerhof

Alles Garten – der Frühlings- und Pflanzenmarkt am Mosauerhof

Juckts Euch auch schon wieder in den Fingern? Sehnen sich Eure Kräutertöpfe auch schon wieder nach Erde? Wollt ihr auch endlich wieder draußen im Garten sein? Dann geht's Euch wir mir und wir können uns gemeinsam auf den Frühling und natürlich auf den wunderbaren Frühlings- und Pflanzenmarkt bei mir am Mosauerhof freuen! Stattfinden wird mein [...]

Rana Suppe mit Zitrone – Gut, gesund und so schnell gemacht

Rana Suppe mit Zitrone – Gut, gesund und so schnell gemacht

Rana, Rauna, Rauhna, Rohnen, Roderuam, rote Rüben,... es gibt viele Wörter für dieses rote Wurzel-Gemüse, das gerade jetzt im Winter Saison hat und brutal gesund ist. Immer nur eingelegten Rana zu essen ist aber auch irgendwie fad und deswegen gibt's heute ein einfaches aber gutes Rezept für eine schnelle Ranasuppn (Suppe ist ja generell was [...]