Love is in the Air

März 2017

Im Frühling erwachen auch im Innviertel die romantischen Gefühle.


Lange wurde er herbeigesehnt, aber nun ist es soweit: Er ist da, der Frühling. Damit beginnt nicht nur die Bärlauch Saison und die Hühnereierproduktion steigt wieder rasant an, nein es ist auch ein anderes Phänomen zu beobachten: Alle, wirklich alle männlichen heterosexuellen Singles im Innviertel werden ganz einwendi und können nicht mehr anders: sie sehnen sich nicht mehr nur ausschließlich nach dem Bier im Wirtshaus. Nein, plötzlich auch nach jemanden, der sie ordentlich ausschimpft, wenn sie danach nicht mehr ganz so nüchtern heimkommen. Nach der Einen, die ihnen am Sonntag und auch sonst so oft wie möglich ein anständiges Bradl oder alternativ Speckknödel zaubert, die mit ihnen bis zum Ende ihrer Tage, Gichthand in Gichthand, über den Josefimarkt in Uttendorf wandelt und sie auch mal in den Arm nimmt und tröstet. Kurz: eine die wia d’Mama is, aber eben net d’Mama is.

Nun verhält es sich meistens aber nicht so, dass der Innviertler mit dem Schilehrerschmäh eines Tirolers, einem durchtrainierten Surfer Körper eines Burgenländers oder mit einem praktisch willenlos machenden Kärntner Dialekt gesegnet ist. Der männliche heterosexuelle Innviertler Single muss sich ordentlich anstrengen, will er von der holden Weiblichkeit erhört werden. Romantik empfiehlt sich da. Und man kann uns Innviertlern viel nachsagen, aber es gibt kaum einen so romantischen Menschenschlag wie den unsrigen. Zum Glück sind wir aber nicht nur romantisch, sondern auch besonders wortgewandt. So können wir unsere Gefühle umfassend ausdrücken und es ist daher nicht recht überraschend, dass ich die schönste, herzerwärmenste Liebeserklärung meines Lebens dereinst von einem Innviertler bekommen habe. Sie lautete: „Basst scho“.

Ich weiß gar nicht, warum wir nicht mehr zamm sind.

Erschienen in den Oberösterreichischen Nachrichten in der Rubrik Unser Innviertel

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.