Risikomanagement a la Innviertel

September 2019

Bloss nix riskieren


Wenn eine Frau wie eine Freundin von mir, nennen wir sie Maria, die sich trotz ihres biblisches Alters und ihrer durchaus provinziellen Herkunft doch für halbwegs up-to-date hält – wenn so eine mal wissen will, was wirklich hip ist, dann fährt sie – nein, nicht nach Riad – nein, auch nicht nach Schärding oder Braunau. Und schon gar nicht nach Mattighofen, Mettmach oder Munderfing. Nein, dann fährt sie: auf Bealinn! Also nach Berlin, wie die Sprachmächtigen unter uns wissen. Und weil Reisen alleine so fad ist, nimmt sie, eh klar, den „irn den sein“ natürlich mit. Also Eam hoit. Nennen wir ihn – völligausderluftgegriffen – Fronz.

Das Fortfahren ist ja dem Innviertler, ähm dem Franz, des sei so gar nicht. Nicht (nur) weil er findet, dass es woanders gar nicht so schön sein kann, dass man deswegen ausm Innviertel wegfahren muss. Nein. Sondern weil er (auch) keine Veränderungen mag. Gar keine. Da fahrst wo hin und dann kummst als ganz anderer z‘ruck als was du fortgefahren bist. Nein, nein. Da wollen wir mal nix riskieren. Da bleibt der Franz lieber daheim.

Wochenlang hat d‘Maria deshalb anibenzn miassn. Von „geh, wos wuistn doat“ über „geh, do rengts do oiwei“ weiter über „geh, so vui Leit“ bis hin zu „geh, lauter so Tschankies“ hat’s der Franz probiert. Aber Maria war stärker und hat durchgehalten. Wie Frauen halt so sind.

Gut, vielleicht hat auch die Androhung eines möglichen sofortigen Beziehungsendes und die somit am Horizont auftauchende Ahnung einer Bratllosen Weihnachtszeit (Horror!) das ihrige dazu beigetragen. Auf jeden Fall stengan die zwei dann doch auf einmal Mitten in Berlin Mitte. Sagt doch da der Fronz glatt zu seiner Miaz: „Miaz,“ sogt er „hiatz homma scho so vui riskiat das ma do auf Bealinn hea gfoan hand, do ko fei nimma mera basian. Kinatma deat glei do essn ge a“ und deutet auf das Schild des Restaurants: „Brokkolilove“.

Ja, wenn der Innviertler mal wirklich was riskieren will, dann geht er essen. Vegan.

Erschienen in den Oberösterreichischen Nachrichten in der Rubrik Unser Innviertel

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.