Ab in den Süden

Mai 2019

Über den Start in den Urlaub


Wenn man das ganze Jahr besonders fleißig und hart arbeitet, darf man sich schon bald ihm Jahr Gedanken darüber machen, wo man denn seinen wohlverdienten Urlaub so verbringen wird. So natürlich auch ich. Tuts da jetzt nicht lachen, so Kolumnenschreiben schlaucht ganz schön. Und Ibiza soll ja um diese Jahreszeit besonders reizvoll sein, hab ich gehört. Also warum nicht. Gedacht. Gebucht. Hey, ab in den Süden, der Sonne hinterher – ey oh was geht?

Gut, erst mal nicht so viel, denn bis man mich mal zum Flughafen bugsiert hat, das kann schon dauern. Denn bevor es losgeht müssen in den letzten Minuten vor der Abfahrt noch einige essentielle Dinge erledigt werden. Erstens: Haus zammräumen. Denn als gelernte Innviertlerin MUSS das Haus unbedingt ordentlich sein, wenn man es verlässt. Was würde sich sonst nämlich ein allfälliger Einbrecher denken? Schlechte Nachrede in Verbrecherkreisen: geht gar nicht.

Zweitens: Hühner versorgen. Es ist ja fast nichts schöner, schon in den Urlaubs FlipFlops im Hühnerstall nur noch gschwind das Futter nachzufüllen und die Eier abzunehmen. Drittens: Füße waschen. Weils den Hehnadreck durch die Zechan durchbazt hat, als man versehentlich den rechten Flipflop im Hühnerstall verloren hat. „Ja, Schazi, ich spritz nur noch die Blumen, geh dann g‘schwind aufs Klo und dann können wir aber echt los!“ Und dann sitzen wir endlich im Auto gen München. Moment! Nochmal umdrehen, weil die Mosauerin ihre Brille im Bad liegen gelassen hat. Und nur 3 Kontaktlinsen mithat. Und ohne Brille ist die Mosauerin blind wie ein Maulwurf. Aber dann! Endlich: München! MIT Himmelfahrtsblick vom Meinigen.    

Ja, was soll ich Euch sagen. Wir haben den Flieger in München nicht mehr erwischt. Tja, dann halt eben nicht Ibiza. Wer weiß wofür es gut ist. Ich schau mir einfach die Urlaubsvideos von anderen an, die dort waren. Das kann auch aufregend sein.

Erschienen in den Oberösterreichischen Nachrichten in der Rubrik Unser Innviertel

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.