Hofrundgang April – Es blüht und sprießt am Mosauerhof

Hofrundgang April – Es blüht und sprießt am Mosauerhof

Sobald es halbwegs schön ist, spielt sich das Leben am Mosauerhof hauptsächlich draußen ab. In das alte Haus wird sich nur bei großer Hitze zurückgezogen oder zum Blogbeitrag schreiben, z.B. den allmonatlichen Hofrundgang. Und im April tut sich endlich auch wieder soviel, dass ich Euch auch ordentlich was zeigen kann... Im Hof Unser Grillplatzl haben [...]

Das Mosauerische Boudoir – und warum jede Frau eines haben sollte

Das Mosauerische Boudoir – und warum jede Frau eines haben sollte

Ich hab mir gedacht, Ihr seids vielleicht wieder mal auf Neuigkeiten vom Mosauerhof gespannt. Dem kann abgeholfen werden, ich kann nämlich verkünden dass mein Ankleidezimmer vlg. Boudoir - endlich endlich - fertig geworden ist. Wir haben ja für dieses Projekt wirklich ewig gebraucht, aber was lange dauert wird... auch irgendwann mal fertig. Und damit das [...]

Hofrundgang März – der Frühling steht in den Startlöchern

Hofrundgang März – der Frühling steht in den Startlöchern

Dieser März ist schon ein wenig stressig. Nicht dass ich mich beschweren würde, im Gegenteil, aber mit den ganzen Unternehmungen die ich so habe, muss ich jetzt den Hofrundgang doch glatt an einem Freitag mit Euch machen. Und das, obwohl Ihr ja quasi schon auf dem Sprung ins Wochenende seids. Ich hab auch viel vor [...]

Mosauerins Wurzgartenplan

Mosauerins Wurzgartenplan

Wie versprochen zeig ich Euch heute Einblicke in meine allergeheimsten Planungsaktivitäten bezüglich Nutzgarten. Immer mehr Menschen wollen sich ja saisonaler und regionaler versorgen, eine Entwicklung die ich richtig gut finde. Wie ich es heuer anlege und welche Pflanzen mit welchen im Gemüsegarten zusammenpassen, falls ihr noch nicht ganz so erfahren seid beim Garteln, könnt ihr [...]

Hofrundgang am Mosauerhof – Jänner 2018

Hofrundgang am Mosauerhof – Jänner 2018

Ende Jänner, Hofrundgangtime. Heute beginnen wir mal mit dem Gemüsegarten, in dem sich selbstverständlich noch nichts tut. Besser gesagt ich noch nichts gemacht habe heuer, den tun tut sich sehrwohl was - nicht nur die Bodenbewohner sind hoffentlich fleißig - diesen Winter hatte ich durchgehend frische Petersilie zu ernten und jetzt kommts: der Salat hat [...]

Hofrundgang September – Es ist wohl Herbst geworden

Hofrundgang September – Es ist wohl Herbst geworden

Ihr ward's brav und habt's mir Eure Meinung gegeigt, also bin ich auch brav und schreib den versprochenen Septemberrundgang - mit besonders vielen Fotos und dieses mal ein wenig Muzi-lastig. Im August krieg ich ja immer den Sommerendeblues, aber im September hab ich mich dann meist wieder dafangen und freu mich dann doch über den [...]

Hofrundgang August – der Sommer ist im Endspurt

Hofrundgang August – der Sommer ist im Endspurt

Boah, vor lauter Einkochen wär ich jetzt fast nicht zum Hofrundgangschreiben gekommen. Und das wär ja irgendwie voi schod gewesen. Aber trotzdem ist es dieses mal ein Hofrundgang mit sehr sehr vielen Fotos geworden, ich hoffe ihr habt's immer viel Spaß, wenn wir gemeinsam eine kleine virtuelle Runde um den mosauerischen Hof drehen und uns [...]

Hofrundgang Juli – Hochsommer im Innviertel

Hofrundgang Juli – Hochsommer im Innviertel

Monatsende - Hofrundgangtime! Und weil ich mir dieses Monat in meinem Kalender eine Erinnerung gesetzt habe und mich auch daran gehalten habe, gibt's dieses mal richtig viele Fotos zum anschauen. Und weil's so viele sind, gibt's gleich auch noch eine Premiere: Zum ersten mal Kapitelüberschriften beim Hofrundgang. Was erwartet Euch also im Juli bei der [...]

Hofrundgang Juni – der Sommer ist angekommen…

Hofrundgang Juni – der Sommer ist angekommen…

Wie immer kurz vor Monatsende fällt mir ein: Jessas, der Hofrundgang ist ja noch fällig. Also nicht lange herumratschen da, lieber gleich los! Die beiden Friesenbänke sind Dank der beiden Engländerinnen endlich gestrichen und warten auf ihren endgültigen Aufstellungsort, eine steht derweil aus Kontrastgründen vor dem Stadl. Ich kenne meine Übergangslösungen leider nur zu gut.... [...]

Hofrundgang Mai

Hofrundgang Mai

Noch schnell bevor der Mai endet und ihr alle zu den Grillparties heute entschwindet, hab ich natürlich noch einen kleinen Hofrundgang gemacht. Wirklich nur direkt ums Haus herum, alleine da gibt's jede Menge Neuigkeiten zu entdecken. Wie ihr am Beitragsbild erkennen könnt, bin auch ich den Fuchsien verfallen - die liegen ja heuer sowas von [...]

D’Mosauerin hat jetzt ein Hochbeet

D’Mosauerin hat jetzt ein Hochbeet

Auf so einem alten, nicht mehr bewirtschafteten Hof, wie wir ihn haben, hat man neben einem Haufen Arbeit vor allem eines: Viel Platz. Und obendrein noch einen alten Misthaufen. Und heuer war es soweit, dieserjenigerwelcher sollte zu einem Hochbeet werden. Weil das halt irgendwie mehr Sinn macht, als ein ungenutzter Misthaufen zu bleiben. Es hat [...]

Hofrundgang April – Endlich Frühling im Innviertel!

Hofrundgang April – Endlich Frühling im Innviertel!

Zeit wird's wieder für einen Hofrundgang, endlich tut sich draußen ja wieder was, was sich berichten lässt. Oiso, nicht lang herumg'redt sondern los jetzt da, gemma! Endlich dürfen die Hühner wieder hinaus - Zeit wurde es! Die Legeleistung nähert sich auch wieder ihrem Höhepunkt, wobei ich ja den Verdacht habe, da mir bei der heutigen [...]

So lässt sich’s bloggen- Mosauerins Schreibplatzerl

So lässt sich’s bloggen- Mosauerins Schreibplatzerl

Ich war ja in letzter Zeit ganz und gar nicht untätig und habe nicht nur die Weihnachtedeko abgeräumt sondern zum Beispiel endlich auch mein eigenes kleines, feines "Bloggingzimmer" hergerichtet: das Platzerl, an dem bereits die neuen Blogbeiträge entstehen. Kummts kurz eina, ich zeig Euch, was und wie ich es gemacht hab... Vorher sah das Büro mal [...]

Hofrundgang Dezember – alles schläft, einsam wacht die mosauerin

Hofrundgang Dezember – alles schläft, einsam wacht die mosauerin

Voller Schrecken habe ich festgestellt, dass ich auf den Hofrundgang im November komplett vergessen habe und wenn ich mich nicht beeilt hätte, hätte ich den für Dezember auch noch verschlafen. Was für ein Glück aber, dass gestern so schönes Wetter war - das hab ich doch gleich genutzt. Auch wenn nicht viele Viecher unterwegs sind [...]

Lamento a la Mosauerin oder: wenn Du einen alten Bauernhof hast, brauchst Du Dir keine Sorgen mehr um Zinsen machen, denn Du butterst eh alles direkt in Deinen Hof

Lamento a la Mosauerin oder: wenn Du einen alten Bauernhof hast, brauchst Du Dir keine Sorgen mehr um Zinsen machen, denn Du butterst eh alles direkt in Deinen Hof

Alte Häuser sind ja ein Mords Spaß. Früher oder später möchtest Du einfach jemanden töten. Unseres ist da keine Ausnahme. Was als kleines 3 Tages Projekt "2 Heizkörper in der Stubn dazubauen, damit die Wärme gleichmäßiger verteilt wird" begann, artet langsam aber sicher in das Projekt "wir bauen das komplette Erdgeschoß um und der Keller gehört [...]

Hofrundgang Oktober – Abschlussarbeiten müssen sein

Hofrundgang Oktober – Abschlussarbeiten müssen sein

Oktober ist ja die Zeit im Garten in denen man schon alles vorbereitet um im nächsten Jahr wieder gute Erträge einzufahren und vielleicht schon ein wenig zu planen zu beginnen, was nächstes Jahr so alles am Hof geschehen soll. Beides habe ich natürlich gemacht und ein wenig davon zeige ich euch heute. Unter den Nußbäumen [...]

Mosauerins Mist

Mosauerins Mist

Kurz bevor mich ein gemeiner grippaler Infekt ins Bett verfrachtet hat, haben wir uns endlich mal an ein nicht so schönes Fleckchen am Hof gemacht, unseren Komposthaufen. Was für ein Chaos, Gestrüpp und Küchenabfälle und Hühnermist kreuz und quer und durcheinander, das konnte nicht so bleiben und der Kompost muss gut verrotten können: Fleißige Helfer [...]

Hofrundgang September – es herbstlt bei der Mosauerin

Hofrundgang September – es herbstlt bei der Mosauerin

Jetzt war doch gerade noch Sommer und mir kommt vor, als hätt ich erst gestern den Augustrundgang mit Euch gemacht. Aber es ist echt schon Ende September - und ich merke, ich habe das Fotografieren im September ein wenig vernachlässigt, weil er auch irgendwie so schnell vorüberging. Gut, Katzen hab ich andauernd fotografiert - aber ich arbeite [...]

Hofrundgang im August – ich kann den Herbst schon riechen

Hofrundgang im August – ich kann den Herbst schon riechen

Der August ist ja irgendwie der Sonntag unter den Monaten. Da weiß man - jetzt ist gleich der Herbst da und es wird nass und kalt und schiach. Oder eben Montag. Nicht dass der Herbst (und der Montag) nichts schönes an sich hätte, schon alleine das Obradln ist fantastisch, aber trotzdem ist Herbst eben Herbst und nicht Sommer. [...]

Familienidylle im Katzenland

Familienidylle im Katzenland

Nichts ist so süß wie Katzenkinder. Schon gar nicht, wenn sie einem vor die Haustüre gelegt werden. Wir sind ja auch mit diesem kleinen Haufen beglückt worden, Details erzähl ich Euch vielleicht noch, heute stell ich sie Euch aber erst mal vor. Da hätten wir Maxi, unsere freche Glückskatze, mutig, unverzagt, unerschrocken, herzzerreißend hübsch, dauerschnurrend und sowas von [...]

Wir suchen Namen! (und hoffen auf Eure Hilfe)

Wir suchen Namen! (und hoffen auf Eure Hilfe)

Wir haben vor kurzem ja einen Haufen zugewanderten Katzennachwuchs bekommen und suchen nun Namen für 4 unserer neuen keinen Wonneproppen. Alle sind bereits das erste mal geimpft, bald kommt das zweite mal Impfen dran und dann geht es auch bald zur Kastration - Zippe Zappe! Da wir alle Katzenkinder samt ihren Müttern behalten werden, damit sie Mäuse und [...]

Mosauerins Garten(t)raum – purer Luxus auf 30m²

Mosauerins Garten(t)raum – purer Luxus auf 30m²

Auf so einem Bauernhof, der nicht mehr bewirtschaftet wird, ist man nicht nur nicht alleine, sondern hat auch noch Platz ohne Ende für sämtliche Spompanadln des gepflegten Bobo Landlebens. Solange einem die liebe Verwandtschaft die freien Flächen nicht schneller zumüllt ähm zustellt als man "Altstoffsammelzentrum" sagen kann... Mit Mama Mosauerins großartiger Hilfe  habe ich letztens den ganzen [...]

101 Arten eine Tür zu verschließen…

101 Arten eine Tür zu verschließen…

...kannst Du bei uns am Hof bestimmt ausprobieren. Unser Hof ist ja doch schon ein "wenig älter" und kann mit den unterschiedlichsten Türverschlusssystemen aufwarten - die alle noch gut funktionieren. Typisch mosauerisch an der Sache ist zum einen, dass kein einziger (!)Verschlussmechanismus doppelt vorkommt, zum anderen, dass man für manche Methoden eine dreistündige Einschulung braucht. Alles Liebe [...]

Hofrundgang im Juli – Oh diese Üppigkeit!

Hofrundgang im Juli – Oh diese Üppigkeit!

Während Ihr die Beiträge der 2b gelesen habt, war natürlich auch ich nicht untätig. Ich habe gemäht, gegartelt, dekoriert und beobachtet und natürlich wieder eine jede Menge Fotos gemacht und heute machen wir wieder mal gemeinsam einen kleinen Rundgang am Hof und schauen, was es so neues gibt. Also dann: Herzlich Willkommen! Wir beginnen mit [...]

Hofrundgang im Juni – alles blüht und spießt und wächst und gedeiht

Hofrundgang im Juni – alles blüht und spießt und wächst und gedeiht

Heute nehm ich Euch mal mit auf einen Hofrundgang um Euch zu zeigen, was sich gerade so tut in der höfischen Natur. In Echt hättet ihr gerade ein Gläschen eiskalten Weißwein in Händen während wir herumwanden. Wär das nicht toll? Wir beginnen am "Salettl" oder "Neubau" - das Gebäude wurde ja erst in den 1950iger [...]