
Kürbiskern Vanille Kipferl sind eine g’schmackige Variante der klassischen Vanillekipferln und werden so wie das Original aus einem Mürbteig zubereitet.
So ein Mürbteig kann ja ganz schön mühsam sein bei der Zubereitung – denn man muss aufpassen, dass die Butter bei der Verarbeitung nicht zu warm wird. Dann wird nämlich der ganze Teig nix und die Kekse laufen beim Backen auseinander. Das A und O ist also eine rasche Verarbeitung und möglichst wenig Handkontakt.
Dazu hat es sich bewährt, die Butter in kleine Stücke zu schneiden und vor dem Keksebacken ein paar Minuten in den Tiefkühler zu legen, dann alle Zutaten auf die Arbeitsplatte zu geben und den Teig zuerst mit einem Messer zu vermengen – so als würde man das Mehl schneiden. Erst wenn alles ganz feinbröselig ist, nimmt man die Hände zu Hilfe und knetet den Teig rasch zusammen. Das gilt nicht nur für die Kürbiskern Vanille Kipferl, sondern auch für alle anderen Mürbteige.
Kürbiskern Vanille Kipferl
Zutaten
- 20 dag Mehl
- 15 dag Butter
- 7 dag geriebene Kürbiskerne
- 5 dag Staubzucker
- 1 EL Rum
- Vanillezucker / mit Vanille aromatisierter Staubzucker zum Wälzen
Anleitungen
- Alle Zutaten rasch zu einem Teig verarbeiten und im Kühlschrank mindestens 1/2 Stunde rasten lassen
- Den Teig zu einer ca. 2cm dicken Rolle Formen und diese in ca. 5 cm lange Stücke schneiden
- Die Stücke mit der Hand auf ca. 1cm weiter ausrollen und Kipferl formen.
- Bei 170 °C 5-10 Minuten im Rohr goldgelb backen.
- Etwas überkühlen lassen und dann vorsichtig im Vanillezucker wälzen.
Geschenktipp:

Kochkurs
Bradl a da Rein – im Holzofen
Lerne ein Original Innviertler Holzofen Bradl a da Rein zuzubereiten und besuche die Innviertler Direktvermarkter, die die Zutaten für dein Bradl erzeugen!